2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
– Foto: Sascha Köppen

"Da hasse bei Regen beim Parken schon keinen Bock mehr"

Jonas Kroll, der defensive Mittelfeldspieler der Sportfreunde Dönberg, stellt sich den Fragen des FuPa-Spielerinterviews.

FuPa startet am Niederrhein eine Interview-Serie mit Torjägern, katzenartigen Schnappern, verrückten Typen und bekannten Gesichtern der Fußball-Kreise. Diesmal ist Jonas Kroll an der Reihe, den es zwar in der Jugend auch einmal zum Cronenberger SC zog, der mit seinem Verein aber dennoch tief verwurzelt ist.

Bei welchem Verein hattest Du Deine schönste Zeit?

Jonas Kroll Ganz klar bei meinem Heimatverein Sportfreunde Dönberg - ohne wenn und aber! Da gibt es keine zwei Meinungen. Die Verbundenheit zu diesem Stadtbezirk und dessen Club ist unbeschreiblich.

Gibt es ein Spiel, das Du nie vergessen wirst?

Kroll Da fällt mir ad hoc das Achtelfinale des U19-Niederrheinpokals gegen Borussia Mönchengladbach ein. Samt Kindheitsheld Oliver Neuville als Trainer an der Seitenlinie. Ein Ereignis, welches man so schnell nicht vergisst. Darüber hinaus gab es bei den Senioren einige durchaus brisante Partien. Last-Minute-Siege, Flutlichtschlachten im Pokal und Revierderbys - alles schon mitgemacht.

Die beste Mannschaftsparty, die du je erlebt hast?

Kroll Eindeutig die Mannschaftsfahrt nach Hamburg im Sommer 2018! Da haben wir den Kiez mal eben kurz auf den Kopf gestellt. Ob es eine überragende Hafenrundfahrt war, das Kotzen auf der Autobahn oder doch die Tatsache, dass einem Teamkollegen das Handy ausging und er eine reizende Dame dafür bezahlte, es wieder aufladen zu können. Alles nur, um uns auf St. Pauli wiederzufinden und weiter Vollgas zu geben! Voller Einsatz für's Team würde ich mal behaupten. Alles in allem haben wir dort mal ordentlich die Festplatte formatiert.

Wer ist/war der beste Kicker, mit dem du jemals zusammen gespielt hast und warum?

Kroll Puuuuh, schwierige Frage. Es gab schon den ein oder anderen herausragenden Mitspieler. Herausragend war auf jeden Fall Bastian Heitmann. Mit ihm hatte ich bereits in der Jugend das Vergnügen, gemeinsam auf dem Platz zu stehen. Laufstark wie kein Zweiter, die nötige Physis, einen starken Abschluss und eine loyale und kraftvolle Mentalität, wie die eines Joshua Kimmich. Leider bremste ihn ein Kreuzbandriss im Seniorenbereich aus, er kam danach noch stärker zurück und wurde leider wieder durch einen Kreuzbandriss gestoppt. Auch hier kam er wieder bärenstark zurück. Mittlerweile musste er berufsbedingt etwas kürzer treten. Zu unserer Freude macht er aber dennoch das ein oder andere Spiel in der Zwoten.

Was ist deine größte Schwäche auf dem Fußballplatz?

Kroll Machen wir es kurz und knackig: der Antritt!

Was nervt dich am Amateurfußball?

Kroll Definitiv der Umgang mit Schiedsrichtern. Wir können froh sein, dass es in unseren "Pissligen" überhaupt noch genug Männer und auch Frauen gibt, die sich jeden Sonntag für zehn Euro dahin stellen und sich anpöbeln, anschreien oder gar beleidigen lassen. Dass einige Idioten sogar zu mehr im Stande sind, liest man ja leider auch in unregelmäßigen Abständen. Allgemein fordere ich vom Kreis oder Verband härtere Strafen für Gewalt.

Das größte Feierbiest in eurem Kader?

Kroll Auch das lässt sich gar nicht so einfach sagen. Der Großteil der Mannschaft lässt gerne die Sau raus. Da gibt es zum Beispiel einen, dessen Einpennen vorprogrammiert ist. Der andere kommt quasi immer mit Restumdrehungen zum Spiel, spielt so jedoch einfach überragend. Bei der größten Fraktion (da zähle ich mich auch zu) ist zu Beginn an schon klar, dass der Abend nicht im Vereinsheim enden wird. Dieser endet dann wie immer in der Stammdisco in der Stadt.

Wer zahlt bei euch die meisten Strafen und warum?

Kroll Da ich bei uns die Mannschaftskasse verwalte, kenne ich natürlich meine Pappenheimer. Zwei davon betreiben hobbymäßig neben Fußball auch das permanente Verspäten. Aber ich kann euch versichern: aktuell sind beide schuldenfrei! Irgendwer muss ja Mannschaftsabende und Co. finanzieren.

Was ist euer aktueller Trainer für ein Typ - eher Pep Guardiola, Werner Lorant oder Felix Magath? Oder ist er ganz anders?

Kroll Kurz gesagt eine Mischung aus Pep Guardiola und Hansi Flick. Neben dem Platz immer top gestylt und gekleidet wie ein Pep und auf dem Platz ein Hansi, der ganz nah an der Mannschaft ist und dadurch versteht, wie sie tickt. Jeder kennt seinen Stand innerhalb des Teams.

Welche ist die schönste und welche die schlechteste Sportanlage bei euch im Kreis?

Kroll Die schönste Anlage haben ganz klar wir! Geilster Kunstrasen, eine top Stimmung und leckeres Bier vom Fass - Hexenkessel pur! Die beschissenste Anlage haben ganz klar unsere Nachbarn vom FC Wuppertal 1919 (intern auch gerne mal 1818 genannt). Ascheplatz mitten im Wald, da hasse bei Regen schon beim Parken keinen Bock mehr.

Macht jetzt selbst mit beim Spielerinterview von FuPa Niederrhein!

_________________________________________________________________

Werde jetzt FuPaner und verwalte Deine Daten:
https://www.fupa.net/auth/login

Folge FuPa Niederrhein auf Facebook:
https://www.facebook.com/fupaniederrhein

Folge FuPa Niederrhein auf Instagram mit @fupaniederrhein

Aufrufe: 02.1.2021, 22:00 Uhr
Sascha KöppenAutor