2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligabericht
Pechvogel: BVL-Akteur Lukas Wefelmeier wurde Opfer eines rüden Foulspiels und musste verletzt raus.
Pechvogel: BVL-Akteur Lukas Wefelmeier wurde Opfer eines rüden Foulspiels und musste verletzt raus.

Bad Lippspringe fehlt der Biss

Kurwald-Kicker lassen sich von den aggressiven Gästen aus Maaslingen den Schneid abkaufen und kassieren eine 0:5-Pleite / Verletzungspech für Lukas Wefelmeier

Der BV Bad Lippspringe kassierte am vergangenen Sonntag nach langer Zeit mal wieder eine Klatsche. 0:5 (0:1) hieß es am Ende im Heimspiel gegen den Landesliga-Tabellenzweiten FC Rot-Weiß Maaslingen, obwohl die Kurstädter sogar 60 Minuten lang in Überzahl spielten.
Es war ein Foul an Bad Lippspringes Lukas Wefelmeier, das zur Ampelkarte gegen einen Gästeakteur führte. Wefelmeier musste mit einer starken Fußprellung ausgewechselt werden. „An dieser Situation konnte man schon sehen, dass der Gegner grelle war. Lukas hätte auch alles durchhaben können“, berichtete der BVL-Vorsitzende Richard Birne. Schließlich ging es für die Gäste noch um Tabellenplatz zwei, der höchstwahrscheinlich noch zur Aufstiegsrelegation berechtigt.

Und so spielte Maaslingen mit Kampf und Leidenschaft, während den Kurstädter der letzte Biss fehlte. In Unterzahl gingen die Gäste kurz nach der Ampelkarte in Front (32.). Sieben Minuten nach Wiederbeginn erhöhten sie auf 0:2, ehe die Entscheidung in Minute 82 durch das 0:3 fiel. Maaslingen hörte aber nicht auf und revanchierte sich durch zwei weitere Treffer (85./90.) für die klare 1:5-Hinspielpleite.

„Es war leider eine sehr schwache Leistung von uns. Der Gegner war motiviert und wir nicht“, resümierte Richard Birne und fügte an: „Das Ergebnis täuscht aber ein bisschen über den Spielverlauf hinweg, weil wir auch ein paar dicke Dinger hatten.“ Der BVL rutschte durch die Niederlage auf Rang sieben ab. Je nachdem, wie das letzte Spiel in Kirchlengern endet, könnten die Kurstädter noch einen weiteren Platz abrutschen oder einen Rang gut machen.

BVL: Schönhagen, Peters, Runowski, D’Angelo (62. Borowek), Wefelmeier (31. Grziwotz), Rönnike, Fiorilli, Dobrott, Fähnrich, Serafim, Pedro (46. Poyraz).

Aufrufe: 023.5.2016, 08:15 Uhr
Manuel SchlichtingAutor