2024-06-13T13:28:56.339Z

Allgemeines
Foto: FuPa Stuttgart
Foto: FuPa Stuttgart

"Dabringhauser TV lebt von großem Zusammenhalt im Dorf"

FuPa-Wintercheck mit Kevin-Christian Becker vom Dabringhauser TV IV

Toller Zusammenhalt in der Mannschaft und eine gelungene Hinrunde liegt hinter der vierten Mannschaft des Dabringhauser TV, verrät Co-Trainer und Spieler Kevin-Christian Becker im FuPa-Wintercheck. Für die Rückrunde wünscht er sich eine Platzierung in den Top-5:

Wie zufrieden seid Ihr mit der abgelaufenen Halbserie?

Kevin-Christian Becker Die abgelaufene Halbserie hatte Höhen und Tiefen. Unglücklich sind wir in die Saison gestartet, als wir knapp den aktuellen Spitzenmannschaften Wermelskirchen 2 und FC Remscheid 3 unterlagen. Im Verlaufe der Hinrunde haben wir uns jedoch stabilisiert und auch Erfolge verbuchen können, die wohl so nicht abzusehen waren. Man beachte einen Rückstand zur 75 Min. in Bergisch Born von 5:3, woraus wir bis zur 90. Min ein 5:6 machen konnten. Alles in allem versicherte uns der Fußballvorstand und unser Trainer Bülent Ekinci auf der Weihnachtsfeier, dass das bisherige Abschneiden auf völlige Zufriedenheit trifft.

Entspricht der erreichte Tabellenplatz tatsächlich Euren Leistungen oder wäre Deiner Meinung nach ein besseres / schlechteres Abschneiden gerechtfertigt?
Becker Aufgrund des Rückzuges von Struck III, wurden uns 3 wichtige Punkte in der Meisterschaft genommen. Trotzdem ist unser Tabellenplatz völlig okay für die erbrachte Leistung.

Wie bewertest du die Entwicklung der Mannschaft / der einzelnen Spieler?

Becker Die Dinge, die unser Trainer anspricht und umsetzten möchte, werden von der Mannschaft widerstandslos angenommen. Bei dem großen Kader kann man schlecht die einzelnen Spieler und deren Entwicklung in wenigen Sätzen bewerten. Natürlich ist es schön, dass unserer Stürmer Kai Reinhardt mit 31 Toren die Torjägerliste anführt. Dies ist aber nicht zuletzt auch der guten Unterstützung der Mannschaft geschuldet und unseren Spielmachern, wie z.B. Luke Zollenkopf und Patrick Hagen, die die Stürmer perfekt in Szene setzten. Festzuhalten ist, dass jeder Spieler sich im positiven Sinne entwickelt hat. Davon profitiert natürlich die gesamte Mannschaft.

Wie ist euer Verletztenstand? Hattet ihr diesbezüglich Pech oder hattet ihr meistens volle Kaderstärke?

Becker Bei einer Kaderstärke von um die 30 Spieler und einer regelmäßigen Trainingsbeteiligung von mindestens 20 Jungs fallen die Verletzungen nicht so schwer ins Gewicht. Leider haben wir drei Jungs, die längerfristig ausfallen. Gerade mit Bastian Sauer haben wir zurzeit einen Verletzten, der Spiele entscheiden kann.

Gibt es Veränderungen im Team?

Becker Bei einem Kader von 34 Mann wollten wir uns nur noch gezielt verstärken. So konnte Julian Röhrich vom VfL Witzhelden I überzeugt werden, das Abenteuer DTV IV zu erleben. Abgänge haben wir keine.

Wann startet die Vorbereitung auf die zweite Saisonhälfte? Steht ein Testspiel-Highlight an?

Becker Die Vorbereitung startet am 10. Januar. Am 13.01 treten wir im DTV-Internen Turnier an. Weitere Testspiele sind in Planung, aber eher in anderen Kreisen oder vielleicht sogar Verbänden. Die Jungs haben sich dafür ausgesprochen, nicht um die Ecke spielen zu wollen. Durch meine Ausbildung in Dortmund habe ich manche Kontakte ins Ruhrgebiet, hier könnte sich etwas ergeben.

Wie lauten die Ziele bis zur Sommerpause?

Becker Ein konkretes Ziel wurde nicht ausgegeben. Von Vorstandsseite sollen wir versuchen, das Bestmögliche zu erreichen. Unser Trainer sieht dies ähnlich und hofft vielleicht noch unter die ersten Fünf zu kommen.

Was macht Euer Team oder Euren Verein einzigartig?

Becker Der Dabringhauser TV lebt von seinem großen Zusammenhalt im Dorf. Als Dorfverein vier Mannschaften im Seniorenbereich zu stellen und jede Jugend besetzt zu haben ist nicht selbstverständlich. Einzigartig ist an der Mannschaft ihr Engagement neben dem Spielbetrieb. Gerade in der heißen Umbauphase an unserem Sportplatz waren Teile der Mannschaft bei jedem Arbeitseinsatz dabei. Vereinsleben ist immer ein Geben und Nehmen. Das hat die Mannschaft super verinnerlicht!

Wie sieht ein typischer Mannschaftsabend bei Euch aus?

Becker Mindestens 15 Mann, Bier und viel Lachen!

Wer ist die härteste Sau im Team und wer hat dagegen noch nicht gefoult?

Baffavolpe Ich glaube Tobias Hohmeier, auch wenn es manchmal an der Grenze zum Illegalen ist, ist die härteste Sau. Noch nicht gefoult hat keiner, davon gehe ich von aus.

Größte Überraschung in der Liga: SC Heide I
Größte Enttäuschung in der Liga: SSV Dhünn III
Amateurspieler der Saison am Niederrhein: Bülent Ekinci

Aufrufe: 07.1.2018, 15:00 Uhr
FuPaAutor