2024-06-06T14:35:26.441Z

Allgemeines
Stefan Schullehner (rechts) hat die Positionen im Spiel gegen Rohr per Losverfahren ermittelt. Foto: Archiv Florian
Stefan Schullehner (rechts) hat die Positionen im Spiel gegen Rohr per Losverfahren ermittelt. Foto: Archiv Florian

Bezirksliga: Zehn Tore nach dem Losverfahren

Die Nachlese mit Fokus auf die Teams vom Neckar

+++ Zehn Tore beim Spiel zwischen dem TSV Rohr und dem VfB Obertürkheim +++ TSV Münster verliert gegen MTV Stuttgart +++ Türkspor Stuttgart holt gegen Spvgg Cannstatt drei Punkte +++

Nachdem der TV Echterdingen bereits am vergangenen Samstag durch den 4:0-Sieg über den TSV Buch doch noch den Klassenerhalt in der Landesliga, Staffel 2, perfekt gemacht hatte, war am letzten Spieltag der Bezirksliga-Saison 2017/18 die einzig spannende Frage: Wer muss in die Abstiegs-Relegation? Erwischt hat es den SV Vaihingen, den „Dauerbesetzer“ des vorletzten Rangs.

TSV Rohr Stuttgart - VfB Obertürkheim 5:5


Dementsprechend ging es für die meisten Teams um nichts mehr. Dementsprechend entschied sich unter anderem der scheidende Spielertrainer des VfB Obertürkheim, Stefan Schullehner, dafür vor der Partie beim Tabellennachbarn TSV Rohr die einzelnen Positionen per Losverfahren zu ermitteln. So stand beispielsweise Mittelfeldmann Marc Rottmeier zwischen den Pfosten. Die Folge: Es entwickelte sich ein unterhaltsames Spiel mit zehn Toren – fünf auf jeder Seite. „Das hat Spaß gemacht und war ein toller Abschluss“, so Schullehner. Für die Obertürkheimer trafen Kevin Hafner (4.), Michael Schmid (32.), Patrick Teuber (40.), Patrick Weigl (53.), und Christoph Stegbauer (74.). Die Teams wechselten sich mit der Führung quasi ab. Fünf Minuten vor Schluss hatte der VfB in Person von Schullehner die große Chance zum Siegtor. Doch der Spielertrainer scheiterte vom Punkt aus an TSV-Schlussmann David Carl. „Man muss sagen, er hat super pariert“, schmunzelt Schullehner, der mit dem VfB einen guten 8. Platz belegt hat.

Tore: 0:1 Kevin Hafner (4.), 1:1 Thomas Leimbach (17.), 2:1 Manuel Rath (21.), 2:2 Michael Schmid (32.), 3:2 Ramin Sina (37.), 3:3 Patrick Teuber (40.), 3:4 Patrick Weigl (53.), 4:4 Amadeus Trübsbach (57.), 5:4 Ramin Sina (71.), 5:5 Christoph Stegbauer (74.)
Besondere Vorkommnisse: Stefan Schullehner (VfB Obertürkheim) scheitert mit Foulelfmeter (85.)

TSVgg Stuttgart-Münster 1875/99 - MTV Stuttgart 2:7


Der TSV Münster wollte Kapitän Daniel Schuch, der nach fast 25 Jahren TSV seine Fußballschuhe an den Nagel hängt, im Heimspiel gegen den MTV Stuttgart einen würdigen Abschied bereiten. „Das ist uns nicht gelungen“, sagt TSV-Coach Trainer David Biedemann. Für den TSV gab es eine erneute Packung, der Absteiger unterlag mit 2:7. „Wir haben es einmal mehr nicht geschafft, eine Partie über 90 Minuten konzentriert und engagiert zu Ende zu bringen.“ Bis zur Pause war man noch im Soll, da stand es 1:1. Der MTV ging in der 26. Minute in Führung, Bernhard Kreis (28.) glich postwendend aus. In der 48. und 55. Minute erhöhte der MTV auf 3:1, ehe Ismet Alkan den TSV noch auf 2:3 (62.) heranbrachte. Der Einbruch kam dann mit dem Gegentor zum 2:4 in der 70. Minute. „Danach fehlte die Gegenwehr.“

Tore: 0:1 Raphael Hahn (k.A.), 1:1 Bernhard Kreis (25.), 1:2 Fadi Odesh (k.A.), 1:3 Fadi Odesh (k.A.), 2:3 Ismet Alkan (66.), 2:4 Raphael Hahn (k.A.), 2:5 Raphael Hahn (k.A.), 2:6 Fadi Odesh (k.A.), 2:7 Joel-Noah Graham (k.A.)

Türkspor Stuttgart - Spvgg 1897 Cannstatt e.V. 4:2


„Das war eine super Leistung, nur das Ergebnis hat nicht gepasst“, sagt Volker Seyfert, der Spielleiter der Spvgg Cannstatt, nach der 2:4 (0:1)-Niederlage beim Vizemeister Türkspor Stuttgart. „Wir haben fünf klare Chancen ausgelassen und Türkspor kam mit der ersten guten Möglichkeit prompt zur Führung.“ Harun Halilovic war der Torschütze in der 22. Minute. Nach der Pause „haben wir erneut Tempofußball präsentiert und liefen in einen Konter“. Diesmal war Ugur Yilmaz (60.) der Schütze. Fünf Minuten später erhöhte Mustafa Yesildaglar gar auf 3:0. Michele Tzianas (70.) und Alexander Grigoras (75.) machten die Sache wieder spannend. Bis erneut Yesildaglar (84.) für die Entscheidung sorgte. Die Spvgg beendet eine starke Saison auf dem 6. Rang.

Özgür Gülbahar, Vorstandsmitglied von Türkspor, bezeichnete die letzte Partie als „attraktiven Sommerkick mit vielen Torchancen, der auch 7:7 hätte ausgehen können“. Der Vorteil seines Teams: „Im Vergleich zu Cannstatt haben wir unsere Chancen besser genutzt.“ In der Relegation trifft Türkspor am kommenden Mittwoch, 18 Uhr, auf der Anlage des TSV Plattenhardt auf den TSV Oberensingen. „Die Chancen stehen 50:50“, ist sich Gülbahar sicher.

Tore: 1:0 Harun Halilovic (22.), 2:0 Ugur Yilmaz (53.), 3:0 Mustafa Yesildaglar (65.), 3:1 Michele Tzianas (83.), 3:2 Alexander Grigoras (85.), 4:2 Mustafa Yesildaglar (87.)


Vereinsverwalter werden und eigenen Verein bei FuPa präsentieren: www.fupa.net/stuttgart/anmelden

Fragen, Anregungen oder einen Fehler gefunden? Schreibt uns direkt hier als Kommentar, bei FuPa Stuttgart auf Facebook oder per Mail an stuttgart@fupa.net





Aufrufe: 011.6.2018, 17:50 Uhr
Bad Cannstatt & Neckarvororte / tosAutor