2024-06-04T08:56:08.599Z

Allgemeines
Plattenhardter Aufreger: der vermeintliche Ausgleichstreffer von Paulo Bayrak wurde nicht anerkannt.Foto: Frey
Plattenhardter Aufreger: der vermeintliche Ausgleichstreffer von Paulo Bayrak wurde nicht anerkannt.Foto: Frey

Bezirksliga: Doppelter Plattenhardter Brummschädel

Die Nachlese mit Fokus auf die Filderteams

+++ TSV Plattenhardt in der Liga seit März ohne Auswärtssieg +++ Strittige Tore beim Spiel der Spvgg Möhringen in Sillenbuch +++ TSV Rohr verliert gegen Ermis Metanastis +++

Fünf Mannschaften, null Siege. Die englische Woche hat für die Fußball-Bezirksligisten von den Fildern schlecht begonnen. Und für einen, den TSV Plattenhardt, ist es gar ein schwarzer Sonntag geworden. Statt im Spitzenspiel in Stammheim wie erhofft die eigenen Aufstiegsambitionen zu unterstreichen, mussten die Filderstädter eine 0:4-Klatsche hinnehmen – die zweite Abreibung nach dem 2:5 vier Wochen zuvor in Vaihingen. Und so mag manch einen im Weilerhau schon jetzt ein mulmiges Gefühl beschleichen: Reicht es wieder nicht? Fehlt auch in dieser Saison das nötige Format für ganz vorn?

SC Stammheim - TSVgg Plattenhardt 4:0


In der Tabelle haben die Plattenhardter nun jedenfalls erst einmal sechs Punkte Rückstand auf ihren wieder erstplatzierten Gegner. Am morgigen Mittwoch, dem nächsten Spieltag, an dem die Weilerhau-Kicker selbst frei haben, könnte die Kluft gar auf neun Zähler anwachsen. „Das tut weh, keine Frage“, sagt der Trainer Sascha Krammer, fügt aber trotzig an: „Die Runde ist noch lang.“ Lang genug, um vor allem an einer Schwäche zu arbeiten: Auswärts bleibt es für Krammer und die Seinen wie verhext. Auf gegnerischen Plätzen sind sie in der Liga seit März ohne Sieg. Die seitherige Bilanz: drei Unentschieden und sieben Niederlagen aus zehn Begegnungen.

Dass es auch diesmal schief gehen würde, zeichnete sich mit zwei Schlüsselszenen aus der 57. Spielminute ab. Bis dahin gestalteten die Gäste die Partie ausgeglichen – und erzielten durch einen Abstauber von Krammers Trainerpartner Paulo Bayrak das vermeintliche Ausgleichstor. Nur vermeintlich, weil der Unparteiische zum Plattenhardter Unmut auf Abseits entschied. Und während die eigene Mannschaft noch schimpfte und haderte, startete der Gegner einen Konter zum 2:0. „Das war der Genickbruch“, sagt Krammer. Insgesamt, knurrt er, habe seine Elf gegen „abgezockte Stammheimer sowie eine unterirdische Schiedsrichter-Leistung“ verloren.

Die passende Zugabe zum düsteren Nachmittag: für Marius Mohr endete das Kräftemessen im Krankenhaus. Der Angreifer erlitt bei einem Zusammenprall eine Gehirnerschütterung. Zum bildlich gesprochenen Plattenhardter Brummschädel ob des Ergebnisses kam also ein wahrhaftiger hinzu.

Schiedsrichter: Keine Angabe - Zuschauer: 100
Tore: 1:0 Marco Schwalb (42.), 2:0 Sergio Mavinga (57.), 3:0 Marco Schwalb (73.), 4:0 Sergio Mavinga (80.)


SV Sillenbuch - SpVgg 1887 Möhringen e.V. 1:1


Aufregung um strittige Tore sowie Schiedsrichter-Pfiffe gab es derweil auch noch auf einem anderen Platz. Beim 1:1 der Spvgg Möhringen in Sillenbuch kochten bei beiden Treffern die Emotionen hoch. Die Möhringer Führung durch Matteo Brunetti? Bei den Gastgebern zürnt man, der Schütze habe nicht nur seine Stirn, sondern auch den Ellenbogen mit Karacho eingesetzt. Und der Sillenbucher Ausgleich durch Luca Krieglstein? Jener fiel durch einen Elfmeter, den der Möhringer Coach Karl-Heinz Fuhrmann „seltsam“ nennt. Erneut stand dabei sein Akteur Brunetti im Zentrum des Geschehens: Dem Verteidiger sprang der Ball gegen den Arm.

Alles in allem freilich will Fuhrmann nicht meckern. „Ein Auswärtspunkt gegen einen robusten Gegner und unter schwierigen Rahmenbedingungen – damit bin ich zufrieden“, sagt der Trainer. Schwierig deshalb, weil der Aufsteiger Sillenbuch giftig und provozierend agiert habe.

Tore: 0:1 Matteo Brunetti (40.), 1:1 Luca Krieglstein (58. Handelfmeter)

TSV Rohr Stuttgart - GFV Ermis Metanastis Stuttgart 3:4


Ebenfalls remis spielten der TSV Bernhausen und der SV Vaihingen. Bleibt noch der TSV Rohr. Bei jenem findet der Trainer Heinz Rebentisch nach der 3:4-Heimniederlage gegen den bisherigen Spitzenreiter Ermis Metanastis immerhin einiges Aufbauendes: „Wir waren nah dran. Wir hatten einen starken Gegner am Rand der Niederlage“, konstatiert er. Bis 25 Minuten vor Schluss. Dann versenkten die Gäste einen Freistoß zum 2:2-Ausgleich im Netz – „nicht ganz unhaltbar“, wie Rebentisch sagt. Und damit ging die Post plötzlich in die andere Richtung ab. Obwohl nach einem Platzverweis in Unterzahl, drehten die Griechen auf – „während bei uns“, wie Rebentisch einräumt, „der Faden komplett verloren gegangen ist“.

Dass zuletzt der eigene Beste, Enrico Raupach, den Ball aus knapp 30 Metern in die Dreiangel drosch, half nichts mehr. Nun heißt es: schnell wieder aufrappeln, und weiter geht’s. Spieltag Nummer sieben ist wie angedeutet schon am heutigen Dienstag und morgigen Mittwoch.

Tore: 1:0 Enrico Raupach (26. Handelfmeter), 1:1 Georgios Trochalos (29.), 2:1 Leonis Memaj (57.), 2:2 Gianluca Marsiglio (67.), 2:3 Rafail Stavridis (71.), 2:4 Lambros Demos (76.), 3:4 Enrico Raupach (90.+1)
Platzverweise: Gelb-Rot gegen Christos Siaminos (55./GFV Ermis Metanastis Stuttgart), Gelb-Rot gegen Ilir Memaj (90./TSV Rohr Stuttgart)

Der komplette Spieltag in der Übersicht

6. Spieltag 30.09. 15:00 TSV Rohr - GFV Ermis 3:4
30.09. 15:00 Stammheim - Plattenhardt 4:0
30.09. 15:00 Croatia Stgt - Sportvg FB 3:4 30.09. 15:00 OFK Beograd - Türkspor 2:1
30.09. 15:00 SVSillenbuch - Möhringen 1:1 30.09. 15:00 TSV Bernhsn - SV Vaihingen 1:1 30.09. 15:00 Obertürkheim - Cannstatt 2:4



Vereinsverwalter werden und eigenen Verein bei FuPa präsentieren: www.fupa.net/stuttgart/anmelden

Fragen, Anregungen oder einen Fehler gefunden? Schreibt uns direkt hier als Kommentar, bei FuPa Stuttgart auf Facebook oder per Mail an stuttgart@fupa.net

Aufrufe: 02.10.2018, 13:00 Uhr
Filder-Zeitung / Franz StettmerAutor