2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
Die B-Junioren des 1. FC Kleve haben sich im Pokal wacker geschlagen.
Die B-Junioren des 1. FC Kleve haben sich im Pokal wacker geschlagen. – Foto: Timo Babic

B-Jugend des 1. FC Kleve verliert engen Pokal-Fight

U17-Niederrheinpokal: Knappes 1:3 gegen die Bundesligamannschaft der SG Unterrath.

Die B-Junioren des 1. FC Kleve haben die Sensation verpasst und in der ersten Runde des Niederrheinpokals mit 1:3 (1:1) gegen den Bundesligisten SG Unterrath verloren. „Es war ein sehr intensiver Pokalfight. Die Niederlage war in meinen Augen unglücklich, dennoch konnten wir erhobenen Hauptes vom Platz gehen. Die Jungs können, was die Teamleistung anbelangt, richtig stolz auf sich sein. Wir haben einen Bundesligisten vor eine riesige Herausforderung gestellt“, so Trainer Niko Hegemann, dessen Mannschaft in der Grenzlandliga um den Aufstieg mitspielt und aktuell auf Rang zwei steht.

In der ersten Hälfte duellierten sich die Teams auf Augenhöhe. Nach einem langen Ball hatten die Gäste aus der Landeshauptstadt bereits früh für die Führung (9.) gesorgt. In Folge einer Flanke von Kleves Ben Pauls sorgte Malte Baumeister (38.) mit dem Kopf wiederum für den verdienten Ausgleich. „Es gab im ersten Durchgang viele Zweikämpfe, beide Teams haben sich weitgehend neutralisiert. Es gab kaum Chancen. So hat sich das Spielgeschehen meist zwischen den Sechzehnern abgespielt“, sagte Hegemann.

Kleve spielte auch nach der Pause mit

Auch im zweiten Durchgang schlug sich der Gastgeber wacker. In der 65. Minute ging die SG Unterrath jedoch durch einen Elfmeter erneut in Führung. Mit dem Abpfiff in der 80. Minute erhöhte der Favorit erneut per Strafstoß auf 3:1. Die Klever waren mit den Entscheidungen des Unparteiischen in der zweiten Hälfte jedoch nicht allzu glücklich. „Wenn der Elfmeter zum 1:3 nicht gegeben wird, hätten wir noch die Möglichkeit gehabt, auszugleichen. So war die Entscheidung gefallen“, so Hegemann. Dennoch sei er stolz auf seine Jungs. „Ich denke, dass uns diese Partie, wenn wir die positiven Sachen aus diesem Spiel mitnehmen und die richtigen Schlüsse ziehen, viel Auftrieb für die Rückrunde geben wird.“ In der Grenzlandliga geht es am Sonntag, 6. Februar, daheim gegen den PSV Wesel weiter.

1. FC Kleve Seifert – Zillig, Sezek (63. Dittrich), Janßen (73. Romanow), Baumeister – Sanders (70. Haps), Taylan, Pauls (78. Schwarz), Nebelung, Hoenselaar - Kramer.

Aufrufe: 031.1.2022, 13:00 Uhr
RP / Maarten OversteegenAutor