2024-06-04T08:56:08.599Z

Allgemeines
Blick nach vorne: Christian Wessels steht ab Sommer an Emmelns Seitenlinie. Foto: Scholz
Blick nach vorne: Christian Wessels steht ab Sommer an Emmelns Seitenlinie. Foto: Scholz

"Das Feuer ist immer noch da"

Christian Wessels übernimmt 2015/16 in Emmeln und ist hochmotiviert

Ein freier Hochkaräter auf dem emsländischen Trainermarkt hat eine neue Heimat gefunden. Christian Wessels übernimmt ab der kommenden Saison bei Eintracht Emmeln aus der 1. Kreisklasse Mitte. Und der angehende Chef hat einiges vor: „Ich will die Jungs mitreißen“.

Mit Wessels soll es laut Emmelner Führungsebene wieder bergauf gehen. Nach zwei Vizemeisterschaften und dem anschließenden Aus in der Kreisligarelegation ist die diesjährige Mannschaft weit von der Spitzengruppe entfernt. Neun Punkte trennt die Eintracht von den Abstiegsplätzen. Doch Wessels weiß bereits: „Die Mannschaft hat ausreichend Qualität und wird auch in der kommenden Saison 1. Kreisklasse spielen, da bin ich mir sicher. Viele Verletzte kehren jetzt erst zurück.“

Doch dann wollen Wessels und Team wieder angreifen. „Jetzt kann Rainer (Schepergerdes, aktueller Trainer, d. Red.) einen sauberen Abschluss zum Sommer machen. Da wollte ich gar nicht eingreifen“, will sich Wessels in den kommenden Monaten völlig zurückhalten. Besonders reizt ihn der große Kader und das Trainingsengagement. Das sei auf seinen letzten Stationen bei Union Meppen oder DJK Geeste nicht gegeben gewesen. „In Emmeln spielen kaum Studenten, nur wenige Schichtarbeiter. Da können wir richtig arbeiten“, freut sich Wessels.

Nach einer Hospitanz bei Alo Weusthof in Haselünne sei für ihn klar gewesen, dass er nach kurzer Pause wieder als Trainer arbeiten wollte: „Das Feuer ist immer noch da. Und als 50-Jähriger darf man nicht allzu lang raus sein, sonst wird es schwierig.“ Er hält fest: „Ich gehe den ersten Schritt, springe über den Schatten und will als neuer Trainer die Jungs mitreißen.“

Aufrufe: 021.1.2015, 20:03 Uhr
Tobias AhrensAutor