2024-06-13T13:28:56.339Z

Der Spieltag
Torwart Markus Donath (links) ist für den TuS Merzhausen gegen den Usinger Torben Selzer zur Stelle.  Foto: Breier
Torwart Markus Donath (links) ist für den TuS Merzhausen gegen den Usinger Torben Selzer zur Stelle. Foto: Breier

Barths Flugkopfball entscheidet das Derby

GRUPPENLIGA Kämpferisch verbesserter TuS Merzhausen bietet UTSG bis zum Gegentor Paroli

MERZHAUSEN - (anr). In einem kampfbetonten, aber spielerisch schwachen Derby der Fußball-Gruppenliga Frankfurt West verlor der TuS Merzhausen sein Heimspiel gegen den Stadtteilnachbarn Usinger TSG knapp mit 0:1 (0:0). Die Gastgeber zeigten sich vor allem kämpferisch stark verbessert und boten lange Zeit Paroli. Nach dem Gegentreffer gelang es aber nicht mehr, die Gäste ernsthaft in Verlegenheit zu bringen. Usingen brachte den am Ende verdienten Sieg souverän nach Hause.

TuS Merzhausen – Usinger TSG 0:1

Auf sehr tiefem, regennassem Geläuf taten sich beide Mannschaften von Beginn an schwer. Beide mussten sich in neuer Formation zurechtfinden. Bei den Hausherren stand erstmals Yannick Wanzke für den verletzten Christopher Wanzke in der Viererkette und rückte Yassin Belfkhi in die zentrale Defensive. Bei den Usinger Gästen stürmte Michael Barth für den verletzten Tim Pelka und stand René Sachs für den verhinderten Pascal Bretschneider in der Startelf.

Von Beginn an zeigte sich Merzhausen kämpferisch wie verwandelt, eroberte mit viel Einsatz eigene Ballverluste zurück und stand insgesamt gut und konzentriert. Den favorisierten Gästen gelang es nicht, sich nennenswerte Räume zu verschaffen. So blieb es zunächst bei einem Kopfball von Denis Crecelius, den Scharunas Stanscheitis in der 12. Minute noch vor der Torlinie klärte. Die beste Chance der gesamten ersten Hälfte entstand in der 29. Minute nach vierfacher Grätsche im Kampf um den Ball. Sachs stand plötzlich frei zwölf Meter vor TuS-Torwart Markus Donath. Der Schlussmann parierte den Schuss mit einem tollen Reflex. Die einzige nennenswerte Torgefahr der Gastgeber schien in der 34. Minute aufzukommen. Beim Konter über Patrick Hildebrandt fand Antonio Castellinos scharfe Hereingabe in den Fünfmeterraum jedoch keinen Abnehmer.

So ergab es sich, dass das Derby in der 48. Minute entschieden wurde. Nach schneller Kombination war in der TuS-Abwehr zum ersten und einzigen Mal die rechte Seite offen. Nicolai Dörnte flankte scharf nach innen und Michael Barth bewies einmal mehr seine Torjägerqualitäten, als er das Leder am kurzen Pfosten mit einem wuchtigen Flugkopfball zur 1:0-Gästeführung unhaltbar im Tor versenkte. Mit der Führung im Rücken spielte die Elf von Trainer Leo Caic nun lockerer auf. Merzhausen musste dem kämpferischen Einsatz der ersten Hälfte Tribut zollen, hatte aber auch auf der Reservebank keine personellen Alternativen mehr.

Wer jetzt gedacht hatte, dass der Verbandsligaabsteiger mit weiteren Treffern den Sack zumachen würde, sah sich getäuscht. Lediglich in der 76. Minute hatte Sachs noch so etwas wie eine Konterchance. Begünstigt durch einen groben Schnitzer von Pascal Gratieux kam er neun Meter vor dem Tor in Schussposition, jagte das Leder jedoch über den Torwinkel. In den letzten fünf Minuten warf Merzhausen mit der Brechstange alles nach vorne. Auch jetzt schafften es die Gäste nicht, per Konter die Entscheidung herbeizuführen. Es blieb bei einem Schuss des eingewechselten Nils Wielpütz, der in der Nachspielzeit am Außenpfosten landete.

TuS Merzhausen: M. Donath; Belfkih, Stanscheitis, Gratieux, Demasi (68. S. Donath), F. Razai, Castellino, A. Razai, Ruppel, Hildebrandt, Y. Wanzke (46. Brckovic).

Usinger TSG: Wehner; R. Sachs, Strenkert, Lerch, Strohmann, Bueno (68. Wielpütz), Selzer, Crecelius (90. Mangal), Dörnte, Barth (82. Zrakic), J. Wanzke.

Tor: 0:1 Barth (48.) – Schiedsrichter: Reuben (Kelsterbach) – Gelbe Karten: F. Razai; Crecelius – Zuschauer: 120.

Aufrufe: 022.9.2014, 22:07 Uhr
Usinger AnzeigerAutor