2024-06-17T07:46:28.129Z

Allgemeines
Der Pfosten verhinderte den Freisinger Halbfinaleinzug: Iosif Racean rutschte samt Ball gegen das Gestänge – letztlich kam der SEF gegen Burghausen nicht über ein 1:1 hinaus und musste sich mit Platz drei in Gruppe 2 begnügen. Foto: Heilmaier
Der Pfosten verhinderte den Freisinger Halbfinaleinzug: Iosif Racean rutschte samt Ball gegen das Gestänge – letztlich kam der SEF gegen Burghausen nicht über ein 1:1 hinaus und musste sich mit Platz drei in Gruppe 2 begnügen. Foto: Heilmaier

Bitteres Aus für die D-Junioren des SEF

Oberbayerische Futsal-Meisterschaft

Da hat nicht viel gefehlt! Wie im Vorjahr haben die U 13-Junioren des SE Freising den Einzug ins bayerische Landesturnier knapp verpasst. Während sie in der vergangenen Saison im Halbfinale die Segel streichen mussten, kam diesmal schon in der Vorrunde das Aus, wobei das Team von Trainer Mario Crapanzano durchaus Pech hatte.

Entscheidende Punkte ließ der SE Freising bereits im ersten Spiel gegen Gastgeber SpVgg Altenerding liegen: Der Bezirksoberligist kam gegen den Kreisligisten nicht über ein torloses Remis hinaus. Zunächst hatte das Team Glück, nicht in Rückstand zu geraten. Anschließend fanden die Freisinger Jungfußballer zwar besser ins Spiel, doch mehr als ein Zähler war nicht drin.

Im zweiten Match platzte dann jedoch der Knoten: Der SEF ließ dem Bezirksoberliga-Konkurrenten TSV Milbertshofen keine Chance und feierte durch Treffer von Juan Apodaca Palacios, Furkan Kilik und Leon Würzinger einen sicheren 3:1-Sieg. Danach traf das Team auf den bisher ungeschlagenen FC Deisenhofen – und auch dem SEF gelang es nicht, dem FCD die erste Niederlage beizubringen. Deisenhofen ging früh in Führung, die Gelb-Schwarzen liefen dem Rückstand lange Zeit hinterher. Doch zwei Minuten vor dem Ende wurden die Bemühungen der Domstädter belohnt – wobei sie beim Ausgleichstreffer ein wenig Glück hatten: Ein Schuss von Edward Johnson ging durch die Beine des Torhüters – und trudelte dann langsam über die Linie.

Trotzdem standen die Freisinger vor der abschließenden Partie gegen den SV Wacker Burghausen unter gehörigem Druck. Denn es gab ein Endspiel um den zweiten Halbfinalplatz – wobei der SEF unbedingt gewinnen musste. Zunächst sah es gut aus: Nach einem Tor von Würzinger war das Team auf Kurs. Doch drei Minuten vor der Schluss-Sirene verhalf ein verunglückter Abwurf von Torhüter Jakob Schmid dem SVW zum Ausgleich. Nun wurde es dramatisch: Drei Sekunden vor dem Ende hatten die Freisinger Junioren bereits den Torschrei auf den Lippen. Iosif Racean rutschte in eine Hereingabe hinein, knallte samt Kugel an den Pfosten, brachte das Spielgerät jedoch nicht über die Linie. Damit war der Traum vom Halbfinale geplatzt.

Anstelle von Freising blieb Burghausen im Rennen und setzte sich dann auch im Endspiel mit 2:1 gegen den TSV 1860 Rosenheim durch. Somit darf der SV Wacker am 3. März beim bayerischen Finale in Weißenburg starten.

Aufrufe: 06.2.2018, 10:43 Uhr
Andreas Heilmaier - Freisinger TagblattAutor