2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
Auch im nächsten Jahr an der Seitenlinie bei Türkgücü: Majid Cirousse. F: Bernd Seyme
Auch im nächsten Jahr an der Seitenlinie bei Türkgücü: Majid Cirousse. F: Bernd Seyme

Cirousse verlängert bei Türkgücü

Entscheidende Personalie bei der Verlängerung: Co-Trainer Koray Sünger

Majid Cirousse wird auch im nächsten Jahr den SC Türkgücü trainieren. Dass diese Verlängerung angesichts des sportlichen Erfolgs des SCT so lange auf sich warten ließ, verwundert vielleicht ein bisschen. Cirousse war eine Personalie aber besonders wichtig: Die seines Co-Trainers Koray Sünger.

Cirousse übernahm Türkgücü im Januar 2018. Damals stand der Verein ohne Anschluss an das rettende Ufer mit nur drei Punkten auf dem letzten Platz in der Bezirksliga. Der 35-Jährige konnte in der Rückserie zwar einige Erfolge feiern, den Abstieg letztendlich aber nicht verhindern. Dafür gelang der Neuanfang in der Kreisliga. In der aktuellen Spielzeit ist der SCT noch ohne Niederlage und eilt in großen Schritten Richtung Wiederaufstieg. „Dass es mit der Verlängerung ein wenig gedauert hat, hat auch keine sportlichen Gründe“, erklärt Cirousse.

Die Vertragsverlängerung war nämlich von zwei entscheidenden Faktoren abhängig: Einerseits von der beruflichen und familiären Situation. „Meine Kinder fangen gerade an Fußball zu spielen und ich möchte da kein Spiel verpassen“, erzählt Cirousse, freut sich aber, dass er es zeitlich einrichten kann, sowohl seine Kinder als auch den SC Türkgücü weiterhin auf dem Fußballplatz zu begleiten. Entscheidend war so letztendlich die Entscheidung seines Co-Trainer Koray Sünger, der demnächst Vater wird, und deshalb lange überlegt hat, ob er weitermachen kann. „Koray zieht alle Fäden im Hintergrund, er ist das Bindeglied zu allem, sodass ich mich völlig auf den sportlichen Bereich konzentrieren kann“, lobt Cirousse die Arbeit seines Co-Trainers: „Seine ruhige Art und das freundschaftliche Verhältnis zu ihm, tut der Mannschaft und mir sehr gut.“ Nachdem Sünger schließlich die Zusage gab, fiel es Cirousse nicht mehr schwer, auch seine zu geben.

In welcher Liga die beiden Türkgücü trainieren, steht derzeit noch aus. Angesichts des bisherigen Erfolgs und dem Vorsprung von sechs Punkten bei zwei Spielen weniger als die Konkurrenz wäre alles andere als ein Bezirksligaaufstieg jedoch überraschend. Die Planungen für die neue Spielzeit laufen zumindest schon auf Hochtouren, in den nächsten Wochen stehen Gespräche mit den Spielern an. „Es wäre utopisch zu glauben, jeden Spieler zu behalten, ich bin aber optimistisch, dass der Großteil bleibt“, so Cirousse.

>Hier geht es zum aktuellen Kader des SC Türkgücü

Aufrufe: 012.4.2019, 10:39 Uhr
Lennart AlbersAutor