2024-05-29T12:18:09.228Z

Ligabericht
Unter Beobachtung: Bei diesem Zweikampf zwischen dem Gimbsheimer Sener Güler (links) und Tobias Rosenthal schauen der Schiedsrichter Ralf Borgwardt und zwei Fotografen genau hin.	Foto: pa / Stumpf
Unter Beobachtung: Bei diesem Zweikampf zwischen dem Gimbsheimer Sener Güler (links) und Tobias Rosenthal schauen der Schiedsrichter Ralf Borgwardt und zwei Fotografen genau hin. Foto: pa / Stumpf

Auftaktsieg gegen Aufsteiger

Heimdreier des Trumm-Teams gegen die TSG Bretzenheim / Marquardt und Gnesotto treffen

GIMBSHEIM. Der SV Gimbsheim ist mit einem 2:0-Sieg über die TSG Bretzenheim in die neue Bezirksliga-Saison gestartet. Dabei präsentierte der Aufsteiger aus Mainz im Niederrheinstadion durchaus gefälligen Fußball.
„Die waren gut. Aber sie haben es versäumt, sich Chancen herauszuspielen. Unsere Abwehr hat andererseits auch nicht viel zugelassen“, freute sich SVG-Trainer Charlie Trumm über den gelungenen Auftakt. Vorne wirbelte beim SV einmal mehr Stoßstürmer Nico Marquardt, der in der 37. Minute nach einer Einzelleistung im Strafraum zur Führung einschob. Bereits in der 12. Minute war Marquardt vom Bretzenheimer Torwart Christian Wölfelschneider gefoult worden. Den fälligen Elfer hielt Wölfelschneider dann gegen Kevin Siebert. Trumm: „Stellt sich die Frage, ob der Torwart da eigentlich noch auf dem Platz sein darf. Das Foul war nicht hart, aber es gab nicht mal eine Verwarnung für ihn.“ Sei‘s drum: In der 57. Minute legte Michael Gnesotto, der sich zuvor den Ball an der Mittellinie erlaufen hatte, nach einem Solo über die linke Seite das 2:0 nach. Weitere Chancen ließen die Gimbsheimer aus. Bretzenheim kam zweimal gefährlich vors Tor, traf nach einer halben Stunde den Innenpfosten, kurz nach dem Seitenwechsel ging ein Kopfball nur knapp am Gehäuse der Heimelf vorbei. Trumm: „Das war von beiden Mannschaften ein läuferisch intensives Spiel. Alles in allem geht der Sieg für uns aufgrund der Mehrzahl an Torchancen in Ordnung.“
Aufrufe: 05.8.2013, 15:43 Uhr
Michael MayerAutor