2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
Michael Kratzer Mitte vom VfB Hallbergmoos im Duell mit dem Altenerdinger Keeper.
Michael Kratzer Mitte vom VfB Hallbergmoos im Duell mit dem Altenerdinger Keeper. – Foto: Birgit Gleixner

Baupokal: VfB Hallbergmoos verliert Finale gegen die SpVgg Altenerding

Jugendfußball

Die C-Junioren des VfB Hallbergmoos, SE Freising und TSV Eching spielten am Wochenende um den Baupokal. Der Titel ging aber an ein Team aus dem Kreis Erding.

Moosburg – An den Tag erinnert sich Torsten Horn noch ganz genau. Pfingsten 2019 war es, also vor über zwei Jahren, als im Landkreis Freising mit dem Isar-Cup in Moosburg eines der letzten großen Jugendturniere über die Bühne ging. Am Samstag fand nun relativ kurzfristig das Baupokal-Finale der U15-Junioren statt, den Titel holte sich am Ende die SpVgg Altenerding. Doch das war beinahe zweitrangig, viel wichtiger war: Bei den Jugendfußballern wird nach der Corona-Pause wieder gespielt.

„Das war schon eine super Sache“, betonte Jugendgruppenspielleiter Torsten Horn. Lange sei nicht klar gewesen, ob überhaupt gekickt werden könnte. „Deshalb gilt der Dank auch dem FC Moosburg, der das Turnier kurzfristig organisieren konnte“, freute sich Horn. „Und es war auch nicht selbstverständlich, dass die vier Vereine so kurzfristig angetreten sind.“

SE Freising zieht im Elfmeterschießen den Kürzeren

Vor allem das erste der beiden Halbfinals war eine spannende Angelegenheit. Nachdem Lukas Rymas die Altenerdinger in Führung gebracht hatte (16.), drehte der SE Freising zunächst die Partie: Erkin Özege egalisierte noch vor der Pause (22.), bevor Blenet Ademi kurz nach dem Wiederanpfiff das 2:1 gelang (33.). Wiederum nur kurze Zeit später glich Tomislav Barac für die SpVgg aus (39.), sodass das Match im Elfmeterschießen entschieden werden musste. „Und da hatte Altenerding die sichereren Schützen“, wusste Horn zu berichten. Letztlich hieß es 6:4 für Altenerding.

Eine klare Sache war dagegen das Halbfinale zwischen dem VfB Hallbergmoos, seines Zeichens frischgebackener Bezirksoberliga-Aufsteiger, und dem TSV Eching. Die jungen Hallberger waren spielerisch besser und nicht zu stoppen: Agon Morina (16.) und Michael Kratzer (24.) hatten eine komfortable Pausenführung herausgeschossen, ehe erneut Kratzer (33.) und ein Eigentor für den 4:0-Endstand sorgten.

VfB Hallbergmoos macht im Finale die Tore nicht

Somit mussten die Zebras und der SEF ins kleine Finale. Dort waren die Lerchenfelder nicht zu bremsen und schossen sich ihren Elfmeter-Frust von der Seele. Den Grundstein legten Moritz Sachsenmaier (14.) und Ayham Jammali (16.) mit einem Doppelpack, Marino Pajic (39.) sowie Jonathan Kleimann (44.) machten endgültig den Deckel drauf.

Das Endspiel verlief denn knapper, als es das 3:0 für die SpVgg Altenerding vermuten lässt. Insbesondere im ersten Abschnitt waren die Hallbergmooser stärker und erarbeiteten sich die klareren Chancen. „Wer aber diese nicht nutzt, der verliert am Ende“, bemühte Horn eine alte Fußballweisheit. Der VfB hätte deutlich führen können – wenn nicht sogar müssen. Dies sollte sich dann in Durchgang zwei rächen: Erst traf Nils Pallares Basullas zur Führung (56.), und schließlich wischten Johannes Dangl (59.) und Tomislav Barac alle Zweifel beiseite.

Lesen Sie auch: A-Klassist SG Eichenfeld Freising rüstet sich für das Projekt Wiederaufstieg

Freising-Newsletter: Alles aus Ihrer Region! Unser brandneuer Freising-Newsletter informiert Sie regelmäßig über alle wichtigen Geschichten aus der Region Freising – inklusive aller Neuigkeiten zur Corona-Krise in Ihrer Gemeinde. Melden Sie sich hier an.

Aufrufe: 014.7.2021, 14:00 Uhr
Matthias SpanradAutor