2024-05-29T12:18:09.228Z

Spielbericht

Bittere Derbyniederlage

Nach der wegen dem plötzlichen Wintereinbruch unfreiwilligen Pause vergangene Woche empfing der FC Issing zum ersten Spiel der Rückrunde den VfL Denklingen. Nach den...

Nach der wegen dem plötzlichen Wintereinbruch unfreiwilligen Pause vergangene Woche empfing der FC Issing zum ersten Spiel der Rückrunde den VfL Denklingen. Nach den bisher sehr enttäuschenden Leistungen der ersten Mannschaft des FCI und fehlender Reife einiger Spieler traten vor wenigen Tagen sowohl der bisherige Trainer Arnold Biberger als auch die Spielleiter Wolfgang Schwarzwalder und Jürgen Erdt mit sofortiger Wirkung zurück. Als Interimstrainer vorerst bis zur Winterpause sprang kurzfristig Norbert Hager ein.

Nur wenige Minuten nach Spielbeginn wurde klar, dass die Issinger wie befreit aufspielten und zum ersten Mal in der Saison mit dem nötigen Einsatz und Willen zu Werke gingen.

Die Denklinger hatten in der 6. Minute zwar die erste Chance des Spiels, danach spielte jedoch nur noch der FCI. Dass dabei der Tabellenletzte den Tabellenersten teilweise vorführte, stimmte sogar die alteingesessenen Issinger Fans sehr positiv. In der 23. Minute hatten die Issinger die erste Großchance, nach einem Freistoß von Hailer setzte Benny Schrötter den Ball nur auf die Latte des Denklinger Tors. Keine zwei Minuten später machte es Bernhard Zach besser. Benny Graf trat einen Freistoß von der Mittellinie direkt auf den am Sechzehner lauernden Tobi Vief, dieser stecke sehenswert auf Zach durch, der den Ball mit voller Entschlossenheit im Denklinger Tor versenkte und somit die 1:0 Führung erzielte. Die Denklinger kamen in der 33. Minute noch einmal gefährlich vors Issinger Tor, ein Kopfball fand aber nur in die Hände von Basti Hammerlindl.

Der FCI konnte den Schwung der ersten Halbzeit auch in die ersten Minuten der zweiten Halbzeit mitnehmen, in der 51. Minute fand eine Flanke in den Denklinger Sechzehner mehrere Issinger Füße und Köpfe, ehe der Schiedsrichter auf Foul gegen Issing entschied. Doch im direkten Gegenzug ließen die Denklinger ihre Klasse aufblitzen. Nach einem schnell vorgetragenen Angriff konnte ein Denklinger ungehindert in den Issinger Strafraum flanken. Die Issinger spielten auf Abseits, was aber nicht funktionierte und so kam ein Denklinger am Elfmeterpunkt völlig frei zum Kopfball. Dieser kam zentral als Bogenlampe aufs Tor, jedoch fehlten Basti Hammerlindl im Issinger Tor die entscheidenden Zentimeter, um den Ball abzuwehren, 1:1. In der Folge kippte das Spiel komplett und die Denklinger konnten sich ein deutliches Übergewicht erarbeiten. In der 59. Minute strich ein Freistoß aus 17 Metern nur knapp übers Issinger Tor. Die Issinger konnten sich jedoch auch die eine oder andere Chance erarbeiten, in der 62. Minute konnte der herausgelaufene Denklinger Keeper noch in letzter Sekunde klären, fünf Minuten später war er abermals die Endstation des Issinger Angriffbemühens. In der 76. Minute flog ein eigentlich schwach getretener Freistoß der Denklinger aus knapp 18 Metern an die Unterkante der Latte, im Nachschuss konnten die Denklinger jedoch auf 1:2 erhöhen. In der 87. Minute fiel nach einem blitzsauber vorgetragenem Konter durch einen ebenso überlegten wie sehenswerten Schuss aus 16 Meter in den Winkel des Issinger Tors das 1:3 und damit die endgültige Entscheidung.

Trotz dieser Niederlage zeigte die Issinger Mannschaft zum ersten Mal seit langem längst verloren geglaubte Tugenden wie Kampf und Einsatzwillen. Wenn man diese positive Einstellung in die weiteren Spiele mitnehmen kann und über die bald anstehende Winterpause hart trainiert, lässt sich der sicher geglaubte Abstieg vielleicht doch noch verhindern.

Aufrufe: 04.11.2012, 00:00 Uhr
Bauer KlausAutor