2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
Christian Hüttl, der sich in Nürnberg bei mehreren Vereinen als Trainer einen Namen machte, coacht nun den TSV Georgensgmünd in der Kreisklasse Neumarkt/Jura Nord.
Christian Hüttl, der sich in Nürnberg bei mehreren Vereinen als Trainer einen Namen machte, coacht nun den TSV Georgensgmünd in der Kreisklasse Neumarkt/Jura Nord.

Christian Hüttl übernimmt in Georgensgmünd

Ex-Coach des TSV Falkenheim folgt dem neuen Spielleiter Dittmar nach

Trainerwechsel beim TSV Georgensgmünd. Nach der Winterpause wird Interimscoach Jochen Dittmar sein Amt als Trainer der Vollmannschaft abgeben und die ihm ursprünglich angedachte Aufgabe des Spielleiters übernehmen. Die Mannschaft wird dann vom 39-jährigen Christian Hüttl betreut, der zuletzt drei Jahre beim TSV Falkenheim auf der Bank saß.

Christian Hüttl verbrachte den größten Teil seiner Laufbahn als Spieler (Torwart) und auch als Trainer beim ESV Rangierbahnhof. Er begann bei den U17-Junioren, spielte in der U19 (Bezirksliga) und anschließend in der Vollmannschaft – zeitweise in der Bezirksoberliga und sogar in der Landesliga. Zu seinen Mannschaftskameraden gehörte unter anderem auch Michael Fuchs, der zurzeit Torwarttrainer der Damen-Nationalmannschaft ist.

1998 beendete Hüttl seine aktive Karriere und begann als Trainer zunächst im Jugendbereich zu arbeiten. 2000 erwarb er die C-Lizenz/Leistungsfußball (damals B-Lizenz) und war als Trainer für die Mannschaften von der U13 bis zur U19 (Bezirksliga) und als Jugendkoordinator bei den „Rangers“ tätig. 2004 wechselte der künftige Georgensgmünder Trainer zur ersten Mannschaft der DJK Falke, kehrte ein Jahr später aber als Co-Trainer von Jasch Majkowski wieder zu seinem Stammverein zurück. 2006 löste er Majkowski ab und betreute die „Rangers“ bis 2011 in der Kreisklasse und Kreisliga, bevor er zum TSV Falkenheim ging.

Nach dem Erwerb seiner Trainerlizenz (ab 1.1.15 „UEFA-B-Level“) nahm Christian Hüttl ständig an den Fortbildung im Rahmen der Lizenzverlängerung in der Sportschule Oberhaching teil. Für die Juniorenabteilung des ESV Rangierbahnhof hat er ein Konzept für den Bereich Juniorenfußball entwickelt, um altersgerechten Trainingsaufbau und Förderung zu gewährleisten. Die Integration von jungen Spielern und die Garantier eines Umfeldes, in dem sie sich vernünftig entwickeln können, liegt Christian Hüttl besonders am Herzen. Seine Zielsetzung ist es, in Georgensgmünd kurzfristig die Klasse zu erhalten und mittel- bis langfristig etwas aufzubauen.

Aufrufe: 021.12.2014, 19:55 Uhr
RHV - STAutor