2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligavorschau
Der TSV will auch gegen Staßfurt punkten F: Müller
Der TSV will auch gegen Staßfurt punkten F: Müller

Darlingerode/Drübeck trifft auf Wulferstedt

Vorschau auf den 7.Spieltag+++Mit Stimmen von Christoph Jungermann, Christoph Pinta, Sascha Diege und Phillip Schulze

Wulferstedt begrüßt nach dem spielfreiem Wochenende Darlingerode/Drübeck im Bruchstadion. Hadmersleben wird in Staßfurt zu Gast sein und Schackstedt fährt nach Atzendorf. Drohndorf/Mehringen begrüßt zum ersten Mal die Eintracht aus Osterwieck auf heimischen Rasen und die Ilsenburger wollen ihre Siegesserie vor heimischen Publikum gegen Schwarz-Gelb Bernburg fortsetzen. Auch am Sonntag ist Spannung geboten. Hötensleben bittet Schlanstedt zum Derby im Glück-Auf Stadion und Westerhausen reist nach Blankenburg zum Harzderby.

FSV Grün-Weiß Ilsenburg - SV Schwarz-Gelb Bernburg (Sa 15:00)
Der Tabellensiebte reist an diesem Wochenende zum Tabellendritten.
Nur drei Punkte trennen sie in der Tabelle. Seit vier Spieltagen sind die Ilsestädter bereits ungeschlagen. Das soll auch gegen Schwarz-Gelb Bernburg so beiben.
Die Mannschaft aus Bernburg scheint derzeit Sand im Getriebe zu haben.
Erst die Niederlage gegen Drohndorf/Mehringen und dann auch noch die deutliche 1:6 Klatsche auf eigenem Rasen gegen Staßfurt. Ilsenburg konnte vergangenes Wochenende gegen Schlanstedt punkten. In Schlanstedt gewannen sie mit 5:2. Derzeit spricht die Statistik noch für die Bernburger.
Im Duell mit Ilsenburg konnten diese drei Mal siegreich sein, zweimal endete das Spiel 0:0 und einmal konnten die Ilsestädter drei Punkte holen.

Sascha Diege (Bernburg) : "Nach dem guten Start in die Saison mit drei Siegen und dem Einzug in die nächste Pokalrunde haben wir uns auf einem guten Weg gesehen, der unsere harte und gute Vorbereitung bestätigt hat. Nach der unglücklichen und unverdienten Niederlage gegen die tapfer kämpfenden Drohndorfer waren wir der Meinung dass das ein Ausrutscher war. Man kennt das, die bessere Mannschaft mit den klaren Torchancen macht die Bude nicht und bekommt hinten das Tor, so ist Fußball. Was gegen Staßfurt passiert ist muss erst noch verdaut werden. Wir sind uns alle im Klaren dass wir alle versagt haben und das wir gegen Ilsenburg unser wahres Gesicht zeigen müssen und werden. Nach dem Motto "Mund abputzen und weiter". Die nächsten Tage werden wir konzentriert trainieren und auf unsere Stärken konzentrieren und Fehleranalyse betreiben. Mit einer engagierten und konzentrierteren Einstellung werden wir für Ilsenburg ein ernstzunehmender Gegner sein, der ihnen alles abverlangen wird und nach 90 Minuten schaun wir mal wohin die drei Punkte gehen. Nach jetzigem Stand könnten wir sicherlich mit einem Punkt bei den stark aufspielenden Ilsemburgern leben, dennoch werden wir versuchen den Dreier einzufahren. Ilsenburg spielt nach einem holprigen Start groß auf und hat in allen Mannschaftsteilen ihre Klasse unter Beweis gestellt, davor sind wir gewarnt aber keineswegs ängstlich. Es werden uns Benjamin Stahn,Christian Richter und Stefan Krause nicht zur Verfügung stehen. Hinter Florian Schröder steht noch ein Fragezeichen, wir werden im Training sehen wie es ausschaut.
Schiedsrichter: David Kawitzke (Osterwieck)


ZLG Atzendorf - Schackstedter SV (Sa 15:00)
Der derzeitige Tabellenführer aus Schackstedt reist am 7. Spieltag nach Atzendorf. Erst zweimal konnten die Atzendorfer gegen den Schackstedter SV gewinnen. Das geschah in der Rückrunde des Spieljahres 2009/10 wo der SSV auf heimischen Rasen mit 1:6 abgeschossen wurde und in der Saison 2012/13 wo die ZLG auf eigenem Platz mit 5:1 siegreich sein konnte.
Schwer vorstellbar dass sie das wiederholen können. Nach den letzten Spielen vom SSV liegt die Vermutung nahe das Atzendorf, wie Osterwieck, Langenstein und Hötensleben, zur Schießbude von Schackstedt werden könnte.

Nachdem Langenstein in Osterwieck einen Punkt ergattern konnte, rutschte die ZLG in die Abstiegszone. Schackstedt darf sich an diesem Wochenende keine Fehler leisten, denn wenn Darlingerode/Drübeck gegen Wulferstedt gewinnen sollte, sind sie ihren 1. Tabellenplatz los.
Schiedsrichter: Dirk Rittweger

SG Germania Wulferstedt - SV Darlingerode/Drübeck (Sa 15:00)
Nach einem Jahr Abstinenz reist der SV Darlingerode/Drübeck sicherlich mit viel Kampfgeist zur Germania. Schließlich sind die Wulferstedter nicht ganz unschuldig an dem Abstieg vom SV.
Durch die vom Sportgericht zugesprochenen drei Punkte in sprichwörtlich letzter Sekunde, ging es für die Mannschaft aus dem Harz eine Klasse tiefer. Nun wollen sie den Germanen alles abverlangen und sie vor heimischen Publikum besiegen.
Seit drei Spieltagen sind die Darlingeröder nun schon unbesiegt.
Wulferstedt ist seit 2 Spieltagen ungeschlagen, auch wenn die letzten Spiele gegen Blankenburg und Atzendorf Unentschieden endeten. Mit voller Energie wird sich jetzt nun auf Darlingerode/Drübeck konzentriert. Alle Spieler wissen von der Brisanz was dieses Spiel mit sich bringt.
In der Vergangenheit konnte Wulferstedt nur ein einziges Spiel gegen Darlingerode gewinnen. Das war das Heimspiel aus dem Spieljahr 2013/13.
In der Tabelle sind die Germanen weiter abgerutscht. Nachdem Staßfurt am vergangenen Wochenende gewinnen konnte stehen sie derzeit auf Tabellenplatz 10. Darlingerode/Drübeck ist nach dem Sieg über Blankenburg weiter auf Tabellenplatz zwei und könnte durch einen Sieg gegen Wulferstedt und einer Niederlage von Schackstedt gegen Atzendorf an die Tabellenspitze springen.

Nach dem Spiel lädt die SG Germania Wulferstedt alle zur Eröffnung des neuen Vereinsheims ein.

Christoph Jungermann (Darlingerode/Drübeck) : "Natürlich sind wir mit dem Saisonstart sehr zufrieden. Trotz diesem tollen Start müssen wir auf dem Boden bleiben und versuchen, weiter für den Klassenerhalt zu punkten. Denn auch in der Saison 12/13 haben wir sehr gut begonnen und sind dann in ein tiefes Loch gefallen. Am Samstag geht's gegen Wulferstedt. Nach einem starken 4. Platz letzte Saison, schätzen wir die Germania auch diese Saison wieder stark ein. Natürlich ist diese "besondere" Vorgeschichte zwischen den beiden Vereinen aus der Saison 12/13 noch in den Hinterköpfen der Spieler. Wut ist allerdings das falsche Wort. Ich denke einfach, dass wir top motiviert anreisen werden und Wulferstedt es auch sein wird. Mehr gibt es dazu eigentlich nicht zu sagen! Für mich persönlich, ist es Schnee von gestern! Auch wenn es sicherlich kein leichtes Spiel wird, ist es unser Ziel, möglichst drei Punkte aus Wulferstedt zu entführen. Unsere letzten Ergebnisse zeigen, dass wir uns vor keinem Gegner verstecken müssen. Wir haben das Glück, dass uns diese Saison viele junge Spieler verstärkt haben, die sich nahtlos eingefügt haben und uns auch schon weitergeholfen haben. Dadurch haben wir einen breiten Kader, wo jeder auf seinen Einsatz brennt.
Schiedsrichter: Florian Mummert (Halberstadt)


FSV Drohndorf/Mehringen - SV Eintracht Osterwieck (Sa 15:00)
Das erste Aufeinandertreffen von Drohndorf/Mehringen und Osterwieck in der Landesklasse 3 findet am Samstag statt. Für beide Mannschaften ein unbekannter Gegner. In der Tabelle hat Drohndorf zwei Punkte mehr als die Eintracht, doch das hat nicht viel zu sagen.
Am 7. Spieltag gegen Langenstein konnten sie sich einen Punkt erarbeiten. Nachdem sie früh mit 0:2 in Rückstand gerieten gleichte Peter Mosko in den letzten Minuten noch zum 2:2 aus. Jeder Punkt ist für die Osterwiecker wichtig um nicht weiter nach unten zu rutschen.

Drohndorf konnte sich in einem schwachem Spiel gegen den TSV Hadmersleben nicht durchsetzen, sodass sie mit leeren Händen aus der Börde abreisen musste. Nachdem auch sie früh in Rückstand geraten sind, konnten sie das Spiel nicht mehr in die Hand nehmen, um auch, wie gegen Schwarz-Gelb Bernburg, erfolgreich zu sein.

Phillip Schulze (Osterwieck): "Wir versuchen eine konzentrierte Trainingswoche zu absolvieren und gehen in das Spiel gegen Drohndorf wie in jedes andere auch. Ziel ist es natürlich die höchstmögliche Punktzahl wieder mit nach Osterwieck zu bringen. Leider fehlt uns einzig Abwehrchef Bily aufgrund einer Rot-Sperre. Wichtig ist die Konzentration über 90 Minuten hoch zu halten und kleine Fehler abzustellen, die in dieser Klasse eiskalt bestraft werden. Außerdem sollten wir darauf achten, nicht wie gegen Langenstein, früh in Rückstand zu geraten und hinterher zu laufen. Aber auch bei der Chancenverwertung müssen wir zulegen um zu Punkten. Mit Drohndorf wartet ein Aufsteiger auf uns. Aus Erfahrung, auch vom letzten Wochenende, kann man sagen, dass diese immer unbequem zu bespielen sind. Sie werden sicher alles daran setzen den Vorsprung auf uns auszubauen."
Schiedsrichter: Daniel Kleist

SV Staßfurt 09 - TSV Hadmersleben (Sa 15:00)
Am Samstag reist der TSV Hadmersleben nach Staßfurt.
Bisher konnte der TSV gegen den SV 09 nicht erfolgreich sein. Das wollen sie an diesem Wochenende ändern, was aber nicht leicht wird. Staßfurt geht mit breiter Brust in das Spiel gegen den TSV. Gegen Schwarz-Gelb Bernburg konnten sie mit 6:1 gewinnen.
Die Torschützen waren Felix Jesse (2), Chris Matthias Horstmann (2), Andy Klemmer und Mario Hosenthien.
Hadmersleben gewann in einem eher schwachen Spiel gegen Drohndorf/Mehringen mit 2:0.

Zurzeit besitzt Staßfurt acht Punkte und ist in der Tabelle auf Platz neun. Hadmersleben befindet sich in der Tabelle auf Platz vier mit zwölf Punkten.
Bisher hat Hadmersleben auch nur einmal verloren. Das war am 2. Spieltag gegen Schwarz-Gelb Bernburg. Seit dem 5. Spieltag blühen auch die Staßfurter ein wenig auf.
Gegen Schlanstedt erzielten sie fünf Tore, dann gegen Bernburg 6. Der TSV Hadmersleben sollte also auf der Hut sein und hoffen das sie gegen die Staßfurter nicht unter die Räder kommen.
Schiedsrichter: Michael Müller


SV Hötensleben - SV Olympia Schlanstedt (So 14:00)
Das Derby zwischen Hötensleben und Schlanstedt findet am Sonntag statt. Der SV Hötensleben erwartet für dieses packende Spiel zahlreiche Zuschauer. Für diejenigen die nicht mit dabei sein können, gibt es hier bei Fupa einen Liveticker.

Zum fünften Mal treffen beide Mannschaften nun aufeinander. In Hötensleben konnten die Schlanstedter bisher noch nicht erfolgreich sein. Im Gegenzug konnte Hötensleben auch noch nie in Schlanstedt gewinnen.
Am vergangenen Spieltag musste der SVH und Olympia hohe Niederlagen verkraften. Die Mannschaft aus der Börde verlor in Schackstedt mit 1:5. Die Schlanstedter verloren auf heimischen Rasen gegen Ilsenburg mit 2:5. Beide verloren jedoch nicht nur das jeweilige Spiel sondern auch wichtige Spieler durch Platzverweise. Hötensleben muss nach der Gelb-Roten Karte aus dem Schackstedt-Spiel auf Alexander Thielecke verzichten. Olympia hingegen muss auf gleich zwei Spieler verzichten. Mit glatt Rot flogen Christopher Stickel und Sebastian Schweinehagen gegen Ilsenburg hintereinander vom Platz. Nun muss Schlanstedt erstmal versuchen zwei Stammspieler zu ersetzen.
Schiedsrichter: Manuel Reddig


Blankenburger FV - SV 1890 Westerhausen (So 15:00)
Zum dreizehnten Mal stehen sich Blankenburg und Westerhausen in der Landesklasse 3 gegenüber. Der BFV konnte fünfmal gegen den SV erfolgreich sein. Westerhausen gewann gegen die Blütestädter viermal. Dreimal teilten sie sich die Punkte.
Nach schwachen Spielen von Westerhausen gegen Hötensleben, Ilsenburg und Staßfurt fingen sie sich am vergangenen Spieltag gegen Atzendorf wieder und siegten mit 3:0 auf dem Wolfsberg.
Nachdem im Sommer einige Spieler den Verein verließen, war es wohl doch nicht so einfach die Qualität des Kaders weiter so hochzuhalten, um gegen starke Mannschaften wie derzeit Ilsenburg mitzuhalten. Doch auch Blankenburg tat sich in letzter Zeit schwer.
Nach dem 1:1 gegen Wulferstedt folgte eine 1:4 Niederlage gegen Darlingerode/Drübeck. Gegen Westerhausen ist die Motivation nun sehr hoch die Punkte im eigenen Stadion zu lassen.

Derzeit befinden sich die Blankenburger vor Westerhausen auf Tabellenplatz fünf. Beide konnten sich bisher 10 Punkte erspielen, doch Blankenburg besitzt die bessere Tordifferenz.
Nur einmal konnte der SV 1890 Westerhausen in Blankenburg gewinnen. Das geschah in der Hinrunde der Saison 2011/12. Sonst blieben die Punkte immer in Blankenburg oder wurden aufgeteilt.

Christoph Pinta (Blankenburg) :"Wir freuen uns auf das Spiel gegen Westerhausen. Da es am Sonntag stattfindet und es ein Derby ist, können wir uns sicherlich auf viele Zuschauer im Sportforum freuen. Auch wenn der SVW nicht wie erwartet in die Saison gestartet ist, wissen wir um deren Stärke und werden uns demnach gewissenhaft auf das Spiel vorbereiten. Vor allem müssen wir anders auftreten, als am vergangenen Wochenende in Darlingerode. Wir haben die taktischen Anweisungen einfach nicht umgesetzt und somit auch in der Höhe verdient verloren. Trotzdem lassen wir uns von dem Ergebnis nicht verrückt machen. Wir haben in den ersten Spielen unser Potential gezeigt und werden uns auch wieder darauf besinnen. Im Vergleich zum letzten Spieltag werden Sebastian Lehmann und Marcus Schwarzenberg wieder zur Verfügung stehen. Besonders die Rückkehr von Kapitän Schwarzenberg mit seinen Qualitäten wird uns hoffentlich wieder auf das Level der ersten Spiele hieven. Einige Spieler sind angeschlagen und können in der Woche nicht trainieren. So ist es noch nicht abzusehen, wer am Sonntag dabei sein wird. Aber egal welche Spieler es sein werden, wir werden immer eine Mannschaft auf den Platz stellen, die in der Lage ist, eine Begegnung positiv zu gestalten. Wir konnten letzte Saison leider nicht gegen unseren Nachbarn gewinnen, das soll sich diese Serie unbedingt ändern. Am liebsten natürlich schon diesen Sonntag."
Schiedsrichter: Steffen Ehrhardt (Wernigerode)

Aufrufe: 025.9.2014, 08:30 Uhr
Laura Müller-KöhneAutor