2024-05-29T12:18:09.228Z

Ligabericht

BWD verschärft Krise der TuS Drevenack

Klares 4:0 im Nachbarschaftsduell

Durch den klaren 4:0-Erfolg im Nachbarschaftsduell gegen die TuS Drevenack festigt BW Dingden den zweiten Tabellenplatz in der Bezirksliga. Für den Gegner wird die Luft im Abstiegskampf hingegen immer dünner.

Frank Saborowski, Trainer des Bezirksligisten TuS Drevenack, ist momentan nicht zu beneiden. Nicht nur, dass sein Team beim 0:4 (0:1) im Nachbarschaftsduell bei BW Dingden die dritte Niederlage in Folge kassierte. Die Situation ist vor allem auch deshalb so prekär, weil eine Besserung momentan nicht in Sicht ist. "Es ist seit Wochen das Gleiche, die Personaldecke wird immer dünner", sagte Saborowski, der bei den Trainingseinheiten momentan fast immer weniger als zehn Spieler beisammen hat. Vor den Spielen muss der Coach die meiste Zeit dazu verwenden, überhaupt eine Mannschaft zusammenzubekommen. "Ich telefoniere mittlerweile jeden Freitagabend herum, um eine schlagkräftige Truppe auf die Beine zu stellen", sagte Saborowski.

Sein Team hat nun vier Punkte Rückstand auf den Relegationsplatz, den derzeit die SGE Bedburg-Hau einnimmt. Am nächsten Sonntag ist der Tabellenletzte Rheinwacht Erfgen in Drevenack zu Gast. "Da müssen wir unbedingt punkten", fordert Saborowski. Ganz anders stellt sich die Lage bei BW Dingden dar, das sich für die peinliche 4:6-Niederlage gegen Bedburg-Hau am Gründonnerstag rehabilitierte. Das Team von Trainer Sven Westhus festigte durch den Sieg den zweiten Tabellenrang, hat aber weiterhin drei Zähler Rückstand auf den Spitzenreiter SC 26 Bocholt.

Es dauerte gestern etwas, bis die Partie Fahrt aufnahm. In den ersten 30 Minuten gab es nicht eine Torchance. Die TuS agierte sehr defensiv und versuchte mit weiten Bällen die Dingdener Defensive zu überbrücken. BWD hatte zwar mehr Spielanteile, spielte letztlich aber nicht zwingend genug. "Wir waren immer noch etwas verunsichert", meinte Sven Westhus. In der 33. Minute geriet der Gastgeber sogar fast in Rückstand, als TuS-Stürmer Tajib Dema Dingdens Torwart Dennis Wanders bereits umkurvt hatte, ihm anschließend der Ball aber über den Spann rutschte. Sieben Minuten später markierte stattdessen Sebastian Klein-Schmeink das 1:0 für den Gastgeber.

Auch in der zweiten Hälfte fehlte der TuS das Quäntchen Glück. Eine Hereingabe von Tajib Dema lenkte der Dingdener Kay Joosten (51.) an die eigene Latte. Acht Minuten später spielte Mumibekir Dema den Ball im eigenen Strafraum in die Füße von Dingdens Philipp Rensing. Der bediente den mitgelaufenen Sebastian Klein-Schmeink, der keine Mühe mehr hatte, zum 2:0 einzuschieben. Der Widerstand der Drevenacker war nun endgültig gebrochen. Erneut Sebastian Klein-Schmeink (65.) und Julian Rathofer (79.) sorgten für den 4:0-Endstand.

BW Dingden: Wanders - Joosten, Giese, Kottwitz, Rensing (66. F. Kortstegge), P. Klein Schmeink (74. Ameling), Meyering, Schröder, Rathofer, Özdas (60. Volmering), S. Klein-Schmeink.

TuS Drevenack: Weinkath - M. Dema, Tütüncü, Link (69. Kurbach), Fengels, C. Aydin, Kisla, U. Aydin (81. Schröck), Grevenbroich, Kolodziej, T. Dema.

Aufrufe: 02.4.2013, 13:07 Uhr
Rheinische Post / Thomas PetrikowskiAutor