2024-06-13T13:28:56.339Z

Allgemeines

"Die Meisterschaft ins Visier nehmen"

FuPa-Wintercheck: Dabringhauser TV IV

Kevin-Christian Becker ist der Allrounder beim Dabringhauser TV. Er ist nicht nur stellvertretender Abteilungsleiter, sondern auch Co-Trainer der B-Junioren, Trainer der vierten Mannschaft und schnürt zudem regelmäßig selbst die Fußballschuhe. Im FuPa-Wintercheck träumt er nach einer starken Hinrunde von der Meisterschaft und offenbart, dass die Mannschaft musikalisch gerne mal in die Vergangenheit reist.

Wie zufrieden seid Ihr mit der abgelaufenen Halbserie?
Becker: Mit der abgelaufenen Halbserie sind wir im Großen und Ganzen sehr zufrieden. Der ein oder andere Punktverlust nagt zwar an mir - zum Beispiel das letzte Spiel, welches gleichzeitig mein 100. Spiel als Trainer für den DTV darstellte, 1:6 zu verlieren. Trotzdem können wir insgesamt zufrieden sein und überwintern auf dem zweiten Tabellenplatz. Diesen gilt es in der Rückrunde zu verteidigen.

Wie bewertest Du die Entwicklung der Mannschaft / der einzelnen Spieler?
Becker: Insgesamt setzten die Jungs genau das um, was wir im Trainerteam verlangen. Einzig und allein die Chancenverwertung muss noch verbessert werden. Alles in allem hat mich das Team jedoch positiv überrascht. Nicht nur fußballerisches Talent, sondern besonders Teamgeist und Siegeswille, lassen uns diese Saison vom Aufstieg träumen.

Wie ist Euer Verletztenstand? Hattet Ihr diesbezüglich Pech oder hattet Ihr meistens die volle Kaderstärke?
Becker: Insgesamt fehlen uns fünf Spieler verletzt, bei unserem großen Kader ist dies jedoch nicht so tragisch. Ich bin froh, dass wir ohne große Verletzungen durch die Hinrunde gekommen sind. Alle, die leicht angeschlagen sind, haben in der Winterpause genug Zeit, um sich zu erholen.

Gibt es Veränderungen im Team?
Becker: Vermelden können wir einen Neuzugang: Lukas Maurer wird vom TSV Neunkirchen (SG Westernohe/ Hüblingen/Neunkirchen) ab Januar zu uns stoßen. Abgänge haben wir keine.

Verfügt Ihr über gute Bedingungen, um Euch auf die zweite Saisonhälfte vorzubereiten? Gibt es Vereine in Eurer Umgebung, die durch ihre Infrastruktur Vor- oder Nachteile haben?
Becker: Durch unseren modernen und neuen Kunstrasenplatz haben wir sehr gute Bedingungen, um in der Winterzeit zu trainieren. Hinzu kommt, dass der Trainer der ersten Mannschaft, Hannes Diekamp, ab und an Trainingseinheiten von uns leitet und dem Trainerteam wertvolle Tipps gibt.

Wie lauten die Ziele bis zur Sommerpause?
Becker: Unser Ziel ist es zu allererst, den zweiten Tabellenplatz zu verteidigen. Vielleicht können wir aber auch noch einmal angreifen und die Meisterschaft ins Visier nehmen.

Gibt es ein Spiel bis zum Saisonende, auf das Ihr Euch besonders freut?
Becker: Das Rückspiel gegen den SSV Dhünn III wird wieder ein tolles Derby. Und danach wird bestimmt auch wieder das ein oder andere Bier zusammen getrunken.

Welche Getränke und welche Hits sind in Eurer Kabine besonders hoch im Kurs?
Becker: Das obligatorische Bier darf nach keinem Training fehlen. In der Kabine werden eher Klassiker gehört: "Eye of the Tiger" und "Blue" von Eifel 66.

Welchen Spieler hättet Ihr gerne in Eurem Team und warum?
Becker: Wir sind zufrieden mit unserem Team!

Größte Überraschung in der Liga: TuRa Remscheid-Süd III
Größte Enttäuschung in der Liga: TuSpo Dahlhausen II
Amateurspieler der Hinrunde am Niederrhein: Nils Bachmann (Dabringhauser TV IV)


Aufrufe: 022.12.2018, 12:00 Uhr
Steven SalentinAutor