2024-05-29T12:18:09.228Z

Spielvorbericht
– Foto: Meiki Graff

Christian Will vor Startelfdebüt bei Wiedenbrück?

Im Spiel gegen die U21 des 1. FC Köln erwartet den SC Wiedenbrück eine echte Herausforderung. Allen voran das Ersetzen von Linksverteidiger Daniel Latkowski, für ihn könnte Will von Beginn an auflaufen.

Droht der Regionalliga West bei verschärften Lockdown-Bedingungen in NRW ein Aussetzen des Spielbetriebs? Daniel Brinkmann geht davon aus, dass zunächst wie geplant weitergespielt wird. „Am 21. Dezember hält der Verband eine Videokonferenz ab“, sagt der Trainer des SC Wiedenbrück. Bis dahin stehen für sein Team (Platz zehn, 23 Punkte noch zwei Partien auf dem Programm – am 19. Dezember das Spiel gegen Lotte und heute das Match bei der U21 des 1. FC Köln.
„Nach Dortmund die beste U-Mannschaft“, ist Brinkmann von dem mit 30 Punkten auf Platz fünf liegenden Talentschuppen des Bundesligisten sehr angetan. „Sie agieren sehr kompakt und in verschiedenen Systemen, spielen sehr schnell nach vorne und sind in allen Belangen gut“, weiß er aus mehreren Beobachtungen der Kölner. Robert Voloder sah bei der jüngsten 1:3-Niederlage in Essen Gelbrot und ist gesperrt. Den Platz des Verteidigers könnte mit dem 34-jährigen Marius Laux ein Routinier im Kader von Trainer Mark Zimmermann einnehmen. An der beachtlichen Heimstärke dürfte das nichts ändern: Die Geißböcke sind nach acht Spielen im Franz-Kremer-Stadion noch ungeschlagen (sechs Siege) – und das bei einem Torverhältnis von 14:2.

„Das wird eine echte Herausforderung“, ahnt Daniel Brinkmann, dessen Stürmer zuletzt nicht gerade dadurch auffielen, dass sie ihre Torchancen nutzten. Optimistisch stimmt indes, dass Fabian Brosowski in den Kader zurückkehrt und Viktor Maier eine Woche mehr Training in den Beinen und im Kopf hat.

Zu ersetzen gilt es den gelbgesperrten Linksverteidiger Daniel Latkowski. Als erste Christian Will. Der 25-Jährige stand noch nie in der Startelf und wurde auch erst vier Mal eingewechselt – zuletzt mit überraschend selbstbewussten Aktionen bei der 0:1-Niederlage gegen Aachen. „Er hat in den letzten Wochen im Training gezeigt, dass ihn das stört und dass er sich gegen die Situation wehrt. Deswegen hat er gute Karten“, sagte Daniel Brinkmann.
Aufrufe: 012.12.2020, 08:30 Uhr
FuPa Autor