2024-06-13T13:28:56.339Z

Interview
Gefestigt und mental stark: Farchets Schlussmann Alexander Heep kann Fehler schnell wieder ausblenden. Foto: Oliver Rabuser
Gefestigt und mental stark: Farchets Schlussmann Alexander Heep kann Fehler schnell wieder ausblenden. Foto: Oliver Rabuser

BCF-Keeper Heep spricht über Pechvogel-Ulreich

„Im ersten Moment sah es lustig aus“

BCF-Keeper Alexander Heep bekundet sein Mitgefühl mit Bayern-Pechvogel Sven Ulreich und ist der Meinung: „So ein Fehler in nicht wieder gutzumachen.“

Wolfratshausen – Den 80 000 Fans im Santiago-Bernabeu-Stadion stockte beim Champions-League-Halbfinale der Atem ebenso wie den Millionen Fans vor den Fernsehschirmen: Einen Rückpass von Bayern-Verteidiger Tolisso verstolperte Keeper Sven Ulreich – Madrids Karim Benzema vollstreckte zur Madrider 2:1-Führung. Die Heimatzeitung unterhielt sich mit dem Wolfratshauser Bayernliga-Keeper Alexander Heep über den Patzer.

- Herr Heep, Hand aufs Herz: Was dachten Sie, als Sie den Fauxpas von Tolisso und Sven Ulreich erlebten?

Im ersten Moment sah es erst mal lustig aus.

- Wie gewichten Sie die Schuldfrage?

Der Rückpass kam schon etwas zu kurz. Ich denke, Ulreich wollte den Ball mit der Hand aufnahmen, merkte aber im letzten Moment, dass er das nicht darf. Als er sich anders entschied, war es zu spät, und er ist ausgerutscht.

- Fühlt man als Torhüter mit einem Berufskollegen?

Ich finde es extrem schade für ihn. Er hat eine richtig gute Saison gespielt. Ich befürchte, dass dieser Fehler im Rückblick massiver hängen bleiben wird. Und ich glaube auch nicht, dass Ulreich den Fehler wieder gutmachen kann, weil Manuel Neuer sicher bald zurückkehrt. Das ist extrem ärgerlich für ihn.

- Ist Ihnen in ihrer Laufbahn als Torhüter schon Ähnliches widerfahren?

In der A-Jugend bei Unterhaching habe ich mal einen Freistoß aus 30 Metern durch die Beine rutschen lassen. Ansonsten hatte ich wohl Glück mit solchen Dingen.

- Gesetzt den Fall, Ihnen würde im Abstiegskampf mit dem BCF so ein Patzer passieren. Wie würden Sie mutmaßlich reagieren?

Ich bin da eher gefestigt und kenne meine Stärken. Ich würde versuchen, den Fehler schnell wieder auszublenden. Die Fehlerbewältigung hat viel mit mentaler Stärke zu tun.

Aufrufe: 02.5.2018, 20:29 Uhr
Isar-Loisachbote / Oliver RabuserAutor