2024-06-17T07:46:28.129Z

Ligavorschau
– Foto: FuPa Thüringen

Bad Salzungen hat eine Rechnung zu Saisonbeginn offen

Die Landesklasse Staffel 3 startet am Wochenende nach kurzer Vorbereitung in die neue Spielzeit. Und es stehen gleich gute Duelle auf dem Plan.

Highlight am Wochenende sicher gleich das Derby zwischen Bad Salzungen und Schweina. Gemeinsam mit BaSa-Rückhalt Tobias Blochberger stimmen wir uns auf das Wochenende ein. Der Schlussmann der Kurstädter hat dabei schon eine Rechnung offen, obwohl noch gar kein Spiel absolviert wurde.
Denn die doch recht ordentliche Vorbereitung des SV Wacker 04 Bad Salzungen ist getrübt von einer heftigen Niederlage im Finale des Moorgrundpokals. Gegner war die SG Glücksbrunn Schweina, die mit 7:1 gewinnen konnte. "Ich denke das Spiel am Samstag wird ein ganz anderes wie zum Moorgrundpokal. Gerade im eigene Stadion sollte der Anspruch da sein gegen jeden Gegner punkten zu wollen. Wenn wir voll da sind, brauchen wir uns vor keiner Mannschaft zu verstecken!",zeigt sich Tobias optimistisch, dass seine Mannschaft zum Ligastart ein anderes Bild abgibt.

Zum Gegner sagt er: "Ich denke die Schweinaer werden versuchen von Anfang an dem Spiel ihren Stempel aufzudrücken und uns früh in der eigenen Hälfte zu attackieren. Letztes Jahr in der Vorbereitung haben wir Schweina auch deutlich geschlagen. Da hat man gesehen, dass wir mit Schweina mithalten können und uns nicht verstecken brauchen! Zudem wird zu mir immer gesagt, wenn ich keinen reinlasse, haben wir ein Punkt mindestens sicher. Gerade gegen die SGG will ich unbedingt, dass die Null steht. In einem Derby will man nie verlieren oder nur Unentschieden spielen. Deswegen möchte ich nicht nur einen Punkt holen; sondern drei!"

Das Gefühl des Salzunger Keepers ist vor dem Ligastart eher gemischt. "Zum einem hatten wir oft mit Verletzungen zu kämpfen unter anderem auch langfristige Ausfälle wie Adrian Hlawatschek (Leistenbruch ) und Phil Pulkus (Sprunggelenksverletzung). Hinzu kam die Blamage im Moorgrundpokal gegen Schweina. Ansonsten konnten wir in den anderen Spielen überzeugen, wobei ich sagen muss, dass wir noch Luft noch oben haben! Ich denke aber, dass wir im Laufe der Hinrunde unsere komplettes Potenzial ausschöpfen können.", so Blochberger. Mit Optimismus kann der Torwart auch in die neue Saison gehen, denn die Rückrunde der Vorsaison zeigte schon, welches Potential in der Elf von Daniel Hlawatschek steckt.

Der Slogan "Die beste Landesklasse 3 aller Zeiten" stimmt wohl in diesem Jahr wie kein Zweiter. Neben Schweina kam mit Meiningen ein weiterer ambitionierter Vertreter aus der Thüringenliga zurück. Die Aufsteiger Gospenroda, Steinach und Suhl schafften direkt den Wiederaufstieg und sind sicher gereifter als bei ihrem Abstieg vor zwei Spielzeiten. Hinzu kommen Teams wie Borsch, Ohratal, Gotha und Eisenach, die auch oben mitspielen können. "Es ist schwierig zu sagen, wer am Ende ganz oben landet. Da ich der Meinung bin, dass es viele Teams gibt, die für eine Überraschung sorgen können. Ich denke Meiningen, Ohratal und Borsch sind die drei Mannschaften, die vermutlich um die Meisterschaft spielen werden. Wobei ich denke das Meiningen schon als leichter Favorit gilt.", so die Einschätzung von Tobias.

Für alle Teams gilt es zunächst gut aus den Startlöchern zu kommen - bis auf Borsch & Gotha, die ihre Partie verlegten (wir berichteten). Dazu stehen folgende Partien auf dem Plan...

Landesklasse 3 - 1. Spieltag 03.08. 15:00 Salzungen - SG Schweina 03.08. 15:00 1. Suhler SV - FSV Ohratal 03.08. 15:00 Steinbach-H. - SG Gospenroda 03.08. 15:00 FSV Viernau - Meiningen 04.08. 15:00 Hildburgh. - Steinach 04.08. 15:00 Fahner Höhe II - FC Eisenach 04.08. 15:00 Herpfer SV - FSV Waltersh 04.08. 15:00 SG SV Borsch - Wacker Gotha abg.
Aufrufe: 02.8.2019, 14:00 Uhr
André HofmannAutor