2024-05-29T12:18:09.228Z

Spielbericht
Eiskalt vor dem Tor: Der Oberdinger Florian Gerbl überwindet Berglerns Torwart Thomas Bauer zum 1:0.
Eiskalt vor dem Tor: Der Oberdinger Florian Gerbl überwindet Berglerns Torwart Thomas Bauer zum 1:0. – Foto: Herkner

Das Spitzentrio Eichenried und Moosinning II marschieren weiter

SC Moosen gibt sich keine Blöße

Eichenried marschiert in der Kreisklasse Donau/Isar weiter vorne weg. SV Buch wartet hingegen weiter auf den ersten Saisonsieg.

FC Finsing bleibt trotz Niederlage über dem Strich

Bereits nach zwei Minuten brachte Vitus Hörl die Gäste mit einem schönen Schlenzer ins lange Eck aus 25 Metern in Führung. Die Finsinger waren in der ersten Hälfte eigentlich überlegen, liefen aber dem frühen Gegentor hinterher. Andreas Simml tankte sich einmal quer über das Feld durch, scheiterte aber aus 15 Metern. Danach nahm Felix Loskot in aussichtsreicher Position einen Pass zu unsauber an, um den Ausgleich erzielen zu können. Und bei Thomas Obermaiers wuchtigem Schuss zeigte FCH-Keeper Maximilian Grichtmaier einen tollen Reflex. „Einen von denen musst du machen, dann läuft das Spiel anders,“ meinte Finsings Trainer Thomas Bonnet. In der zweiten Halbzeit wurde die Partie ausgeglichener. Thomas Bachmaier erhöhte in der 54. Minute nach mehreren gescheiterten Klärungsversuchen der Gastgeber auf 2:0 und sicherte damit den Dreier für die Gäste.

FC Moosinning 2 bleibt Eichenried durch Sieg auf den Fersen

Schon nach acht Minuten lagen die Hausherren zurück, weil Lukas Eschbaumer einen Schuss von Niklas Kasper unglücklich ins eigene Tor abfälschte. Die Forsterner konzentrierten sich in der ersten Hälfte auf die Defensivarbeit und spielten ihre wenigen Konter nicht zielstrebig genug aus. Gleichzeitig gelang es aber weder Jacob Bauer noch Zeno Fendt mit den beiden besten Möglichkeiten der Moosinninger vor der Pause auszugleichen. Besser machte es in der 46. Minute Manuel Gröber, dessen abgefälschten Schuss FCF-Schlussmann Kilian Schaufler nicht abwehren konnte. Ein paar Minuten später brachte Alexander Hofmeister mit seinem ersten Ballkontakt nach seiner Einwechslung auf Vorarbeit von Maxi Henneberger die Gastgeber in Front. Forstern bäumte sich noch einmal auf und hatte etwa mit Christian Fußstetters Lattentreffer noch die Chance auf das Remis. „Ein Arbeitssieg,“ resümierte FCM-Vorsitzender Karl Thumbs lapidar.

SV Eintracht Berglern kommt gegen TuS Oberding nicht über einen Unentschieden hinaus

„Ein biederes Unentschieden.“ So fasste Berglerns Coach Nino Filippetti die Begegnung zusammen. Deren Höhepunkte fanden vor allem zu Beginn statt. In der 5. Spielminute schnappte sich Florian Gerbl nach einem Missverständnis der Berglerner Defensive den Ball und traf aus sechs Metern zum 1:0. Filippettis Kommentar: „Da haben wir geschlafen.“ Mit der besten Szene des Tages glich Michael Faltermeier für die Hausherren knapp vor dem Strafraum aus, nachdem er zuvor drei Gegenspieler hatte stehen lassen. Danach neutralisierten sich die Teams nahezu komplett. Lediglich zwei Kopfballchancen in der Schlussphase für beide Mannschaften standen am Ende zu Buche. „Als Aufsteiger nehmen wir so ein 1:1 auch einfach mal mit,“ meinte Filippetti nicht völlig unzufrieden.

SV Eichenried lässt gegen den TSV Isen nichts anbrennen

„Es war kämpferisch eine gute Leistung, meine Spieler haben alles gegeben,“ sagte Isens Spielertrainer Tiemo Wennrich nach der Heimpleite. Eichenried reiste als Tabellenführer an und dominierte dementsprechend die Partie. Dennoch benötigte der Favorit gut eine halbe Stunde, um nach einem missglückten Abstoß durch Patrick Lommer in Führung zu gehen. Nach der Pause boten die Hausherren besser Paroli, ohne jedoch zu klaren Chancen zu kommen. Letztlich sei „der letzte Ball nie gekommen, oder wir sind zu langsam nachgerückt,“ resümierte Wennrich. Als der TSV in der Schlussphase noch einmal alles nach vorne warf, bestraften die Gäste die entstandenen Räume mit einem Konter, den Jeremy Bauer zum 2:0-Endstand abschloss.

SC Moosen besteht Pflichtaufgabe gegen Rot-Weiß Klettham

Der SC Moosen war für die Kletthamer, die kürzlich ihr Saisonziel auf Klassenerhalt herunterschraubten, eine ganze Nummer zu groß. Bereits in der 6. Minute traf Torjäger Felix Daumoser mit einem strammen Schuss zum 1:0 für die Gäste. Eine Viertelstunde später schob Spielertrainer Maxi Bauer eine Hereingabe von außen zum 2:0 ein. Auch im zweiten Durchgang hielten die Hausherren nur 15 Minuten dagegen, bis Bauer mit seinem zweiten Tor die Partie quasi entschied. In der 77. Minute wurde Kletthams Zoran Pejic im Strafraum unfair gestoppt. Den fälligen Elfmeter verschoss er zwar zunächst, beim Abpraller war er aber zum 1:3 zur Stelle. Die kurze Hoffnung der Gastgeber erstickten die Moosener im Keim, Bauer vollendete nur drei Minuten später einen Konter zum 4:1-Endstand. „Bei uns ist zur Zeit der Wurm drin,“ so das bittere Fazit von Kletthams Abteilungsleiter Patrick Tischer.

TSV Aspis Taufkirchen besiegt SV Buch souverän

Souverän besiegte Aspis das Tabellenschlusslicht SV Buch. „Es war das erwartete Spiel auf ein Tor,“ erzählte Taufkirchens Anastasios Parapanis. Mit einem Doppelschlag nach gut zehn Minuten schoss Rafail Skotras die Hausherren komfortabel in Führung. Beide Treffer waren sehenswert: Beim 1:0 traf Skotras nach einer abgeprallten Ecke volley aus 20 Metern, bei 2:0 nagelte er das Leder von der Strafraumkante ins Kreuzeck. Mitte der ersten Hälfte legte Leon Lechner per Kopf nach einer Ecke das 3:0 nach. Allerspätestens mit Lechners Freistoßtor in der 55. Minuten war die Partie entschieden, daran änderte Buchs Ehrentreffer durch Philipp Simon auch nichts mehr. „Es hätte höher ausgehen können,“ sagte Parapanis. (ANDREAS PRIGLMEIR)

Aufrufe: 027.9.2021, 13:55 Uhr
Redaktion ErdingAutor