2024-06-17T07:46:28.129Z

Allgemeines

Bilderbuch-Comeback nach Schockmoment

+++ KREISLIGA A GELNHAUSEN +++ Geislitzer Oliver Kanthak meldet sich zurück.

Nach einem Schockmoment im Training Ende 2019 war die Sorge groß, doch nun hat sich der Linsengerichter eindrucksvoll zurückgemeldet.

Es war der 14.11.2019, das Training auf dem Geislitzer Sportgelände war gerade durch die Trainer Cosimo DeCicco und Torben Weingärtner beendet worden, als es zu einem tragischen Vorfall gekommen ist. Der 26-Jährige Oliver Kanthak lief mit seinen Mannschaftskollegen Richtung Kabine, klagte ihnen gegenüber noch über Übelkeit, lag kurze Zeit später regungslos auf dem Boden und atmete nicht mehr. „Das alles sind jedoch nur Erzählungen von meinen Kollegen, denn was genau passiert ist, daran erinnere ich mich nicht mehr“, so Kanthak. Seine Freunde und Mitspieler handelten geistesgegenwärtig und versuchten sofort, den jungen Defensivallrounder zu reanimieren, bis Hilfe im Linsengerichter Ortsteil eintreffen sollte. Der Notarzt leitete die Erstversorgung ein und Kanthak wurde umgehend nach Gelnhausen ins Krankenhaus gebracht, wo er sogar für vier Tage ins künstliche Koma gelegt wurde.

„Für meine Familie war es ein Riesenschock, doch ohne deren Unterstützung wäre es um einiges schwerer gewesen, da bin ich natürlich unglaublich dankbar.“

Als der an jenem Tag kollabierte Kanthak wenige Tage später wach und stabil war, wurde er zur weiteren Betreuung in die Kerkhoff-Klinik nach Bad Nauheim verlegt, wo der 1,68 Meter große Wirbelwind einen Stant und einen Defibrilator eingesetzt bekam. Natürlich brannte es dem Vollblutfußballer unter den Nägeln, ob und wann er wieder seiner Leidenschaft nachgehen konnte. „Meine erste Frage an den Arzt war, ob ich wieder Fußball spielen könnte. Mein größter Wille und mein größtes Ziel vor Augen war es, am 01.03. zum Restrundenstart gegen den VfB Oberndorf II wieder auf dem Platz stehen zu können“, erinnert sich Kanthak zurück.

In der anschließenden Reha steigerte sich die Belastung, sportliche Belastungen kamen immer mehr und mehr dazu und in der dritten Woche des Vorbereitungstrainings bei seinem FSV Geislitz schnürte er voller Vorfreude wieder seine Fußballschuhe.

Den Höhepunkt seines Kampfes erklomm Kanthak dann in seinem Zielspiel, in dem Spiel, das er immer vor Augen hatte, das er zwingend als Spieler auf dem Platz bestreiten wollte. In der 33. Minute verschätzte sich Gästekeeper Grob, Kanthak sprang geistesgegenwertig dazwischen und versenkte das Spielgerät zum 3:0 für seine Farben, grenzenloser Jubel entfachte und jeder Anwesende freute sich mit dem jungen Defensivspieler, um den sich so viele im Verein und auch im Kreis Sorgen gemacht hatten.

Ein Tor bei dem sich der Kreis für den Geislitzer nun geschlossen zu haben scheint, nach fast fünf Monaten, nachdem er und seine Mannschaftskollegen diesen Schockmoment erlebt haben.

„Dieser Tag wird mich natürlich immer begleiten, jedoch habe ich keine Bedenken, weiterhin Fußball zu spielen.“

Aufrufe: 04.3.2020, 22:35 Uhr
Nico ThomasAutor