2024-06-04T08:56:08.599Z

Pokal

Budenzauber um den RP-Cup in Kempen

Verlinkte Inhalte

Hallenfußball: Der SV Thomasstadt Kempen richtet am 2. Weihnachtstag zum 28. Mal die "Offene Kempener Stadtmeisterschaft" um den RP-Cup aus. Titelverteidiger ist Landesligist VfL Tönisberg.

Während vielerorts am 26. Dezember noch die letzten Weihnachtsgeschenke ausgepackt werden, zieht es zahlreiche Fußballer wieder in die Halle. So auch in Kempen, wo der SV Thomasstadt die "28. Offene Kempener Hallenfußball-Stadtmeisterschaft" ausrichtet. Acht Mannschaft spielen in der Ludwig-Jahn-Halle um den "RP-Cup" der Rheinischen Post, wobei sieben Teams sicherlich versuchen, Seriensieger VfL Tönisberg vom Sockel zu stoßen. Der Landesligist gewann in den letzten drei Jahren das Kempener Turnier und sicherte sich auch den gleichzeitig ausgetragenen Kampf um die Stadtmeisterschaft. Ein großer Anreiz ist außerdem, dass sich der Turniersieger für das 16 Mannschaften starke Teilnehmerfeld des "Masters" in Dülken qualifiziert. Dass seit Jahren der Turniersieger des Kempener Turniers ein Ticket für die begehrte Endrunde erhält, spricht für die Qualität des Teilnehmerfeldes, auch wenn die sportlichen Darbietungen nicht immer hielten, was sie versprachen. Gerade in dieser Hinsicht hofft Turnierleiter Franz-Josef "Schmiko" Schmitz auf ein sehenswertes Turnier: "Das Teilnehmerfeld ist wieder gut besetzt. Ich würde mich freuen, wenn die Vereine auch das zeigen, wozu sie in der Lage sind. Dann erleben die Zuschauer sicher tolle Spiele".

Während die meisten Teilnehmer frühzeitig feststanden, musste Schmitz allerdings noch zahlreiche Telefonate führen, denn es dauerte lange, bis der achte Teilnehmer gefunden war. Nach diversen Zu- und Absagen verschiedener Anwärter komplettierte kurzfristig die RSG Verberg/Gartenstadt das Feld. Der A-Ligist hat es in der Gruppe 2 mit den Kempener Vertretern zu tun. Favorit in dieser Gruppe ist zweifellos der VfL Tönisberg, der mit zahlreichen Stammspielern anreist. Seinen Titel als bester Torschütze will dabei auch Tobias Gorgs sicher verteidigen. Der VfL-Stürmer, der zurzeit auch die Torjägerliste der Landesliga Gruppe 3 anführt, traf 2011 rekordverdächtige 14 Mal. Gute Chancen auf den Einzug in das Halbfinale dürfte auch Bezirksligist TuS St. Hubert besitzen. Verberg/Gartenstadt und Gastgeber Thomasstadt Kempen sind eher Außenseiter, aber auch nicht chancenlos.

In Gruppe 1 treffen mit Union Nettetal, dem letztjährigen Halbfinalisten OSV Meerbusch und dem Hülser SV gleich drei Bezirksligisten aufeinander. Hinzu kommt mit A-Ligist Teutonia St. Tönis eine ambitionierte Mannschaft, die den klassenhöheren Gegner sicher das Leben schwer machen kann. Unterm Strich eine Gruppe, in der kein Favorit auszumachen ist. Turnierbeginn ist um 13 Uhr.

Nach den Gruppenspielen treffen die beiden Gruppenersten überkreuz im Halbfinale aufeinander und ermitteln die Finalisten. Für das leibliche Wohl sorgt wie gewohnt die 1. Mannschaft des SVT.

Aufrufe: 023.12.2012, 22:56 Uhr
Rheinische Post / Uwe WorringerAutor