2024-06-04T08:56:08.599Z

Spielbericht

BLAUE FLECKEN, GRAUE HAARE

Nun mag man mit dem Punkteerfolg gegen Dittersbach (2:2) zufrieden sein, aber Spielverlauf, Leistungen und Folgen sollten zum Nachdenken anregen.
Die Gastgeber spielten wie gewohnt robust, laufstark und technisch gefälliger, wenn auch nicht 1a, hatten aber glücklicherweise enorme Abschlussschwächen. Gerade Flori und Rambo, die sich auf Zweikämpfe einließen, haben die Körperbetonung zu spüren bekommen und auch Raphael im Tor wurde arg getackelt.
Bei Gertz´n vermisste man Körpersprache und Präsenz (um es zurückhaltend zu formulieren); manchmal schien es, als wären die Positionsumstellungen doch zu viel des guten gewesen. Und bei einigen ließ erstaunlicherweise auch die Kondition nach. Zu all diesen Baustellen wird sich das Trainerkollektiv noch Gedanken machen müssen ...
Der Auftakt ließ sich gut an: Flori zimmerte in der 17. Minute einen Freistoß flach an der Mauer vorbei ins linke untere Eck. Dann versuchte Dittersbach energischer, zum Torerfolg zu kommen; Raphael konnte einen Schuss (oder war es eine Flanke? Das konnte man während des ganzen Spiels bei den Einheimischen öfters beobachten.) nur klatschen, den zweiten Ball verwertete Benjamin Bauer, weil nicht energisch genug gegengehalten wurde. Gertz´n bewies Moral, sicherte sich sofort im Mittelfeld den Ball, Basti wurde auf die Reise geschickt und fand im Strafraum Jawad, der ohne Mühe vollenden konnte. Schiedsrichter Baumgärtel sah in der 36. Minute richtigerweise ein Foul im Gertz´ner Rückraum, verlegte den Tatort aber sechs Meter weiter nach links und damit in den Strafraum, was den vom Routinier Thomas Müller sicher verwandelten Elfmeter zur Folge hatte.
In Hälfte zwei wurde das Spiel zwar etwas kämpferischer, aber irgendwie auch uninteressanter, weil niemandem so richtig etwas gelang. Erst in der Schlussphase raffte sich Gertz´n etwas auf, hatte mit Oli, Frido und Benny noch einmal Möglichkeiten, während ein im schnellen Gegenstoß erzieltes Dittersbacher Tor wegen Abseits nicht anerkannt wurde.
Der Schiedsrichter krönte seine wenig souveräne Tagesleistung dann mit einer blanken roten Karte für Flori; dieser hatte im Zweikampf einen Ball gewonnen, der Gegenspieler trat nach und wurde dann geschubst (zwei gelbe Karten wären in dieser Szene Sekunden vor dem Abpfiff die korrekte Variante gewesen). Es fehlt uns nunmehr ein Leistungsträger, und die Verletztenliste dünnt sich auch nicht aus.
+++ ZAHLEN UND DATEN. Tore: 0:1 Florian Igel (17.), 1:1 Benjamin Bauer (23.), 1:2 Jawad Faghiri (24.), 2:2 Thomas Müller (37., FE). Schiedsgericht: Bernd Baumgärtel (SR), Jörg Riedel und Bruno Göhlert. Zuschauer: 73 (HP)
Aufrufe: 09.5.2022, 12:27 Uhr
Ringo GründelAutor