2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
Sascha Sommer (rechts/ Archiv) kam am Samstag zu seinem ersten Spiel als Torhüter.                   F: Donau
Sascha Sommer (rechts/ Archiv) kam am Samstag zu seinem ersten Spiel als Torhüter. F: Donau

Auf ungewohnter Position (fast) zum Hero

Verbandsliga +++ MSV Börde unterliegt beim Spitzenteam BSV Halle-Ammendorf mit 2:4 +++ Mittelfeldspieler Sascha Sommer kam als Keeper zum Einsatz

Der MSV Börde bleibt nach der 2:4-Niederlage beim Meisterschaftsaspiranten BSV Halle-Ammendorf weiterhin das Schlusslicht der Verbandsliga Sachsen-Anhalt. Aber der Auftritt in der Saalestadt demonstrierte einmal mehr, dass die Moral in der Truppe von Cheftrainer André Hoof weiterhin ungebrochen ist. Zudem zeichnete sich ein Akteur am Samstag auf ungewohnter Position bei den Gästen aus.

BSV Halle-Ammendorf - Magdeburger SV Börde 4:2

Der MSV reiste am 21. Spieltag ohne nominellen Torhüter zum Team der Stunde und musste vor Anpfiff schlimmeres befürchten. "Beide Keeper waren am Samstag beruflich verhindert und den Torhüter unserer zweiten Mannschaft wollte ich nicht abziehen, da er sonst am kommenden Wochenende für die Reserve gesperrt wär. So mussten wir mit einem Feldspieler zwischen den Pfosten ins Spiel gehen. Sascha Sommer hatte sich sofort bereit erklärt, obwohl er noch nie im Tor stand. Er ist auch noch vor dem Spiel los und hat sich Torwarthandschuhe besorgt", begründet Hoof den Einsatz des Mittelfeldspielers als Nummer eins an diesem Tag. Und eben dieser Sommer parierte beim Stand von 2:1 für die Gastgeber kurz vor dem Ende der ersten Halbzeit einen Strafstoß. "Das hat natürlich für gute Stimmung in der Halbzeitpause bei der Mannschaft gesorgt. Er hat auch sonst seine Sache gut", lobte der Coach seinen "Keeper". Am Ende stand dennoch eine Niederlage auf dem Zettel, da der BSV um Trainer Christian Kamalla an diesem Nachmittag zwei Treffer mehr erzielen konnte. "Wir hatten ein gutes Spiel gegen den BSV absolviert. Klar waren sie besser, aber wir haben es ihnen trotzdem sehr schwer gemacht, einer sehr guten Mannschaft Paroli geboten und mit etwas Glück spielen wir sogar remis", so Hoof über die Partie.

Zum Spielerprofil von Sascha Sommer: (hier klicken)

In der kommenden Woche begrüßt Ammendorf bereits am Donnerstag Union Schönebeck. Am Samstag gastiert dann die Fortuna aus Magdeburg beim Tabellenzweiten, während sich der MSV Börde daheim mit Romonta Amsdorf auseinandersetzen muss.

BSV Halle-Ammendorf: Norbert Guth, Stefan Kominek (46. Christoph Zorn), Marcel Keitel, Timo Grünewald (46. Hannes Frohne), David Sieber, Florian Mock, Gerson Sachs, Robin Zern, Martin Wehlert, Tobias Cramer - Trainer: Christian Kamalla
Magdeburger SV Börde: Christian Liedtke (78. Dennis Gehrmann), Philipp Heise, Felix Marquardt (64. Benjamin Lohse), Tom Kolodziej, Kevin Wunderling, Daniel Zoll, Maximilian Lange (55. Falko Maß), Sascha Sommer, Jonas Heinemann, Oliver Wesemeier, Lorenzo David Sori Acosta - Trainer: Rene Zoll - Trainer: Martin Riemann - Trainer: André Hoof

Schiedsrichter: Michael Damke (Gardelegen) - Zuschauer: 111
Tore: 0:1 Lorenzo David Sori Acosta (7.), 1:1 Gerson Sachs (18.), 2:1 Sofiane Batoure (26.), 2:2 Lorenzo David Sori Acosta (53.), 3:2 Hannes Frohne (57.), 4:2 Gerson Sachs (82.)
Besondere Vorkommnisse: Robin Zern (BSV Halle-Ammendorf) scheitert mit Foulelfmeter an Torwart (43.).

Aufrufe: 026.3.2018, 16:43 Uhr
Robert KeglerAutor