2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
Delbrücks Jonas Aydin (r.) erzielte drei Treffer. Foto: Schlichting
Delbrücks Jonas Aydin (r.) erzielte drei Treffer. Foto: Schlichting

„Dann kam auch noch Pech dazu”

Drei überkreisliche Jugendspiele mit Paderborner Beteiligung bringen zwei Verlierer und einen Gewinner hervor

Der erneute Wintereinbruch sorgte für zahlreiche Spielausfälle in den überkreislichen Jugendklassen. Neben den A-Junioren des SC Paderborn 07 konnte nur die Altersgenossen vom Delbrücker SC und der DJK Mastbruch ihre Spiele absolvieren.

A-JUNIOREN-BUNDESLIGA

Borussia Dortmund – SC Paderborn 5:1 (4:0): Für die U19-Fußballer des SC Paderborn 07 war im Bundesligaspiel bei Borussia Dortmund nicht viel zu holen. Am Sonntagmorgen unterlag der SCP beim BVB mit 1:5 (0:4). Bereits zur Pause war die Messe beim Stand von 0:4 aus SCP-Sicht gelesen. Auf dem beheizten Kunstrasenplatz in Dortmund brachte ein Torwartfehler von Michele Cordi den SCP auf die Verliererstraße. Er ließ einen Ball nach einer Standardsituation fallen und Dortmunds Hüseyin Bulut netzte ein (27.). „Wir haben von Beginn an ein bisschen die Aggresivitöt vermissen lassen, konnten das Spiel aber trotzdem noch über zwanzig Minuten offen gestalten", berichtete SCP-Trainer Florian Fulland. Nach dem ersten Gegentreffer führte ein Fehler im Aufbauspiel zu einem Foulelfmeter für den BVB. Diesen verwandelte Julian Schwermann (33.), ehe er auch den dritten Treffer nachlegte (39.). Emre Sabri Aydinel traf mit einem direkt verwandelten Freistoß zum Halbzeitstand (45.). „Wir haben nach dem 0:1 leider völlig den Faden verloren", resümierte Fulland. Nach der Pause gelang Güven Kaplan immerhin der Ehrentreffer (52.). Zwei Minuten später stellte der BVB den alten Abstand wieder her. Fullands abschließendes Fazit: „Wir haben uns in der zweiten Halbzeit nochmal gut gewehrt. Grundsätzlich haben wir zu viele individuelle Fehler gemacht. Sie werden gegen so eine Mannschaft wie Dortmund sofort bestraft. Es war deshalb eine verdiente Niederlage."

A-JUNIOREN-BEZIRKSLIGA

VfL Hiddesen – Delbrücker SC 2:6 (0:1): Der DSC spielte bereits am Freitag und ging so dem erneuten Wintereinbruch aus dem Weg. Basierend auf konsequenten Ballbesitz waren die Gäste die spielbestimmende Mannschaft und übernahmen durch einen verdienten Sieg zumindest wieder vorübergehend die Tabellenspitze. Es trafen Jonas Aydin (3), Can Altun, Lennard Rolf und Philipp Pfeiffer.

SV Höxter – DJK Mastbruch 1:0 (1:0): Vollkommen überraschend fand am Sonntag dieses Spiel in Höxter statt. Dabei war die Spielfläche nach Auskunft von DJK-Jugendobmann Helmut Protte in einem akzeptablen und spielfähigen Zustand. Aber auch „gefühlte 95 Prozent Ballbesitz” reichten laut Protte der DJK nicht zum ersten Punktgewinn. Mit dem einzigen Torschuss kamen die Gastgeber zum Sieg, da die DJK beste Chancen, darunter einen Elfmeter, ausließ. Zudem wurde Mastbruch in der Schlussminute ein Tor wegen angeblicher Abseitsstellung nicht anerkannt. „Das war ein typisches Spiel für eine Mannschaft, die unten drin steht. Erst hatten wir kein Glück und dann kam auch noch Pech dazu”, nahm es Protte mit einem bekannten Zitat.

Aufrufe: 012.12.2017, 15:15 Uhr
Kroker / SchlichtingAutor