2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligabericht
Die Hürde Eitorf nahmen Timo Schulten und der VfL Rheinbach mit einem 2:0-Sieg locker. Foto: Wolfgang Henry
Die Hürde Eitorf nahmen Timo Schulten und der VfL Rheinbach mit einem 2:0-Sieg locker. Foto: Wolfgang Henry

Bornheim wieder an der Spitze

Fortuna Bonn punktet mit neuem Trainer. VfL Rheinbach Zweiter

In der Fußball-Bezirksliga reichte dem SSV Bornheim ein 2:2-Unentschieden gegen den SV Wahlscheid, um die Tabellenführung zu erobern. Der VfL Rheinbach rückte auf Platz zwei vor. In der Abstiegszone punktete der SC Fortuna Bonn mit seinem neuen Coach Thomas Kaltscheuer in Uckerath (0:0).

SSV Bornheim - Wahlscheider SV 2:2 (0:2): „Wir sind mit dem tiefen Rasen schlecht zurechtgekommen“, klagte SSV-Coach Max Lunga, nachdem der Gast in Hälfte eins durch zwei Treffer (8./37.) verdient in Führung lag. In der Halbzeitpause beschworen die Platzherren den Mannschaftsgeist und kamen, unterstützt durch einige Umstellungen, durch den zweifachen Torschützen Daniel Wittenburg (46./61.) doch noch zum Ausgleich. Die Lunga-Elf hatte in der Schlussminute Glück bei einem Pfostenschuss der Gäste.

SSV Bornheim: P. Mazur, D. Mazur, Urmitzer, Dogan, Hommelsheim, Wittenburg, Kaminski (79. Erdem), Hohl, Vasiljkovic, Reiche (88. Schiffer), Racipovic.

Siegburger SV - TuRa Oberdrees 3:4 (0:3): „Ich dachte, wir wären durch“, glaubte TuRa-Trainer Bernd Ruberg nach der zwischenzeitlichen 4:1-Führung, die Spielführer René Rose erzielt hatte (55.). Doch Ruberg irrte und musste nach zwei weiteren Gegentreffern (68./75.) noch um den Sieg zittern. „Wir haben unsere Souveränität verloren und hätten uns über den Ausgleich nicht beschweren können.“ Im ersten Spielabschnitt markierte Florian Köhler die Führung für die TuRa (11.), die ab der 24. Minute nach einem Platzverweis für die Kreisstädter in Überzahl spielte. Marco Eckert (30.) und Michael Knopp (41.) erhöhten bis zur Pause.

TuRa Oberdrees: Ratzke, Gammel, Mielcarek, Moll, Rose (90. Kokott), Bong (83. Bagkan), Lamm, Eckert, Weiss, Lünenbach, Köhler.

Oberkasseler FV - TSV Weiß 2:0 (1:0): Gegen einen schwachen Gegner versäumte es der OFV, einen weit höheren Erfolg einzufahren. „Was wir an Chancen versiebt haben, ist an Peinlichkeit nicht zu überbieten“, zürnte Coach Ralf Jauernick. Nur ein Oberkasseler hatte wohl genügend Zielwasser getrunken. Zunächst gelang Sebastian Franke nach einem Eckball von Jauernick das 1:0 (15.), anschließend traf er aus der Distanz zum 2:0-Endstand (60. Minute).

Oberkasseler FV: Obert, Jauernick, Gök, Stuch, Franke (84. Krause), Körner, Schmitz, Müllenborn, Werner (63. Philipp), Glos (70. Böing), Fobassam.

SC Uckerath - SC Fortuna Bonn 0:0: Thomas Kaltscheuer, der die Nachfolge des zurückgetretenen Waldemar Matysik übernommen hatte, war nach seinem Debüt zufrieden mit der Leistung seiner Elf. „Die Mannschaft hat stets die Grundordnung gehalten und defensiv sehr gut gearbeitet“, lobte Kaltscheuer seine Akteure. Mit etwas Glück wäre sogar ein Sieg herausgesprungen. doch Jan Meyer scheiterte nach einem gut vorgetragenen Konter in der Schlussminute.

SC Fortuna Bonn: Krämer, Sauer, Giering-Jänsch, Celik, Fischer, Rugamba, Melzer, Udally (80. Londono Arango), Lohr, Wolking, Jan Meyer.

VfL Rheinbach - SV Eitorf 2:0 (0:0): Bereits am Samstag legte der VfL den Grundstein zum Sprung auf Tabellenplatz zwei. In einer interessanten Begegnung setzte sich die Elf von Trainer Alexander Mehl erst im zweiten Durchgang durch. Der kurz zuvor eingewechselte Michel Hense besorgte die Führung (72.), die Robert Zimnol zwei Minuten vor Schluss ausbaute.

VfL Rheinbach: Reichling, C. Schroden, Weber, Wessel (67. Hense), F. Schroden, Eckweiler (85. Neumann), Zimnol, Henseler, Schauf (46. Schreiner), Schulten, P. Klemp.
Aufrufe: 022.9.2014, 07:30 Uhr
General-Anzeiger / Ludovic BürlingAutor