2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
Erhan Colak (links) und dem SV Esterwegen steht ein ereignisreiches Wochenende bevor. Foto: Dirk Hellmers
Erhan Colak (links) und dem SV Esterwegen steht ein ereignisreiches Wochenende bevor. Foto: Dirk Hellmers

Colak fordert mehr Lockerheit

SV Esterwegen ist am Wochenende doppelt gefordert

Acht Minuten und die sicher geglaubten Punkte waren weg. Gegen den SC Baccum verspielte der SV Esterwegen in der Fußball-Kreisliga einen Sieg in der Schlussphase. Am Wochenende ist der Tabellenzehnte doppelt gefordert. Und Torjäger Erhan Colak fordert überraschend eins: Mehr Lockerheit.

Kopfschütteln auf und abseits des Platzes. 2:3 verlor der SV Esterwegen auf eigenem Platz gegen den SC Baccum. Bis zur 76. Minute hatten die Hausherren 2:0 geführt, hatten aber Chancen zur höheren Führung vergeben und fingen sich dann den Anschlusstreffer. „Danach haben wir völlig die Linie verloren. Eine unbegreifliche Niederlage“, versucht Stürmer Erhan Colak die Situation zu beschreiben. Individuelle Fehler hätten Baccum anschließend zum Toreschießen eingeladen. Colak meint: „Wir haben den Gegner förmlich eingeladen. Baccum musste sich nur bedanken“.

Trotzdem wollen er und seine Hintermannschaft mit freiem Kopf an die kommenden Aufgaben in der Ferne gehen. Mund abwischen und nach vorne schauen, lautet die Devise. Am Freitag (20 Uhr) tritt der SV Esterwegen in Salzbergen an. Einem direkten Konkurrenten im Abstiegskampf. Am Sonntag spielt die Elf von Willy Hanekamp in Freren (15 Uhr). Laut Colak ist in beiden Spielen etwas möglich: „Salzbergen bedeutet Abstiegskampf, keine Frage. Aber auch gegen Freren rechne ich uns etwas aus. Auswärts sind wir stark“.

Wichtig sei es mit der nötigen Lockerheit und ohne Druck in die nächsten Aufgaben zu gehen. „Wir sollten nicht immer auf die Tabellen schauen“, empfiehlt Colak. Das befreite Aufspielen sei schließlich auch in der Hinrunde das Erfolgsrezept der Siegesserie - in elf Spielen nur eine Niederlage - gewesen. Denn Colak ist sich sicher: „Unsere Mannschaft hat die Qualität für die Kreisliga“.

Aufrufe: 019.3.2014, 09:37 Uhr
Tobias AhrensAutor