2024-06-17T07:46:28.129Z

Ligabericht
F: Patten
F: Patten

Bornreihe feiert den nächsten Sieg

Auch gegen den FC Wunstorf setzen sich die Moorteufel mit 3:0 durch

Es scheint, als wäre der Knoten zum Saisonende doch noch geplatzt: Nach dem 3:0-Sieg gegen den VfL Oldenburg, konnte sich der SV BW Bornreihe gestern auch gegen den 1. FC Wunstorf souverän mit 3:0 durchsetzen. Gresens, Poppe und Degtjarenko schossen ihre Moorteufel dabei zum zweiten Sieg in Folge.

SV BW Bornreihe - 1. FC Wunstorf 3:0

Im vorerst letzten Heimspiel in der Oberliga wollte der SV BW Bornreihe es sich gestern gegen den 1.FC Wunstorf nicht nehmen lassen, sich und den Zuschauern einen versöhnlichen Saisonabschluss zu bieten.

"In der ersten Halbzeit war es generell so, dass wir immer versucht haben, den Gegner zu stören, was uns auch gelungen ist. Insgesamt war Wunstorf uns zu Beginn fußballerisch aber schon überlegen. Wir haben uns ein bisschen versteckt und nicht selbstbewusst genug agiert", beschreibt Bornreihes Trainer Andre Lütjen den Spielbeginn.

Auch wenn Bornreihe sich zunächst kaum Chancen erspielen konnte, waren sie dennoch effizienter in der Ausbeute: In der 37. Minute konnte Kapitän Gresens die Moorteufel - nachdem der Gäste-Keeper einen Rückpass mit der Hand aufnahm - nach einem indirekten Freistoß unmittelbar vor dem Tor in Führung bringen.

Weitere Möglichkeiten ließen dann zunächst auf sich warten, wie Lütjen berichtet: "Bis auf den Treffer hatten wir keine nennenswerten Toraktionen. Wir hätten immer mal wieder welche herbeirufen können, da fehlte uns aber letztendlich der letzte Ball oder das letzte 1 gegen 1, also da fehlte uns einfach das Selbstvertrauen."

Da die Gäste allerdings auch keinen erfolgreichen Abschluss fanden, ging es mit der etwas glücklichen 1:0-Führung in die Pause. Nach dem Wiederanpfiff drängte Bornreihe mehr auf den Sieg und präsentierte sich stärker: "Zur zweiten Halbzeit haben wir uns vorgenommen, selbstbewusster zu agieren, auf das Zentrum zu achten und das Kreuzpassspiel der Gegner besser unter Kontrolle zu kriegen. Da kam uns die rote Karte des Gegners natürlich noch sehr entgegen", so Lütjen. Die rote Karte kassierte Wunstorfs Boateng, der nach einem Foulspiel von Bornreihes Brünjes etwas überreagierte und vom Unparteiischen vom Platz geschickt wurde.

In Unterzahl hatten die Gäste den Moorteufeln dann immer weniger entgegenzusetzen, sodass sich für Bornreihe mehr und mehr Möglichkeiten auftaten: "Wir hatten dann die Räume, die Jascha Stern immer wieder sehr gut ausgenutzt hat", erklärt der Trainer. So war es auch Stern, der das 2:0 der Gastgeber so vorbereitete, dass Poppe in der 73. Minute nur noch einnetzen musste.

Doch damit nicht genug - im letzten Heimspiel der Saison wollten die Gastgeber es nochmal genau wissen und so erhöhte Degtjarenko, nach erneuter Vorlage von Stern, nur 3 Minuten später auf den 3:0-Endstand.

"Wir hatten in der Phase dann noch zwei, drei extrem gute Konterchancen, die wir zum Teil wirklich kläglich vergeben haben. In der zweiten Halbzeit hatte der Gegner nichts mehr entgegenzusetzen, von daher war das Ergebnis völlig in Ordnung", so Lütjen, "Im Grunde geht es uns jetzt nur noch darum, dass wir wieder Selbstbewusstsein tanken, in den letzten beiden Spielen wollen wir uns noch einmal teuer verkaufen und dann geht es in der Landesliga weiter."


Schiedsrichter: Axel Martin (Nordholz)
Tore: 1:0 Nils Gresens (37.), 2:0 Torben Poppe (73.), 3:0 Artur Degtjarenko (76.)

Aufrufe: 011.5.2017, 17:30 Uhr
Lena VarogaAutor