2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligabericht
Matthias Berg (r.) feiert in dieser Szene das entscheidende Tor für die SG Harth/Weiberg.F: Rogala
Matthias Berg (r.) feiert in dieser Szene das entscheidende Tor für die SG Harth/Weiberg.F: Rogala

Beim SV Heide Paderborn II wachsen die Abstiegssorgen

20. Spieltag: Bezirksliga-Reserve verliert das Kellerduell gegen die SG Harth/Weiberg - SV Atteln II punktet in Wewer - Spitzenteams aus Büren und Etteln geben sich keine Blöße

Nachdem an der Ligaspitze am Samstag bereits der SC Borchen II die Tabellenführung mit einem 5:2-Sieg gegen den VfL Lichtenau festigen konnte, gelang heute der SG Harth/Weiberg auf dem Paderborner Rothesportplatz ein großer Wurf im Abstiegskampf. Der SV Steinhausen II und der SV Brenken II trennten sich im Bürener Stadtderby unentschieden, während der SV Atteln II gegen den TSV Wewer II wichtige Punkte für den Ligaverbleib einfuhr. Dies führte dazu, dass aktuell gleich vier Teams punktgleich in der Abstiegszone stehen. Das DJK-Duell zwischen der DJK Kleinenberg und der DJK SSG Paderborn fiel derweil der Witterung zum Opfer.

SV Grün-Weiß Steinhausen II - SV Blau-Weiß Brenken II 2:2
"Das Unentschieden geht völlig in Ordnung. Die erste Hälfte gehörte Steinhausen, die zweite uns", bilanzierte Brenkens Trainer Holger Herrmann nach Abpfiff. Benjamin Plötze hatte die Gastgeber in Führung gebracht (20.), Andor Kiss erhöhte nur vier Zeigerumdrehungen später auf 2:0 (24.). Noch vor der Pause traf Ansgar Traphan für die blau-weißen Gäste zum Anschluss (38.). In der Schlussphase belohnte dann Marvin Hötger die Brenkener Offensivbemühungen mit dem Ausgleichstreffer (85.). "Treffen wir eher zum 2:2, hätten wir das Spiel auch gewinnen können. So ist es am Ende ein leistungsgerechtes Remis", so Herrmann.


Tore: 1:0 Benjamin Plötze (20.), 2:0 Andor Kiss (24.), 2:1 Ansgar Traphan (38.), 2:2 Marvin Hötger (85.)

SV Heide-Paderborn II - SG Harth/Weiberg 0:1
Die Gastgeber verloren die richtungsweisende Partie durch einen späten Gegentreffer von Matthias Berg (80.) und haben nun vier Punkte Rückstand auf einen Nichtabstiegsplatz. Unter den Augen der Spieler des Schlusslichts DJK SSG Paderborn, dessen Spiel in Kleinenberg nicht stattfinden konnte, entwickelte eine hart umkämpfte Partie. Die Heider Reserve hatte sich unter anderem mit Michele Tomea-Mallorquin und Luca D´Angelo aus der ersten Mannschaft verstärkt, doch die Gäste von der Harth hielten mit einer engagierte Leistung dagegen."Das Spiel war ein Abnutzungskampf auf hohem Niveau. Beide Keeper konnten sich mehrfach auszeichnen", schildert Gäste-Coach Dirk Arendt, dessen Team zudem einen Elfmeter verschoss. "In der Schlussphase hatten wir dann das Glück auf unserer Seite", so Arendt, der bei einigen guten Gelegenheiten der Gastgeber noch um den Sieg bangen musste. Sein Gegenüber Michael Horn bilanzierte: "Bei uns hat wenig bis nichts zusammengepasst. Wir sind nicht ins Spiel gekommen und Harth/Weiberg war uns in den Zweikämpfen stets überlegen."


Tore: 0:1 Matthias Berg (80.)


TSV Wewer II - SV Blau Weiß Atteln II 1:2
Die Attelner Reserve sicherte sich auf dem Weweraner Kunstrasen wichtige Punkte im Kampf gegen den Abstieg. Bereits vor der Pause stellte Bezirksliga-Leihgabe Kai Schumacher mit seinen beiden Treffern die Weichen auf Sieg (19./35.). Kurz vor der Pause scheiterte der TSV mit einem Elfmeter an Attelns Interimskeeper Werner Vahle und vergab auch noch den Nachschuss (44.). "Der Nachschuss hätte auf jeden Fall drin sein müssen", haderte TSV-Coach Simon Keal nach Abpfiff. Auch in der zweiten Hälfte kam seine Mannschaft zu Chancen, doch es gelang in der Schlussminute nur noch der Anschlusstreffer durch Christoph Mildner (90.). "Es wäre mehr drin gewesen, aber Atteln hatte das Glück des Tüchtigen", resümmiert Keal. Sein Gegenüber Christian Komor sprach abschließend von einem verdienten Sieg: "Es war einfach eine starke Teamleistung. Defensiv konzentriert und vorne endlich auch mal die Tore gemacht. Darauf kann man aufbauen."


Tore: 0:1 Kai Schumacher (19.), 0:2 Kai Schumacher (35.), 1:2 Christoph Milder (90.)

SV Büren - FSV Bad Wünnenberg/Leiberg II 4:1
Das Spiel auf dem Bürener Hybridrasen war bereits vor der Pause zugunsten des gastgebenden Tabellenzweiten entschieden. Leon Stehl (7.), Florian Ackfeld (24.), Nils Fischer (30.) und Benedikt Menne (34.) trafen für das Team von Thomas Pieper und Sathurshan Mahendrarajah. "Kompliment an die Mannschaft, das waren wirklich schöne Tore", fand Mahendrarajah nach Abpfiff lobende Worte. Auch der zwischenzeitliche Ausgleich durch einen umstrittenen Foulelfmeter von Dennis Nolte (19.) brachte die Bürener nicht aus dem Konzept. "Wir hätten in der zweiten Hälfte noch etwas mehr Esprit zeigen können, aber am Ende zählen für uns die drei Punkte", so Mahendrarjah, der den Fokus mit seinem Team nun schon auf das schwere Derby beim SV Brenken II in der kommenden Woche richtet.


Tore: 1:0 Leon Stehl (7.), 1:1 Dennis Nolte (19. Foulelfmeter), 2:1 Florian Ackfeld (24.), 3:1 Nils Fischer (30.), 4:1 Benedikt Menne (34.)


SV Rot-Weiss Alfen - SV Blau-Weiß Etteln 1:3
Der Tabellendritte aus Etteln gab sich im Derby keine Blöße und nahm letztlich die Punkte mit ins Altenautal. In der Anfangsphase hatte ein Eigentor nach einer Standardsituation den Ettelnern zunächst jedoch einige Startschwierigkeiten bereitet (9.). Armin Walter glich dieses aber wenig später aus (16.).Nach der Pause schossen dann Andre Kleine (53.) und Alessandro Busacca (60.) die Elf von Dennis Thieschnieder binnen weniger als zehn Minuten zum Sieg. "Es war ein wenig kurios, denn wegen des Windes war in der zweiten Hälfte fast kein Spiel mehr möglich. Die Alfener konnten einem fast schon leid tun, denn eigentlich hat die Platzwahl heute das Spiel entschieden", so Thieschnieder.


Tore: 1:0 (9. Eigentor), 1:1 Armin Walter (16.), 1:2 Andre Kleine (53.), 1:3 Alessandro Busacca (60.)


SC Grün-Weiß Holtheim - BSV Fürstenberg 0:2
Auch in Holtheim ließen die schwierigen Witterungsbedingungen nur wenig Fussball zu. Die Gastgeber hatten mit Manuel Radermacher einen Winter-Neuzugang in der Startelf aufgeboten und erspielten sich einige Gelegenheiten, die Tore machten aber die Gäste aus Fürstenberg. Janek Atkinson (78.) und David Baumann (87.) sicherten mit ihren späten Treffern die Saisonpunkte 30-32 für die Elf von Markus Norbel, der heute von Obmann Markus Henneken an der Linie vertreten wurde.


Tore: 0:1 Janek Atkinson (78.), 0:2 David Baumann (87.)
Aufrufe: 010.3.2019, 20:00 Uhr
Florian DickgreberAutor