2024-06-04T08:56:08.599Z

Transfers
Der Sinsheimer Sebastian Hofmann schnürt in der kommenden Saison für den FC Nöttingen seine Fußballschuhe.  Foto: FCI
Der Sinsheimer Sebastian Hofmann schnürt in der kommenden Saison für den FC Nöttingen seine Fußballschuhe. Foto: FCI

"Basti" Hofmann wechselt zum FC Nöttingen

Oberligist FC Nöttingen untermauert Ambitionen +++ Zweitliga-Angreifer Sebastian Hofmann kommt von Jahn Regensburg

Verlinkte Inhalte

Während beim 1. FC Bruchsal der Wechsel von Benjamin Auer forciert wird, kann der FC Nöttingen in Sachen Stürmersuche bereits Vollzug melden. Sebastian Hoffmann wechselt von Zweitliga-Absteiger Jahn Regensburg nach Baden. Zudem kommt mit Michael Schürg ein weiterer Wunschspieler von Cheftrainer Michael Wittwer.

Sebastian Hofmann würde die letzten beiden Spielzeiten wohl gerne aus seinem Gedächtnis streichen. Seiner Leidenschaft konnte der gebürtige Sinsheimer in letzter Zeit nicht mehr in gewohntem Umfang nachgehen. Diverse Verletzungen warfen den 29-jährigen Angreifer immer wieder zurück. Diese Leidenszeit möchte Hofmann nun hinter sich lassen und einen Neuanfang beim FC starten.

Dass es dem Angreifer nicht an Qualität mangelt, stellte er bereits in der 2. Liga beim FC Ingolstadt (14 Spiele/drei Tore) und davor vier Jahre beim VfB Stuttgart II (Regionalliga und 3. Liga) unter Beweis. Der VfB holte den talentierten Offensivspieler 2006 von Hoffenheim an den Neckar mit der Perspektive Bundesliga.

Einen Namen in der Oberliga Baden-Württemberg hat Michael Schürg. Der Stürmer erzielte in der vergangenen Saison für den SGV Freiberg elf Tore und soll dem FC mit seinen Toren zu einer erfolgreichen Saison verhelfen.

Neben Sebastian Hofmann und Michael Schürg holte der FC Nöttingen die Spieler Yasin Ozan (FC Astoria Walldorf), Moritz Bischoff (TSV Grunbach), Lukas Hees (FC Astoria Walldorf U19), Thomas Ernst (FC Nöttingen U23) und Tobias Müller (eigene U19).

Den FC Nöttingen verlassen wird hingegen Stürmer Jannik Froschauer mit bisher unbekanntem Ziel.
Aufrufe: 03.7.2013, 08:35 Uhr
M. Kamm /mczAutor