2024-06-14T14:12:32.331Z

Analyse
F: Gottschlich
F: Gottschlich

Danemann zieht mit Vogt gleich

Der Trainer der SG Schweicheln landet im Trainertippspiel vorübergehend auf dem vorletzten Platz, dort steht er mit seiner Mannschaft auch in der "echten Tabelle".

Für Florian Danemann und sein Team läuft es weiterhin nicht rund, bei der SG FA Herringhausen/Eickum II gab es aber mal eine ordentliche Klatsche. Sein Team konnte sich erst gegen Ende ein wenig aufbäumen, Johannes Schnieders Doppelpack in der Schlussphase konnte nichts mehr ausrichten. Martin Petschulat war trotz des Kantersieges eben wegen dieser Gegentore ganz und gar nicht zufrieden, sein Team war am Ende laut seiner Aussage einfach zu leichtsinnig und unkonzentriert. Schweicheln hatte in den letzten Wochen viel Pech, am Sonntag war die Niederlage allerdings auch in der Höhe absolut verdient, ihr Torwart Can-Nicholas Öcal wurde mehrfach von seiner Abwehr im Stich gelassen.

Danemann erhält wie seine Vorgänger für einen exakten Tipp fünf Punkte, für eine richtige Differenz gibt es drei und für eine korrekte Tendenz zwei Zähler.

VfL Viktoria Mennighüffen II - TV Elverdissen 1:2
Das gut besuchte Topspiel am Freitagabend war an Spannung kaum zu überbieten, Mennighüffen erhielt nach einem überzogenen Einsteigen von Elverdissens Kapitän Marvin Bischoff einen Elfmeter, nachdem Marian Quelle sicher verwandelte sah alles nach einer Punkteteilung aus, der gute Schiedsrichter Fendi Akbulut entschied wenige Minuten später erneut auf den Punkt, Jan Galle hatte einem Mennighüffer an die Hand geschossen und verwandelte ebenfalls sicher zum umjubelten Siegtreffer. Mustafa Kamara hatte in der 98.(!) Minute noch den Ausgleich erzielen können, sein Kopfball ging knapp drüber. Mennighüffen war zwar die spielbestimmende Mannschaft, Elverdissen war gnadenlos effektiv und steht nun nach dem vierten Sieg in Folge auf dem ersten Tabellenplatz. Danemann glaubte an eine 1:1-Punkteteilung, sein Tipp bringt ihm 0 Punkte.

Schiedsrichter: Fendi Akbulut - Zuschauer: 100
Tore: 0:1 Lutz Steiger (31.), 1:1 Marian Quelle (90.+1 Foulelfmeter), 1:2 Jan Galle (90.+5 Handelfmeter)

TuRa Löhne II - FC Exter 2:1
Die erfahrene Bezirksliga-Reserve des TuRa Löhne konnte sich mit dem Sieg ein wenig vom Tabellenkeller absetzen. Bis dahin war es weiter Weg, die Gäste aus Exter hielten das Spiel lange offen, erst in der 89. Minute traf der spielstarke Sven Wihan in das blau-weiße Tor vom spielenden Co-Trainer Janusz Witt. Exter steckt nach der Niederlage weiterhin ganz tief im Abstiegssumpf fest, die SG Sundern sitzt ihnen nach ihrem Sieg dicht im Nacken. Danemann glaubte an einen etwas deutlicheren 2:0-Heimsieg, dafür wandern 2 Punkte auf sein Konto.

Schiedsrichter: Soras Cakar - Zuschauer: k.A.
Tore: 1:0 Ferhad Ibo (52.), 1:1 Paolo Maurice Katthöfer (68.), 2:1 Sven Wihan (89.)

SG Frisch Auf Herringhausen-Eickum II - SG Schweicheln 6:2
Wie oben angerissen hat die Mannschaft von "Flo" Danemann eine ordentliche Packung von der jungen Herringhauser Truppe erhalten, das zwischenzeitliche 6:0 sorgte für düstere Schweichelner Mienen. Herringhausens Linksaußen Jan-Luca Kürten hätte wohl am liebsten den Ball mit nach Hause genommen, ihm gelang ein lupenreiner Hattrick. Die SG FA setzt sich damit auf den dritten Tabellenplatz, Petschulat war zwar etwas grummelig nach dem Sieg, insgeheim wird er sich über den dritten Platz aber riesig freuen. Danemann glaubte natürlich an einen Erfolg seiner Mannschaft, sein 1:3-Tipp ging allerdings daneben und bringt ihm 0 Punkte.

Schiedsrichter: Axel Wattenberg - Zuschauer: 120
Tore: 1:0 Jan Luca Kürten (10.), 2:0 Jan Luca Kürten (42.), 3:0 Jan Luca Kürten (44.), 4:0 Philipp Gerdener (50.), 5:0 Philipp Gerdener (71.), 6:0 Jannis Wittenbreder (77.), 6:1 Johannes Schnieder (83.), 6:2 Johannes Schnieder (87.)

SV Oetinghausen II - VfL Herford 8:2
Die zweite Mannschaft des SV 06 Oetinghausen ist die Mannschaft der Stunde, die letzten fünf Partien wurden allesamt gewonnen, damit stehen sie zurecht auf Platz 1 im FuPa-Power Ranking. Der VfL Herford war arm dran, gleich fünf Spieler der spielfreien ersten Mannschaft halfen bei der Tönsing-Elf aus, die in der zweiten Halbzeit den Unterschied sehr deutlich ausfielen lassen. Die Offensive der Gastgeber ist aber generell gut drauf, in den letzten fünf Spielen erzielten die Almkicker ganze 28 Tore - Liga-Bestwert. Danemann setzte auf einen 3:1-Heimsieg, dafür erhält er 2 Punkte.

Schiedsrichter: Roberto Vezzon - Zuschauer: 50
Tore: 1:0 Niklas Schröter (10.), 1:1 Werner Adler (22.), 2:1 Denis Arizanoski (25.), 2:2 Brian Rhys Davies (27.), 3:2 Wladimir Wingert (38.), 4:2 Tim Mutzberg (52.), 5:2 Wladimir Wingert (60.), 6:2 Dennis Dombrowski (72.), 7:2 Maximilian Matthias (80.), 8:2 Julian Schell (89. Foulelfmeter)

SC Batman - SC Herford II 0:0
Das Derby der Herforder Stadion-Nachbarn sorgte für das erst zweite torlose Remis der gesamten Saison, beim SC Batman machte sich das Fehlen des Torjägers Idriss Semmah bemerkbar. Ramzi Larabi brannten erneut die Sicherungen durch, nach bereits zwei roten Karten in der laufenden Saison ging er nun auch auf die Mitspieler los, laut Sportdirektor Tarek Fadel wurde nun der Schlussstrich gezogen, er wird so schnell keine Spiele für den SC Batman mehr bestreiten. Beim SC Herford wurde erneut der gute Torwart Marcel Rohde hervorgehoben, der großen Anteil an der weißen Weste hatte. Danemann glaubte an eine Punkteteilung, sein 1:1-Tipp war nah am Ergebnis, dafür bekommt er 3 Punkte.

Schiedsrichter: Kaan Basci - Zuschauer: k.A.
Tore: -

FC Löhne-Gohfeld - FC Herford II 1:1
Auch der FC Löhne-Gohfeld war vor dem Spieltag seit vier Spielen siegreich, bei den ersatzgeschwächten Herfordern des FC wurde ihre Serie erst spät gestoppt. Alexander Schwarze sorgte für die Führung, die lange an die Fortsetzung der Siegesserie glauben ließ, Ferrah Colak übernahm mit seinem Strafstoß viel Verantwortung, traf aber trotzdem zum umjubelten Ausgleich. Das Remis wird sich für die Hahne-Elf wie eine Niederlage angefühlt haben. Danemann hatte auch einen Gohfelder Sieg auf dem Schirm, sein 2:0-Tipp bringt ihm 0 Punkte.

Schiedsrichter: Fendi Akbulut - Zuschauer: k.A.
Tore: 1:0 Alexander Schwarze (68.), 1:1 Ferrah Colak (90. Foulelfmeter)

SG SV Sundern / Falkendiek - SV Löhne-Obernbeck II 3:0
Das absolute Kellerduell des Spieltages zwischen dem Drittletzten und dem Schlusslicht endete überraschend deutlich. Die sich am Tabellenende befindlichen Obernbecker hielten die Partie lange offen, Timo Szelinski schaffte dann den Dosenöffner für die Stiens-Elf, Bergen und Bastkowski entschieden die Partie dann endgültig zum zweiten Saisonsieg der Gastgeber. Danemann vermutete, dass die SG den SVLO unterschätzen würde und tippte folgerichtig auf ein knappes 0:1, dafür erhält er 0 Punkte.

Schiedsrichter: k.A. - Zuschauer: k.A.
Tore: 1:0 Timo Szelinski (67.), 2:0 Eduard Bergen (74.), 3:0 Sebastian Bastkowski (90.)

SV Bischofshagen-Wittel - TuS Bruchmühlen II 0:1
Das Verfolgerduell zwischen den beiden eher formschwachen Teams des SV Bischofshagen-Wittel und dem TuS Bruchmühlen II verlief knapp und wurde bereits früh durch das Tor des Routiniers Micha Torwelle entschieden. Der SV BiWi ist somit seit drei Partien sieglos und fällt nach der Niederlage auf Platz 7 der Tabelle, sie müssen schnellstens punkten, um den Anschluss nach oben nicht zu verlieren. Die Bruchmühler, laut Danemann immerhin "die spielerisch beste Mannschaft, die wir bisher bespielt haben", konnten dem schwer zu bespielenden Untergrund der Löhner trotzen und klettern durch den Sieg an Bischofshagen vorbei auf Platz 5 der Tabelle. Diesen Untergrund sah Danemann als spielentscheidenden Faktor an, sein 2:1-Tipp geht daneben und sorgt erneut für 0 Punkte.

Schiedsrichter: Oliver Kurtz - Zuschauer: k.A.
Tore: 0:1 Micha Torwelle (22.)



Florian Danemann steht mit seinem Team auf dem vorletzten Tabellenplatz, auch im Trainer-Tippspiel lag er zu oft daneben und setzt sich mit seinen 7 Punkten ebenfalls nur knapp vor das Tabellenschlusslicht Birol Yelen. Das Tableau der Trainer sieht nun so aus:

1. Rene Hahne (FC Löhne-Gohfeld I) - 18 Punkte

2. Mike Tönsing (SV 06 Oetinghausen II) - 15 Punkte

3. Phil Davies (VfL Herford I) - 14 Punkte

4. Sedat Berse (SC Batman I) - 13 Punkte

4. Martin Petschulat (SG FA Herringhausen/Eickum II) - 13 Punkte

6. Dennis Freudenberg (SC Herford II) - 12 Punkte

7. Oliver Stiens (SG Sundern/Falkendiek I) - 9 Punkte

8. Christian Haddenhorst (TV Elverdissen I) - 8 Punkte

9. Florian Danemann (SG Schweicheln I) - 7 Punkte

9. Ernst Vogt (SV Bischofshagen-Wittel I) - 7 Punkte

11. Birol Yelen (VfL Mennighüffen II) - 4 Punkte



Aufrufe: 024.10.2018, 12:00 Uhr
Jonas Meise / FuPa HerfordAutor