2024-06-17T07:46:28.129Z

Ligabericht
<b>F: Sebastian Umbach</b>
<b>F: Sebastian Umbach</b>

Baunataler Sensation: 3 Tore & 3 Punkte in Offenbach

Drittliga-Absteiger Kickers Offenbach unterliegt im eigenen Stadion dem Aufsteiger KSV Baunatal 0:3 +++ Torschützen: Nebe, Schrader und Tanjic

Damit war im Vorfeld sicher nicht zu rechnen. Der (Zwangs-)Absteiger Kickers Offenbach unterlag auf eigenem Platz vor circa 7.000 Zuschauern dem Aufsteiger KSV Baunatal deutlich mit 0:3. Die Nordhessen, in den drei Partien zuvor mit neun Gegentoren, überzeugten durch eine konzentrierte Defensivleistung und gelungene Konter. Das erste Tor erzielte Spielertrainer Tobias Nebe per Handelfmeter.

Nach dem vierten Spieltag kann eindeutig festgestellt werden, dass Aufsteiger KSV Baunatal in der Regionalliga angekommen ist. Beim 3:0-Erfolg in Offenbach stellten sich die Nordhessen überaus clever an und nutzten die Fehler der Kickers eiskalt aus. Das letzte Aufeinandertreffen der beiden Vereine gab es in der Zweitliga-Saison 1978/79. Damals gewannen die Südhessen Hin- und Rückspiel - daheim mit 2:0, in Baunatal mit 2:1.

Dass der KSV Baunatal in Offenbach buchstäblich untergehen kann, zeigt der Blick ins Jahr 1976, als die Kickers mit 7:0 schlugen. Diesmal sollte es anders kommen. Mit Tobias Nebe und Tobias Klöppner standen nun beide Spielertrainer für die Gäste auf dem Platz. Die Offenbacher begannen vor der beeindruckenden Zahl von 7.000 Zuschauern druckvoll, mussten allerdings einen frühen Rückschlag hinnehmen. genau dieser gab den Baunatalern den nötigen Rückenwind für eine gelungene Partie. Nach acht Minuten entschied der Unparteiische auf Strafstoß, nachdem OFC-Spieler Klaus Gjasula den Ball im eigenen Strafraum mit der Hand berührt hatte. Tobias Nebe trat an und brachte den bis dato punktlosen KSV in Front. Das 0:1 war ein Schock für die junge Mannschaft der Gastgeber, von dem sie sich nur äußerst langsam erholte.

Die Nordhessen wussten, dass sie bei einem der Favoriten sicherlich kein Offensiv-Feuerwerk würden abbrennen können. Die Führung gab dabei aber auch die nötige Sicherheit. Nun konnte man sich voll und ganz auf die Abwehrarbeit konzentrieren und auf Konter lauern. Diese wurden den Baunatalern auch immer wieder ermöglicht. So auch in der 34. Minute, als Manuel Pforr auf rechts durchstartete und seine Flanke im Offenbacher Strafraum bei Nico Schrader ankam. Der schloss freistehend und sehenswert zum 0:2 ab. Den Kickers fehlten an diesem Tag die nötigen Ideen. Im zweiten Durchgang bemühte sich der OFC vergeblich um den Anschlusstreffer. Ein Schuss von Baris Yakut ging eine Viertelstunde vor Schluss an die Querlatte. Besser machten es da die Gäste. Bei einem weiteren Konter lief der eingewechselte Mirko Tanjic in der 87. Spielminute allein auf OFC-Keeper Daniel Endres zu und schob den Ball zum 0:3-Endstand an ihm vorbei.

Für den KSV Baunatal war es der erste Saisonsieg und ein beeindruckender noch dazu. Sollte es an der Zuschauerzahl gelegen haben, werden die Nachbarn aus Kassel am 3. September gewarnt sein, wenn es zum Nordhessen-Derby im Parkstadion kommt. Zuvor empfängt der KSV Baunatal jedoch zunächst den FC Homburg am kommenden Samstag, ehe es dann zum Auswärtsspiel nach Freiburg geht.

Aufrufe: 018.8.2013, 21:30 Uhr
gelöscht gelöschtAutor