2024-06-06T14:35:26.441Z

Spielbericht

Chancen für zwei Spiele

Chancen, die man normalerweise in zwei Spielen sehen würde hatten die Gundelfinger bereits in Hälfte eins, auch in der zweiten Hälfte waren sie spielbestimmend und die Gäste aus Hof hätten sich sicher nicht beschwert wenn ein 4:0 auf der Anzeigetafel gestanden hätte. Am Ende nahmen die Oberfranken einen überaus glücklichen Punkt mit nach Hause, nachdem sie ohne wirkliche Torchance fünf Minuten vor dem Ende einen Treffer nach einem Eckball erzielten. „Wir müssen an uns glauben, dann können werden wir auch unsere Spiele gewinnen“ gab der in der Winterpause eingesprungene Coach Andreas Zeyer seinen Schützlingen mit auf den Weg. Von Beginn an zeigte der FCG eine engagierte Leistung und war in allen Belangen überlegen. Das es zur Halbzeit noch kein Tor zu bejubeln gab, lag an der mangelhaften Chancenauswertung, aber wenn du unten stehst gehen die Dinger einfach nicht rein. Die Hofer kamen besser aus der Kabine und versuchten vor das Tor der Heimelf zu kommen, ohne sich allerdings zwingende Chancen zu erarbeiten. Eine Umstellung auf Gundelfinger Seite brachte dann wieder die nötige Ruhe auf den Platz und es war wieder nur der FCG der etwas für die Partie tat. Von 100%igen Chancen bis zu besten Möglichkeiten war alles dabei um das Spiel zu entscheiden. Es dauerte bis zur 81. Minute als ein Lechner Eckball von Kapitän Noah Eberhardt per Kopf zur hoch verdienten Führung versenkt wurde. Leider hielt der Vorsprung nicht lange, denn ebenfalls nach einem Eckball erzielte die Spielvereinigung aus dem Gewühl heraus den schmeichelhaften Ausgleich. So hart ist Fußball, aber auf diese Leistung kann man aufbauen und macht Hoffnung für die kommenden Aufgaben.

Aufrufe: 010.3.2019, 10:14 Uhr
Wolfgang BehringerAutor