2024-05-31T09:25:58.462Z

Allgemeines
Johannes Bouacha (Foto: Max Ziegler)
Johannes Bouacha (Foto: Max Ziegler)

Bouacha: "Sie dürfen sich auf einen Kämpfer einstellen"

SpVgg Unterhaching vs. All-Star-Team am 29.08.2017

Es ist der Traum jedes Amateur-Spielers: einmal gegen Profis auflaufen zu dürfen. Die SpVgg Unterhaching tritt in einem Benefizspiel gegen eine All-Star-Auswahl der Münchner Fußballer an. Wir stellen vor dem Spiel jeden Kicker vor.

Angst ist für Johannes Bouacha ein Fremdwort. „Ich werde auch gegen Haching dribbeln und die Eins gegen Eins Situation suchen“, sagt der Mittelfeldspieler des TSV Zorneding. Sein Trainer Stefan Weitzl beschreibt ihn als Teamplayer mit Ausnahmequalitäten. „Ihm ist kein Zweikampf zu viel. Auf dem Platz ist er kaum aufzuhalten.“

Was bedeutet es für dich, gegen die Profis der SpVgg Unterhaching spielen zu dürfen?

Es bedeutet mir sehr viel, weil man so eine Möglichkeit wahrscheinlich nur einmal hat, sich mit den Profis messen zu können.

Auf welchen Spielertyp dürfen sich die Hachinger bei dir einstellen?

Sie dürfen sich auf einen Kämpfer einstellen, der keine Angst hat in ein Dribbling zu gehen .

Warum darf dich dein Gegenspieler nicht aus den Augen verlieren?

Weil ich in dem Spiel alles geben werde und ich versuchen werde ein wenig von der Außenseiterrolle zu profitieren .

Was sind deine Stärken als Spieler?

Ich würde sagen, dass ich ein gewisses Tempo mitbringe und mich auch mal im Ein gegen Eins durchsetzen kann.

Auf welchen Gegenspieler von der SpVgg Unterhaching freust du dich besonders?

Dominik Stahl. Mit dem habe ich noch eine Rechnung offen. (lacht)

Das sagt der Trainer Stefan Weitzl:

Kein Zweikampf ist ihm zu viel. Offensiv ist er im Eins gegen Eisn kaum aufzuhalten, wenn er sein Tempo hält. Johannes ist ein Teamplayer mit Ausnahmestellung. Seine größte Stärke ist die Abschlussqualität. Er wird seine Impulse und Signale bemerkenswert in das Spiel bringen!

Alle Infos zum Spiel

Das Spiel der All-Stars gegen die SpVgg Unterhaching findet am Dienstag, 29. August, beim FC Teutonia in der Schwere-Reiter-Straße 13 statt. Einlass ist um 17:30. Der Eintritt beträgt 5 Euro und kommt dem FC Teutonia zu Gute.

Zur Faceook-Veranstaltung geht es hier: https://www.facebook.com/events/297783990685322/?ti=icl

Aufrufe: 029.8.2017, 14:24 Uhr
Christoph Seidl - Fußball VorortAutor