2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligabericht
Punkte sammlen wie die Eichhörnchen die Nüsse vorm Winter will SV Ahlerstedt/Ottendorf in der Landesliga Lüneburg.Foto Schnoor
Punkte sammlen wie die Eichhörnchen die Nüsse vorm Winter will SV Ahlerstedt/Ottendorf in der Landesliga Lüneburg.Foto Schnoor

Das erste Tor nach über vier Stunden

SV Ahlerstedt/Ottendorf spielt unentschieden gegen Bornreihe - Drei Punkte Vorsprung auf die Abstiegsplätze

Der Fußball-Landesligist SV Ahlerstedt/Ottendorf muss weiter auf den ersten Heimsieg nach der Winterpause warten. Gegen den SV Blau-Weiß Bornreihe gab es im Auetal-Stadion nur ein 1:1-Unentschieden, aber immerhin das erste Liga-Tor vor heimischer Kulisse im Jahr 2015.

Mit 30 Punkten befindet sich der Tabellenneunte weiter im harten Kampf um den Klassenerhalt, hat drei Zähler Vorsprung zum ersten Abstiegsplatz. Schritt für Schritt, Punkt für Punkt will A/O bis zum Saisonende das sichere Ufer erreichen.

„Ich bin total zufrieden mit der Leistung meiner Mannschaft, in der sieben Stammspieler fehlten. Die Defensive musste sich wieder einmal in einer neuen Formation bewähren“, sagte Trainer Hartmut Mattfeldt. Die Abwehr ließ auch ohne die gesperrten Niklas Nissen und Manuel Detje nichts anbrennen. Einzige Ausnahme: Kurz vor dem Pausenpfiff kam Bornreihe zur völlig unerwarteten Führung, an der Ahlerstedts Innenverteidiger Erhan Danaci maßgeblichen Anteil hatte. Blau-Weiß-Torjäger Dennis Heineke nutzte die Chance eiskalt zu seinem 18. Saisontor. Der auf der Linie postierte Jan-Phillip Steenbock konnte den Treffer mit seinem Rettungsversuch nicht mehr verhindern. Auf der Gegenseite musste Gäste-Schlussmann Till Augsburg nur einmal bis zur Pause gegen Sascha Müller parieren.

Mit einem Freistoß aus 18 Metern, der an den Pfosten knallte, setzte Phillip Seib in der 50. Minute dann das Signal. A/O-Spitze Kevin Tews scheiterte am gegnerischen Torhüter, doch gleich danach traf der kurz zuvor eingewechselte Marvin Schmerl mit einem Flachschuss von der Strafraumgrenze zum 1:1-Ausgleich. Das erste A/O-Tor im Jahr 2015 vor heimischer Kulisse nach über vier Stunden.

Im nächsten Angriff dann beinahe die Führung. Der Schuss von Niklas Tworeck wurde im letzten Moment geklärt. Bornreihe stand nun unter Druck, konnte sich erst in der Schlussphase befreien. Am Ende waren beide Mannschaften mit dem Ergebnis zufrieden. Mattfeldt: „Die Konter des Gegners sind gefährlich, da wollte ich keine Niederlage mehr riskieren.“

A/O spielt zuhause noch gegen Eintracht Lüneburg und den wahrscheinlichen Absteiger Eintracht Elbmarsch, muss fünfmal auswärts antreten. Nicht unbedingt ein Nachteil, denn auf den gegnerischen Plätzen holte die Mannschaft bereits 15 Punkte, so viel wie in den 13 Heimspielen.

Die Statistik
Tore: 0:1 (45.) Heineke, 1:1 (66.) Schmerl.
SV Ahlerstedt/Ottendorf: Viol, Tworeck, Danaci, Jacobi, Steenbock (64. Schmerl), Seib, Dittmer, Fiks, Glüsing (89. Buddelmann), Müller, Tews.
Zuschauer: 120.

Aufrufe: 012.4.2015, 22:34 Uhr
Tageblatt / Dieter AlbrechtAutor