2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
Ein Erinnerungsbild durfte nicht fehlen: OSC-Trainer Björn Böning (links) mit Werder-Coach Florian Kohfeldt. Rainer Schmidt
Ein Erinnerungsbild durfte nicht fehlen: OSC-Trainer Björn Böning (links) mit Werder-Coach Florian Kohfeldt. Rainer Schmidt

Böning: Kohfeldt ist ein super Typ

OSC-Trainer schwärmt nach Blitzturnier vom Werder-Coach – Weitere Neuzugänge bald klar

Selfies mit den Fußball-Profis von Werder Bremen standen am Dienstagabend beim Blitzturnier im Nordsee-Stadion hoch im Kurs. Aber nicht nur mit den Profis. Björn Böning, seines Zeichens Trainer von Gastgeber OSC Bremerhaven, nutzte die Gunst der Stunde und bat statt eines Spielers Werder-Coach Florian Kohfeldt um ein Erinnerrungsfoto.

Bremerhaven. Selfies mit den Fußball-Profis von Werder Bremen standen am Dienstagabend beim Blitzturnier im Nordsee-Stadion hoch im Kurs. Aber nicht nur mit den Profis. Björn Böning, seines Zeichens Trainer von Gastgeber OSC Bremerhaven, nutzte die Gunst der Stunde und bat statt eines Spielers Werder-Coach Florian Kohfeldt um ein Erinnerrungsfoto. Der willigte prompt ein. Anschließend schwärmte Böning vom Werder-Trainer: „Kohfeldt ist ein super Typ. Er hat ne ganz normale menschliche Ader. Toll.“

Auch sein Turnierfazit fiel positiv aus, obwohl der OSC vor der prächtigen (Heim-)Kulisse von 3000 Zuschauern am Ende nur Platz drei belegte. 0:5 ging die Partie gegen Werder aus, gegen Bezirksligist Eintracht Cuxhaven verlor der Bremenligist 1:4. „Gegen Werder hätten wir in Führung gehen können, hatten später auch noch eine Chance – das ist gegen ein Profiteam völlig okay“, so Böning. Drei Gegentore seien direkt nach einem Gruppenwechsel gefallen. Da habe die Zuordnung nicht gestimmt. „Aber das ist kein Problem. Wichtig war, dass alle spielen. So ein Event gegen Werder erlebt man vielleicht nur einmal im Leben“, unterstrich Böning. Im zweiten Spiel gegen Cuxhaven, das direkt im Anschluss an die Werder-Partie stattfand, hätten seinem Team dann die frischen Kräfte gefehlt, weshalb die Niederlage nachvollziehbar gewesen wäre. „Meine Jungs haben sich in den 45 Minuten gegen Werder komplett ausgepowert.“ Böning hofft schon jetzt auf eine Neuauflage des Turniers. Das Kräftemessen mit den Bundesliga-Stars von Werder habe seiner Mannschaft in jedem Fall „einen Push“ gegeben. Den will man nun in den restlichen vier Wochen der Vorbereitung nutzen, bevor am 5. August der Liga-Start ansteht.

Bis dahin will der OSC seinen Kader personell noch einmal verstärken. Böning hat Grünes Licht für weitere zwei bis vier Neue bekommen. „Uns fehlen ein paar zentrale Positionen, die wir noch besetzen wollen“, so der Trainer der „Olympischen“. (che/vs)

LINK: Viele weitere Berichte über den Amateurfußball in Bremerhaven

Aufrufe: 011.7.2018, 21:25 Uhr
Nordsee-Zeitung/(vs/che)Autor