2024-06-17T07:46:28.129Z

Allgemeines
Im Hinspiel drehten die Kettenkamper die Partie kurz vor Schluss. Foto: FuPa.net
Im Hinspiel drehten die Kettenkamper die Partie kurz vor Schluss. Foto: FuPa.net

Berge II will Rechnung begleichen

TuS trifft im Spitzenspiel auf Kettenkamp - "Genießen es oben zu stehen"

Nach den Siegen gegen Eggermühlen und Badbergen könnte Berges Zweite am kommenden Sonntag den nächsten Aufstiegskandidaten stolpern lassen. Der Tabellenführer reist zum Nachbarn nach Kettenkamp. Mit den Kettenkampern hat das Team von Trainer Frank Hemann noch eine Rechnung offen: Im Hinspiel kassierten die Berger nach einer 1:0-Führung in den letzten 10 Minuten noch vier Gegentore.

Durch ein Tor von Lars von der Wellen gingen die Berger im kuriosen Hinspiel früh in Führung. Das Team von Frank Hemann hatte die Kettenkamper lange Zeit gut im Griff und ließ die SVK-Offensive nicht zu Entfaltung kommen – bis zur 80. Minute als Patrick Heyer den Ausgleich schaffte. Prompt spielten die Gäste wie ausgewechselt. Durch zwei Tore von Damian Traczuk und einem Treffer von Jan Giese gelang den Kettenkampern noch ein 4:1-Auswärtssieg. „In den letzten Minuten hat es uns kalt erwischt. Wir haben schon abgeschaltet und vorher verpasst das zweite Tor zumachen“, erklärt Hemann den überraschenden Einbruch seiner Mannschaft. Im Rückspiel hat seine Mannschaft daher etwas gut zu machen, wobei dem Trainer auch ein Punkt reichen würde.

In den letzten beiden Spielen gegen Eggermühlen (3:2) und Badbergen (2:1) sammelten die Berger sechs Punkte. „Gegen Eggermühlen haben wir ein gutes Spiel abgeliefert. Gegen Badbergen haben wir auch von der schlechten Chancenverwertung der Badberger profitiert“, gibt Hemann zu. Probleme mit der Chancenverwertung haben die Berger bisher nicht. Im Spiel gegen Badbergen schossen sie „gefühlt nur zwei Mal“ auf das Tor und erzielten zwei Tore. Berges Zweite kann sich im Spiel nach vorne auf das Sturmduo Dennis Webering (18 Tore) und Lars von der Wellen (7 Tore) verlassen. Hinten setzt Hemann auf eine Viererkette: „Die Viererabwehrkette wurde von der Mannschaft sehr gut angenommen und hat auf Anhieb geklappt“. Der eigentliche Abwehrchef Holger Rott zog sich zu Saisonbeginn einen Achillessehnenriss zu und musste seine Karriere beenden. Mit Christian Gerdes hat Hemann aber einen adäquaten Ersatz gefunden.

Eine besonders gute Vorbereitung hatte seine Mannschaft „eigentlich nicht.“ In Berge trainieren die beiden Herrenmannschaften immer zusammen. Viele Spieler beider Mannschaften sind entweder aufgrund des Studiums oder der Arbeit in der Woche nicht in Berge. Daher kommt man nur gemeinsam auf eine vernünftige Trainingsbeteiligung. Solange die Kreisligamannschaft nicht absteigt, kann Hemann mit seiner Truppe nicht „aufsteigen“. „Darüber habe ich mir auch noch überhaupt keine Gedanken gemacht. Die 1. Mannschaft hatte in der Hinrunde viele Verletzte und wird mit Sicherheit eine bessere Rückrunde spielen“, glaubt der TuS-Coach an den Klassenerhalt der ersten Mannschaft und ergänzt: „Wir wissen, dass die jetzige Tabellensituation nur eine Momentaufnahme ist, aber natürlich genießen wir es ganz oben zu stehen.“ Gelingt am Wochenende die Wiedergutmachung, können die Berger die Tabellenführung weiter genießen.

Aufrufe: 013.3.2014, 11:00 Uhr
Marius Stegemann / FuPa.net Autor