2024-06-17T07:46:28.129Z

Ligavorschau
Gegen den TSV Pleystein will es der SC Eschenbach besser machen wie im letzten Derby gegen den SVSW Kemnath. F: Schraml
Gegen den TSV Pleystein will es der SC Eschenbach besser machen wie im letzten Derby gegen den SVSW Kemnath. F: Schraml

Aufsteiger Pleystein testet Eschenbach

TSV reist ins SC-Stadion an den Rußweiher

Der SC Eschenbach will nach der unglücklichen Niederlage in Kemnath eine Trotzreaktion zeigen und dem Aufsteiger TSV Pleystein die Stirn zeigen. Alles andere wie ein Sieg im heimischen Stadion wäre eine große Enttäuchung für die Altincik-Elf.

Die 1:3--Niederlage in Kemnath war für den SC Eschenbach kein Beinbruch. Alle drei Gegentore waren teilweise unglücklich, aber auch vermeidbar. Nach einer halben Stunde ging der Gastgeber im Anschluss an einem Eckball in Front, dabei stand Spielertrainer Sebald nach einer Kopfballverlängerung völlig frei vor Keeper Lehl und konnte ungehindert einköpfen.

In der 60. Minute führte ein doppelt abgefälschter Schuss von der Strafraumgrenze durch Chr. Ferstl zur 2:0-Führung der SVSW´ler. Dominik Greupner verkürzte kurz nach seiner Einwechslung auf 2:1 und der SCE war nahe dran, den Ausgleich zu erzielen. Doch erneut Sebald war es, der den Eschenbachern einen Strich durch die Rechnung machte, als er in der 89. Minute nur darauf aus war, einen Elfmeter zu bekommen. Der Schiedsrichter fiel auf die Finte herein und Philipp verwandelte den Strafstoß zum 3:1 Endergebnis. "Beim Tabellenführer kann man schon mal verlieren", meinte SC-Spielertrainer Ufuk Altincik mit einem Augenzwinkern nach der Begegnung. "Unsere Konzentration müssen wir auf Gegner richten, die am Saisonende in den unteren Regionen der Tabelle anzutreffen sind", so der Coach weiter.

Heißes Duell am "Rußweiher"

Am Sonntag gibt der Aufsteiger Pleystein seine Visitenkarte am Rußweiher ab. Der TSV, Meister in der Kreisklasse Ost in der abgelaufenen Saison, startete in die Kreisliga mit einer 2:3-Heimniederlage gegen Mitaufsteiger Irchenrieth. Danach gab es eine 0:2-Niederlage in Schirmitz, ehe der erste Punkt im Heimspiel gegen Bezirksliga-Absteiger Neusorg (2:2) gelang. Es folgte ein weiteres 2:2 beim SV Parkstein und letzen Sonntag eine 1:3-Niederlage gegen Erbendorf.

Somit steht die Truppe von Spielertrainer Bernd Reil nach fünf Spieltagen auf Platz 13. Für den SCE sind die Pleysteiner ein völlig unbeschriebenes Blatt und sind bestimmt besser, als es der derzeitige Tabellenplatz aussagt. Nachdem die Rußweiher-Kicker dreimal in Folge mit der gleichen Aufstellung starteten, wird es am Sonntag die ein oder andere Veränderung geben, denn Spielführer Marcel Scherl und Matthias Bäumler fallen verletzungsbedingt aus. Reinhold Quast befindet sich im Urlaub und hinter dem Einsatz von Tobias Ackermann steht ein großes Fragezeichen, dafür steht Baris Bozkurt wieder zur Verfügung. Mit der bisher an den Tag gelegten Einstellung und dem unbedingten Siegeswillen wird Trainer Altincik auch diesmal eine schlagkräftige Truppe aufs Spielfeld schicken können, um den zweiten Heimsieg einzufahren.

Quelle: Homepage SC Eschenbach

Aufrufe: 030.8.2014, 11:08 Uhr
Uwe SelchAutor