2024-06-14T14:12:32.331Z

Pokal
Außer Möhringen und Omonia ist auch der TSV Plattenhardt weiter. Für den erzielte in Feuerbach Dennis Kattenberg (rechts) das erlösende vierte Tor. Foto: Günter Bergmann
Außer Möhringen und Omonia ist auch der TSV Plattenhardt weiter. Für den erzielte in Feuerbach Dennis Kattenberg (rechts) das erlösende vierte Tor. Foto: Günter Bergmann

Bezirkspokal: Ersatzkeeper ist Möhringens Matchwinner

Der Pokal hatte einige enge Achtelfinal-Begegnungen zu bieten

Drei Filderteams stehen im Bezirkspokal-Viertelfinale. Dem TSV Plattenhardt gelingt der herbeigesehnte Sieg.

Es war aus Sicht der Filderclubs ein erfolgreicher Bezirkspokalabend. In den Bezirksligisten Spvgg Möhringen und dem TSV Plattenhardt sowie dem Kreisliga-A-Vertreter Omonia GFV Vaihingen haben sich drei von vier Vertretern der Region für das Viertelfinale qualifiziert. Lediglich der B-Kreisligist Tunaspor Echterdingen schied mit einem 0:1 gegen den SSV Zuffenhausen aus. Zum Mann des Spieltags avancierte der Möhringer Ersatzkeeper.

Ersatz-Keeper Güzelkücük überragt

Die nächste Runde erreicht, dafür aber vermutlich den Stammtorwart Martin Brodbeck bis auf Weiteres verloren - nach dem 6:4-Erfolg nach Elfmeterschießen gegen den spielstarken MTV Stuttgart stand Jörg Elser, der Trainer der Spvgg Möhringen, mit einem lachenden und einem weinenden Auge da. Beim 2:2-Ausgleich durch Tom Kursawe war Brodbeck mit dem Daumen an den Pfosten geknallt und musste aufgeben. ,,Wir wissen noch nicht, wie schwer die Verletzung ist", sagt Elser. Für Brodbeck kam Furkan Güzelkücük aus der zweiten Mannschaft ins Spiel, der schließlich zum Matchwinner der zuletzt in Unterzahl agierenden Gastgeber wurde. Mit zwei starken Paraden in der regulären Spielzeit sowie hernach zwei abgewehrten Elfmetern hatte der Schlussmann maßgeblichen Anteil am Weiterkommen.

Omonia mit sicheren Elfmeterschützen

Gleiches galt am Dienstagabend für Pantelis Kamniatsos von Omonia Vaihingen. Auch er, Neuzugang aus Feuerbach, glänzte im Elfmeterschießen. Gegen den Bezirksligisten FC Stuttgart-Cannstatt gelang ihm beim Stand von 5:4 die vorentscheidende Rettungstat, woraufhin Christos Zyrnovalis mit seinem Treffer den Sieg des A-Kreisligisten sicherte. ,,Das war ein sehr hochklassiges und faires Spiel", sagt der Omonia-Trainer Zoltan Djenes und spricht seinen Akteuren ein großes Lob aus. ,,Wir waren willig, laufstark und sehr gut organisiert." Nach dem 2:1 durch Zyrnovalis hatte er gehofft, den Vorsprung innerhalb der normalen Spielzeit ins Ziel zu bringen, doch kurz vor Schluss glich der Gegner doch noch zum 2:2 aus. Im anschließende Elfmeterschießen bewiesen die Vaihinger dann Nervenstärke. Alle ihre Schüsse landeten platziert und unhaltbar im Netz.

Erster Sieg unter Trainer Gavranovic

Derweil freute man sich beim TSV Plattenhardt über den endlich ersten Sieg unter dem Trainer Sascha Gavranovic. Auf dem Platz des A-Kreisligisten Sportvg Feuerbach II setzte sich der abstiegsbedrohte Bezirksligist mit 4:2 durch. ,,Ein für die Psyche enorm wichtiger Erfolg", sagt Gavranovic, der zudem positiv vermerkte, dass seine Entourage an die gute Leistung vom Sonntag im Punktspiel in Münster anknüpfte. Allerdings: nach der zwischenzeitlichen 3:1-Führung agierten die Plattenhardter zu phlegmatisch, was den Anschlusstreffer des Gegners zur Folge hatte. Für die Entscheidung sorgte schließlich Dennis Kattenberg, der in einer Feuerbacher Drangphase einen Konter zum Endstand abschloss.

Trotz Niederlage: B-Kreisligist mit starker Leistung

Eine starke Leistung zeigte auch der B-Kreisligist Tunaspor Echterdingen bei der 0:1-Niederlage gegen den Bezirksligisten SSV Zuffenhausen. ,,Wir haben wirklich sehr gut dagegengehalten", sagt der Trainer Nail Özgür. Einzig die Chancenverwertung sei das große Manko gewesen. Die größte Möglichkeit, den Ausgleich zu erzielen, hatte Ahmet Tosun kurz vor dem Abpfiff. Doch nach einem Eckball brachte er die Kugel nicht im leeren Tor unter. Für den Zuffenhausener Führungstreffer hatte Mehmet Kuzu bereits in der zweiten Minute gesorgt, als er nach einem Missverständnis zwischen dem Keeper Kemal Kalayci und dessen Vorderleuten erfolgreich dazwischengegangen war.

Aufrufe: 019.3.2015, 15:00 Uhr
Filder-Zeitung / Susanne DegelAutor