2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines

Benny Baltes fällt bis zum Jahresende aus

Die Knie-Verletzung des Uerdinger Mittelfeldspielers aus dem Spiel in Wiedenbrück hat sich als Innenbandriss entpuppt. Damit kann der 29-Jährige wohl erst wieder 2014 mitspielen. Am Samstag trifft der KFC auf Bayer Leverkusen U23 (im Liveticker).

Für Benjamin Baltes hat aller Voraussicht nach die Winterpause begonnen. Der Mittelfeldspieler des KFC Uerdingen hatte sich in der Partie gegen den SC Wiedenbrück am Knie verletzt, und die MRT-Untersuchung brachte nun die ziemlich niederschmetternde Diagnose ans Licht: Das Innenband im Knie ist gerissen. Damit fällt der 29-Jährige mindestens sechs Wochen aus, und da die Uerdinger schon am 14. Dezember ihr letztes Regionalliga-Spiel in diesem Jahr bestreiten, dürfte Baltes wohl erst im neuen Jahr wieder zurück zum Kader stoßen.

Der Ausfall von Baltes' bedeutet für Trainer Eric van der Luer, dass er heute um 14 Uhr einmal mehr die Qual der Wahl hat, wenn die U23 Bayer Leverkusens in der Grotenburg vorstellig wird. Als Alternativen zu Baltes gelten zum einen Charilaos Pappas und zum anderen Meik Kuta. Kuta ist allerdings einer, der Räume braucht, um seine enorme Schnelligkeit ausspielen zu können. Und Leverkusen, so haben es die Beobachtungen der Uerdinger ergeben, steht in der Abwehr sehr kompakt. Ob da entsprechende Räume freiwerden?

Auch in der Abwehr könnten Änderungen auf die Uerdinger zukommen. Giannis Alexiou hat seine Verletzung auskuriert und steht wieder zur Verfügung – der Grieche dürfte in der Innenverteidigung gesetzt sein. An seiner Seite könnte Marc-André Nimptsch wieder spielen - zumindest hat er seine Sperre nach dem Feldverweise gegen Siegen abgebrummt. Issimiou Touré könnte dann wieder auf die Außenbahn weichen. Ansonsten gibt es nur auf der Bank eine kleine Änderung. Volkan Ünlü wird dort als zweiter Torhüter Platz nehmen, weil Sascha Samulewicz sich einen freien Tag erbeten hat, um zur Hochzeit seines Bruders fahren zu können.

Mit einer veränderten Startaufstellung rechnet van der Luer auch beim Gegner. "Bei Leverkusen hat nur auf einer Position ein Spieler immer gespielt, das war der Mittelstürmer. Die haben auch schon Spieler aus der Bundesliga nach unten abgegeben", sagt van der Luer, der sich aber vor möglichen großen Namen nicht bange machen lassen will. "Wir haben schließlich aus den letzten vier Spielen dreimal Punkte mitgenommen. Und in Siegen wäre auch mehr drin gewesen, wenn der blöde Platzverweis nicht gewesen wäre", sagt der Trainer, der natürlich hofft, bis zum Winter noch ein Polster nach unten anzusammeln. "Wir wollen nach wie vor nicht absteigen. Es wäre schön, wenn wir bis zur Winterpause einen Abstand auf die Abstiegsplätze schaffen würden", sagt van der Luer. Da wären die drei Punkte gegen Leverkusen natürlich Gold wert. Ob's auch klappt, werden wir heute ab 14 Uhr erfahren.

Aufrufe: 025.10.2013, 22:08 Uhr
Rheinische Post / Oliver SchaulandtAutor