2024-06-06T14:35:26.441Z

Ligabericht
F: Bauer
F: Bauer

Auch in prekärer Lage hofft Westwacht weiter auf Punkte

Der Tabellenletzte der Fußball-Bezirksliga spielt gegen Verlautenheide

Drei Herbstmeister-Kandidaten stehen mit dem BC Kohlscheid, Germania Kückhoven und DJK FV Haaren auf der Anwärterliste. Wer geht mit dem Titel – der gar keiner ist – in die Winterferien? Und auch im Tabellenkeller ist es eng. Westwacht Aachen wird zunächst auf dem letzten Rang „hängen“ bleiben.

Aber davor gibt’s ein Quintett mit (von unten beginnend) Inden-Altdorf, Verlautenheide, Kellersberg, Walheim und Dremmen, das sich gegenseitig die Stufen hinunterschubsen könnte. Mit Walheims Trainer Dennis Buchholz und Westwacht-Coach Dieter Busch sprach Sigi Malinowski.

Westwacht Aachen

Resigniert klingt anders. Dieter Busch, Trainer des Tabellenletzten Westwacht Aachen, macht auch in diesen Tagen nicht den Eindruck, als ließe der Spaß an seiner Arbeit nach. Im Gegenteil. Trotz der prekären Lage – Buschs Team hat gerade mal zwei Punkte in zwölf Spielen „aufgetürmt“ – hofft der Trainer weiter, der Knoten möge im nächsten Spiel nun endlich platzen. Mit einem Schuss Humor begleitet er diesen Wunsch. „Wir haben ja ein Endspiel gegen Verlautenheide vor uns.“ Noch ein bisschen geknickt schaut Dieter Busch auf die verlorene Begegnung mit dem neuen Tabellenführer BC Kohlscheid. „Das war ärgerlich für uns, denn wir hatten sehr gut mitgehalten, sind aber an unserer Konzentrationsschwäche gescheitert“.

Der KBC hatte erst in den Schlussminuten den Sack zugemacht. Dem großen Favoriten so lange Paroli geboten zu haben, erhöht auch das Selbstbewusstsein der Aachener, die nun der Eintracht einen harten Kampf liefern und sich die Punkte sichern will. Denn danach haben Busch und Aufgebot noch Dremmen vor sich und müssen eine Woche später in die Winterpause gehen. Das Nachholspiel gegen Inden-Altdorf (13. Dezember) steht auch noch an. „Und danach werden wir uns gezielt auf die Rückrunde vorbereiten, denn bei uns wollen alle noch mal anpacken.“

Hertha Walheim II

Der Wunschgegner ist es nicht gerade. Am Sonntag reist Arminia Eilendorf bei Hertha Walheim II an. Hertha-Trainer Dennis Buchholz hätte sich, wenn er wählen dürfte, momentan lieber einen anderen Spielpartner gewünscht. Denn Jürgen Lipkas Arminen haben gerade Oidtweiler weggehauen und mit einem 2:1 Germania Kückhoven von der Spitze gekippt. „Bei denen ist gerade der Knoten geplatzt“, sagt Buchholz. Um ans Punktesoll zu kommen, müssen die Buchholz-Burschen fünf, sechs Zähler mehr auf dem Konto haben. „Wir hatten uns vorgenommen, bis zur Winterpause 20 Zähler zu holen“, sind die Nachwuchs-Herthaner aber bei 14 Punkten stehen geblieben. Bei zwei ausstehenden Begegnungen ist das Ziel aber noch nicht verfehlt.

Aber die beiden verbleibenden Spiele haben es auch mehr als in sich. Nach der Heimpartie gegen Eilendorf müssen die Herthaner noch zum Tabellenführer Kohlscheid. Ein bisschen Trotz schwingt mit, wenn der junge Walheimer Coach sagt, „wir werden diese beiden Partien, obwohl sie sauschwer sind , nicht so einfach weggeben“. Um am Ende dann doch 20 Punkte in die ab 7. Dezember beginnenden Weihnachtsferien mitzunehmen?

Aufrufe: 025.11.2015, 20:00 Uhr
mali I AZ/ANAutor