2024-06-06T14:35:26.441Z

Ligabericht
Foto: Moschkon
Foto: Moschkon

Balingen siegt souverän

TSG schlägt überforderte Germania aus Friedrichstal 3:0

Ein wichtiger Sieg gelang den Fußballern der TSG Balingen am Samstag gegen den FC Germania Friedrichstal. Mit 3:0 besiegte die Truppe von Matthias Zahn das Schlusslicht der Oberliga Baden-Württemberg.

TSG-Trainer Zahn hatte seine Startelf nach der 0:4-Pleite im Derby beim SSV Reutlingen gleich auf vier Positionen verändert. Für Jörg Schreyeck, Turan Sahin, Marc Pettenkofer und Fabian Fecker be-gannen Nils Schuon, Felice Di Lucia, Kai Mundt und Nicolas Gil Rodriguez.

Die neu formierte Balinger Truppe begann aufmerksam, während die Gäste aus Friedrichs-tal mit den Gedanken noch in der Kabine waren: Lukas Foelsch schickte Stefan Vogler, der aus 16 Metern Germania-Keeper Kai Schwaiger prüfte (2. Minute). Einen Abpraller der Friedrichstaler Defensive schoss Foelsch aus der zweiten Reihe direkt in die Arme von Schwaiger (7.). Nach einem schmerzhaften Zusammenprall mit Friedrichstals Patrick Roedling musste Kapitän Manuel Pflumm mit einer Hüftprellung den Platz früh verlassen, Fecker übernahm seinen Platz in der Innenverteidigung. Das tat dem Spiel der Kreisstädter aber keinerlei Abbruch. Kaan Akkaya startete am linken Flügel durch, flankte zu Vogler, dessen Kopfball-Verlängerung aber keinen Abnehmer fand (12.). Ein Akkaya-Eckball strich über die Köpfe der Angreifer und der Verteidiger und kam am gegenüberliegenden Strafraumeck bei Nicolas Gil Rodriguez an, der abzog und den Ball ausgezeichnet traf (14.). Das erlösende 1:0 war der erste Balinger Treffer seit dem 3:0-Erfolg über Aufsteiger Sandhausen 2 vor einem guten Monat.

Die TSG wirkte erlöst und drängte weiter. Eine Vogler-Flanke köpfte Routinier Di Lucia knapp übers Tor (18.) und ein Schuss von Foelsch, der die Kapitänsbinde von Pflumm übernommen hatte, aus der zweiten Reihe blieb in der Abwehrreihe hängen (28.). Eine flache Hereingabe von Akkaya wurde in letzter Sekunde dann vor dem einschussbereiten Gil Rodriguez geklärt (30.). Überhaupt waren es in dieser Phase diese beiden Flügelflitzer, die dem Spiel des Kreisstadt-Klubs Schwung verliehen und immer wieder für gefährliche Angriffe sorgten. Germania Fried-richstal kam erst kurz vor dem Pausenpfiff zu einer wirklich guten Gelegenheit, als Daniel Schiek nach Doppelpass mit Roedling zum Schuss vom Strafraumeck kam, doch Balingens Torwart Julian Hauser entschärfte den Versuch ohne große Probleme (45.).

Einen weiten Abschlag von Hauser erlief sich nach der Pause dann Vogler. Der Torjäger überlegte kurz, ob er es brachial versuchen sollte, entschied sich dann aber für die spielerische Variante, ließ einen Gegenspieler stehen und platzierte seinen Flachschuss überlegt ins Eck – 2:0 (52.). Die Balinger hatten nun Chancen in Hülle und Fülle, verpassten es aber, den Deckel frühzeitig drauf zu machen. Akkaya fehlte nach einem starken 30-Meter-Sprint die Genauigkeit beim Abspiel auf Vogler (54.), bevor er dann nach starker Vorarbeit von Gil Rodriguez über das Tor schoss (56.). Vogler bekam zwei weitere Gelegenheiten nach Flanken von Eisele (57.) und Foelsch (59.), konnte aber keinen der Bälle verwerten. Nach einer klugen Kombination über Schreyeck und Vogler hatte Schuon die Entscheidung auf dem Fuß, doch die Gäste klärten in letzter Sekunde.

Schlimm war das nicht, denn die Gäste sorgten nur bei Standards ansatzweise für Gefahr. Die TSG hingegen lauerte auf die nun immer häufiger werdenden Konter. Pettenkofer kreuzte bei einem weiteren Gegenangriff schließlich geschickt und verwertete das perfekte Anspiel von Foelsch zum 3:0 (79.). Von den Gästen kam nichts mehr, die TSG brauchte nicht mehr viel zu tun. Nach einer Foelsch-
Ecke hätte Schuon, der am Fünfer frei zum Schuss kam, beinahe noch erhöht (90.+2), doch die Finger von Schwaiger und die Latte verhinderten einen weiteren Treffer.

TSG Balingen: Hauser; Eisele, Kaan Akkaya (75. Pettenkofer), Vogler (72. Tim Wissmann), Schuon, Müller, Pflumm (10. Fecker), Di Lucia (55. Schreyeck), Foelsch, Mundt, Gil Rodriguez.
Tore: 1:0 Gil Rodriguez (15.), 2:0 Vogler (52.), 3:0 Tim Wissmann (79.).
Schiedsrichter: Dr. Carl Höfer (Weissach im Tal).
Zuschauer: 400.

Aufrufe: 028.9.2015, 08:45 Uhr
John Warren - ZOLLERN-ALB-KURIERAutor