2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
– Foto: Harneit

Benjamin Eta verlässt den Bremer SV am Saisonende

Überraschende Nachricht nach Heimsieg gegen LTS

Kurz nach dem 3:0-Sieg über die LTS Bremerhaven sorgte der Bremer SV mit einer Nachricht für eine Überraschung: Coach Benjamin Eta sucht zur neuen Saison eine neue Herausforderung und verlässt den Panzenberg.

„Nach vielen Überlegungen bin ich zu dem Entschluss gekommen, dass ich als Trainer kein weiteres Jahr in der Bremenliga aktiv sein möchte“, erklärt Eta auf der Homepage des Bremer SV.

Sein Team steht kurz vor der Meisterschaft und im Finale des Lotto-Pokals. Ein Aufstieg in die Regionalliga ist dennoch nicht sicher. Zu oft scheiterte der BSV schon in der Relegation zur vierthöchsten deutschen Spielklasse. „Leider kann der Verein nicht auf den Abschluss der Relegation warten und so kam es nicht zu einer Vertragsverlängerung. Wir haben in 2 Jahren nur ein Pflichtspiel verloren und das gegen Bayern München. Wir haben viel erreicht und uns stetig weiterentwickelt, ich wünsche der Mannschaft, den Fans und dem Verein, dass der Weg erfolgreich weitergeht. Danke an Alle für die tolle Zeit“, so Eta.

– Foto: Harneit

Der 41-jährige Eta ist seit der Saison 2020/2021 Trainer am Panzenberg und gewann in der Vorsaison das Bremer Pokalfinale gegen den Brinkumer SV. In der ersten DFB-Pokal Hauptrunde traf der BSV auf den Rekordmeister FC Bayern München und sorgte deutschlandweit für Aufsehen. Das Spiel des sympathischen Underdogs gegen den Rekordmeister fand im Weserstadion statt.

Am Panzenberg soll nun schnellstmöglich ein Nachfolger gefunden werden. „Als uns Benjamin Ende März seine Entscheidung mitgeteilt hat, die Verlängerungsoption nicht wahrnehmen zu wollen, waren wir alle beim BSV enttäuscht. Denn wir hatten und haben 2 erfolgreiche Jahre zusammen. Für den Bremer SV ist es jetzt das Wichtigste, so schnell wie möglich einen neuen Trainer für die neue Saison präsentieren zu können, egal für welche Liga“ teilt Ralf Voigt mit.

www.bremer-sportverein.de

Die Mission von FuPa.net: Wir sind das Mitmachportal VON Amateurfußballern FÜR Amateurfußballer.

Jetzt anmelden & Vereinsverwalter werden: www.fupa.net/fupaner/anmelden

FuPa.net - Ein Fußball-Portal, 1000 Möglichkeiten

Wie kann ich mitmachen auf FuPa? (Überblick)
Was bietet FuPa.net für mich & meinen Verein? (Überblick)
Bildergalerien hochladen
An die Torwand im legendären ZDF-Sportstudio mit FuPa/Hartplatzhelden

Folgt uns auch auf Facebook: https://www.facebook.com/fupalueneburg/

Folgt uns auf Instagram: @fupalueneburg

Aufrufe: 027.4.2022, 07:31 Uhr
FuPa LüneburgAutor