2024-06-04T08:56:08.599Z

Der Spieltag
1. FC Heinsberg-Lieck ? SV Brachelen 3:0: Brachelens Tobias Küppers (Mitte) wird hier vom Heinsberger Kapitän gebremst. Foto: Karl-Heinz Hamacher
1. FC Heinsberg-Lieck ? SV Brachelen 3:0: Brachelens Tobias Küppers (Mitte) wird hier vom Heinsberger Kapitän gebremst. Foto: Karl-Heinz Hamacher

Beeck-Verfolger ohne einen Sieg

Kuckum verliert, Würm-Lindern und Schwanenberg remis. Tabellenführer der Fußball-Kreisliga A bekommt die Punkte von Jahn Hilfarth geschenkt.

SV Helpenstein – Niersquelle Kuckum 2:0 (1:0): Helpenstein spielte aus einer kompakten Defensive und machte Kuckum so das Leben schwer. Spielerisch fiel dem Tabellenzweiten wenig ein. So versuchte man meist mit langen Bällen, die Abwehr der Gastgeber zu knacken.

Doch es fehlte die Genauigkeit, so dass bis auf ein paar Halbchancen nicht viel dabei herumkam. Gefährlicher waren die Helpensteiner Offensivaktionen, weswegen der Sieg auch nicht unverdient war. Dominik Post (37.) traf zum 1:0, Calvin Francis (73.) gelang per Flugkopfball das entscheidende 2:0.

VfJ Ratheim – SG Union Würm-Lindern 1:1 (0:0): Das Spiel begann mit einem Schock. Würm-Linderns David Tetz verletzte sich bei einem Zusammenprall in der ersten Minute schwer im Gesicht und musste mit dem Krankenwagen abtransportiert werden. Nach einer Viertelstunde Unterbrechung ging es weiter. Würm-Lindern war spielerisch besser, doch die defensiv sehr stabilen Ratheimer hielten dagegen. Jedes Team verzeichnete einen Lattentreffer. Yannick Schenesse (66.) erzielte die Ratheimer Führung, Felix Klee (80.) traf zum insgesamt verdienten Ausgleich. Ratheims Yasin Akkaya sah die Rote Karte wegen Nachtretens (88.).

SV Schwanenberg – VfR Übach-Palenberg 1:1 (1:0): Die Gäste leisteten viel Widerstand. Trotzdem war Schwanenberg im ersten Durchgang die überlegene Mannschaft. Nach einer Ecke traf Jan Bohnen (22.) zum 1:0, weitere Chancen wurden nicht genutzt. Nach der Pause hatte Übach-Palenberg gute Phasen mit einigen Torchancen, von daher war der Ausgleich durch Sidney Sumter (74.), ebenfalls nach einer Ecke, auch verdient, da Schwanenberg weiterhin seine Möglichkeiten nicht nutzte.

1. FC Heinsberg-Lieck – SV Brachelen 3:0 (1:0): Heinsberg-Lieck war die spielerisch überlegene Mannschaft und ging verdient durch Riva Kiazowa (17.) in Führung. Man verpasste es aber nachzulegen. Brachelen hielt das Spiel lange Zeit offen. Bei einem Pfostentreffer hätte durchaus der Ausgleich fallen können. In der Schlussphase warfen die Gäste alles nach vorne, was Heinsberg-Lieck viele Räume ermöglichte. Thomas Joschko (85.) und Maik Polywka (90.) machten den verdienten Sieg perfekt.

VfL Übach-Boscheln – SVG Birgden-Langbroich-Schierwaldenrath 2:0 (0:0): In einem teilweise hektischen Spiel ging es im ersten Durchgang zwar hin und her, doch Großchancen gab es nicht. Nach dem Wechsel beruhigte sich das Spiel etwas, und Übach-Boscheln übernahm immer mehr die Spielkontrolle. Man ließ kaum noch etwas zu und hatte auch endlich gute Möglichkeiten. Ein Doppelschlag von Kevin Apih (85. und 87.) entschied die Partie.

SV Scherpenseel-Grotenrath – SV Holzweiler 2:0 (0:0): Erster Heimsieg für Scherpenseel. Im Kellerduell ging es nicht mit dem letzten Einsatz zur Sache. Die Gastgeber waren die feldüberlegene Mannschaft, konnten daraus aber vor dem Wechsel kein Kapital schlagen. Kurz nach der Pause traf Andreas Grotthaus (50.) zum 1:0 für Scherpenseel. Holzweiler konnte seine wenigen Möglichkeiten zum Ausgleich nicht nutzen, so dass nach dem 2:0 durch Tobias Paulus (80.) das Spiel entschieden war. Kurz vor dem Ende sah Scherpenseels Sascha Jansen (88.) noch die Gelb-Rote Karte.

1. FC Wassenberg-Orsbeck – SV Breberen 0:8 (0:5): Die Gäste praktizierten einen guten Spielaufbau und steckten die Bälle in die Spitze durch. Nach einem Abwehrfehler gelang Gianluca Janssen das 1:0 (16.). Erik von Heel legte nach (18.). Dann hatte auch der FC bei zwei Angriffen gute Chancen, die Torwart Michael Robertz und die Latte vereitelten. Janssen erhöhte auf 3:0 (36.). Christoph Mengeler (41.) und Heiner Beulen (45, Elfmeter) schraubten das Ergebnis auf 5:0 hoch. Im zweiten Abschnitt gelang es, die FC-Viererkette zu überlaufen. Mengeler (64., 84.) und Janssen (71.) trafen noch.

FC Wegberg-Beeck II – Jahn Hilfarth 2:0 (Wertung): Den Hilfarthern standen aus diversen Gründen nur sechs Spieler aus dem Kader der ersten Mannschaft zur Verfügung. Es gelang nicht, mit „Altinternationalen“ aufzufüllen. Der Bitte um Verlegung auf den Donnerstag sei Beeck II nicht nachgekommen, so Jahn-Trainer Maik Honold. So habe man die Partie absagen müssen.

Aufrufe: 018.4.2016, 09:58 Uhr
mei/sie I AZ/ANAutor