2024-06-04T08:56:08.599Z

Allgemeines
F: Heiko van der Velden
F: Heiko van der Velden

Comeback nach 1:3: Borussia Dortmund gewinnt U19-Titel

Finale um die Deutsche A-Junioren-Meisterschaft: BVB dreht Spiel und sichert sich zum Abschied des Trainers den Titel

Was für ein Spiel! Die U19 von Borussia Dortmund hat in der mechatronik Arena zu Großaspach die Deutsche Meisterschaft der A-Junioren-Bundesliga gewonnen. Nach 1:3-Rückstand feierte die Auswahl von Benjamin Hoffmann einen 5:3-Erfolg gegen den VfB Stuttgart.

Schon nach wenigen Augenblicken klingelte es im Kasten von Lucien Hawryluk, als der VfB durch Antonis Aidonis in Führung ging (2.). Doch der BVB glich prompt durch Immanuel-Johannes Pherai aus (7.). In der Folge übernahm Stuttgart das Kommando und konnte bis zum Seitenwechsel das Ergebnis wieder zu eigenen Gunsten anpassen: Leon Dajaku (15.) und Lilian Egloff (26.) sorgten für eine komfortables 3:1.

Dass die Zweitliga-Vertretung allerdings noch verlor, lag an der Schlüsselszene des Endspiels vor über 8000 Zuschauern: VfB-Kapitän Luca Mack musste nach einer Notbremse vom Platz (51.). Dortmund spielte die Überzahl aus und drehte auch noch die Begegnung: Zunächst markierte Pherai den Anschlusstreffer (56.), ehe Joker Paul-Philipp Besong per Doppelschlag die Partie entschied: Zunächst traf der 18-jährige Stürmer per Kopf (76.), dann brachte er per Einzelaktion die Entscheidung (79.). In der Nachspielzeit schloss Enrique Pena-Zauner einen Konter zum 5:3-Endstand erfolgreich ab (93.).

Benjamin Hoffmann, der nach der Sommerpause von Michael Skibbe ersetzt wird, verabschiedet sich mit dem Meistertitel aus Dortmund.


VfB Stuttgart: Sebastian Hornung, Manuel Reutter, Alexander Kopf, Antonis Aidonis, Nick Bätzner, Lilian Egloff (55. Hamza Cetinkaya), Per Lockl, Luca Mack, Umut Günes (64. Florian Kleinhansl), Leon Dajaku (73. Pedro Almeida Morais), Eric Hottmann - Trainer: Daniel Teufel
Borussia Dortmund: Lucien Hawryluk, Tobias Mißner (80. Mert Göckan), Emir Muhammed Terzi (61. Reda Khadra), Niclas Knoop (45. Julius Schell), Ramzi Ferjani, Tobias Raschl, Immanuel-Johannes Pherai, Emre Sabri Aydinel (45. Paul-Philipp Besong), Enrique Pena-Zauner, Patrick Osterhage, Robin Kehr - Trainer: Benjamin Hoffmann
Schiedsrichter: Christian Dietz (Kronach) - Zuschauer: 8010
Tore: 1:0 Antonis Aidonis (2.), 1:1 Immanuel-Johannes Pherai (7.), 2:1 Leon Dajaku (15.), 3:1 Lilian Egloff (26.), 3:2 Immanuel-Johannes Pherai (56.), 3:3 Paul-Philipp Besong (76.), 3:4 Paul-Philipp Besong (79.), 3:5 Enrique Pena-Zauner (93.)
Rot: Luca Mack (51./VfB Stuttgart/Notbremse)

Aufrufe: 02.6.2019, 14:35 Uhr
André NückelAutor