2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligabericht
Elefmeter-Pfiff: Mükkerem Serdar ist durch, Zeiskams Towart Steffen Hess hat die Hände an den Füßen des Hassia-Spielers.	  Foto: Edgar Daudistel
Elefmeter-Pfiff: Mükkerem Serdar ist durch, Zeiskams Towart Steffen Hess hat die Hände an den Füßen des Hassia-Spielers. Foto: Edgar Daudistel

Ausgleich in allerletzter Sekunde

Hassia Bingen müht sich zum 2:2 gegen Jahn Zeiskam +++ Baltateanu trifft mit Elfmeter

BINGEN. Treffer zum 2:2 - Abpfiff. Buchstäblich in letzter Sekunde verhinderte Alexandru Baltateanu mit einem verwandelten Foulelfmeter gegen den TB Jahn Zeiskam die nächste Heimniederlage von Hassia Bingen. Und weil der SV Morlautern beim 0:3 gegen Ludwigshafen gepatzt hat, hat die Hassia sogar Boden gutgemacht. Der Rückstand auf den Tabellenführer ist auf nur noch einen Punkt geschrumpft.

Die Gastgeber ließen die 180 Zuschauer am Binger Hessenhaus ein Wechselbad der Gefühle durchleben. Schon in der zweiten Minute hätten sie in Führung gehen können. Konstantin Fring jagte den Ball aber freistehend aus zentraler Posorion in die Wolken. Ähnliches passierte ihm nach Doppelpass mit Baltateanu drei Minuten vor dem Pausenpfiff noch einmal. Einen klasse Freistoß von Sascha Kraft hatte Torwart Steffen Hess pariert (16.). Und Fabian Liesenfeld, der diesmal für den verletzten Philipp Schrimb auf die linke Außenbahn rücken musste und da nicht wie gewohnt zur Geltung kam, scheiterte mit einem durchaus platzierten Kopfball nach Freistoß von Kraft am erneut glänzend reagierenden Hess (44.). Da stand es allerdings schon 1:0 für die Gäste. Denn der TB versteckte sich keineswegs, bot jederzeit Paroli und ging in Führung. Nach einer Kombination über Engin Koch und Tolga Tuna kam Maurice Hafner gegen die in dieser Situation unkonzentrierte Binger Abwehr frei zum Abschluss (35.). Schon davor hatte das Gespann um Schiedsrichter Andreas Keilhauer die Pfälzer um eine große Chance gebracht, als es ein klares Handspiel des Bingers Sascha Kraft im Strafraum übersah.

,,Es war gut für die Moral, dass wir den Ausgleich noch gemacht haben", sagte Nelson Rodrigues. Der Hassia-Trainer hatte aber zu kritisieren, dass ,,wir wieder die Chancen gehabt und nicht genutzt haben und immer unnötige Tore kassieren. Wir verlieren in der Vorwärtsbewegung den Ball, schauen dem Passgeber, der in die Schnittstelle spielt, hinterher und der freie Spieler kann dann unseren Torwart fragen, in welche Ecke er den Ball versenken soll."

Im zweiten Spielabschnitt fiel die Dominanz der Binger nicht so klar aus, wie es viele erwartet hatten. Alles lief auf ein Unentschieden raus, nachdem die Hassia sechs Minuten vor Spielende durch Andy Schröder zum Ausgleich gekommen war (84.). Doch Christopher Koch sorgte für die erneute Zeiskamer Führung (88.). In der vierten Minute der Nachspielzeit gelang der Hassia dann doch noch der erlösende Ausgleich zum 2:2. Alexandru Baltateanu verwandelte den Foulelfmeter, nachdem Torwart Steffen Hess zuvor Mükkerem Serdar im Strafraum zu Fall gebracht und dafür, beziehungsweise für ein vorheriges Handspiel vor dem Strafraum, Rot gesehen hatte. Der für ihn ins Tor gerückte Pascal Thiede (Zeiskam hatte schon drei Mal gewechselt) hatte keine Abwehrchance.

,,Mit der Leistung der Mannschaft bin ich zufrieden, der Spielausgang ist für uns unglücklich", kommentierte Zeiskams Trainer Sahin Pita die Partie.

DATEN ZUM SPIEL

Hassia Bingen: Tadic - Kraft, Simioanca, Kranz, Schröder - Rudolf (80. Girla), Mahr (62. Ahlbach) - Baltatenau, Fring, Liesenfeld - Satici (62. Serdar).
TB Jahn Zeiskam: Hess - Burak Tuna, Thiede, Padberg, Sitter - Toker (24. Stubenrauch), Koc - Koch, Tolga Tuna, Kiefer - Hafner (46. Mees, 82. Bottaccio).
Tore: 0:1 Hafner (35.), 1:1 Schröder (84.), 1:2 Koch (88.), 2:2 (Baltateanu (90.+4/FE).
Rote Karte: Hess (Zeiskam 90.+3) wegen Notbremse.
Zuschauer: 180.
Schiedsrichter: Andreas Keilhauer (Kaiserslautern),

Aufrufe: 018.10.2015, 21:30 Uhr
Andreas SchererAutor