2024-06-17T07:46:28.129Z

Team Rückblick
Der ASV Steinach um Manuel Mikutta hat sich nach dem Abstieg mittlerweile in der Kreisliga akklimatisiert. F: Siering
Der ASV Steinach um Manuel Mikutta hat sich nach dem Abstieg mittlerweile in der Kreisliga akklimatisiert. F: Siering

ASV Steinach treibt Umbruch voran

Drei Winterneuzugänge verstärken den Straubinger Kreisligisten +++ Trainer Christian Probst verlängert vorzeitig

Der ASV Steinach zählt seit Jahren zu den besten Adressen im Fußballkreis Straubing. Von 2010 bis 2012 kämpfte man in der damaligen Bezirksoberliga um Punkte und Tore und agierte in den letzten beiden Spielzeiten in der Bezirksliga West. Im vergangenen Sommer mussten Daniel, Mikutta, Bosl und Co. jedoch den Abstieg in die Kreisliga hinnehmen. Dort hat man sich nach anfänglichen Schwierigkeiten mittlerweile gefangen und überwintert auf einem ordentlichen sechsten Tabellenplatz.

"Mit der bisherigen Saison bin ich nur bedingt zufrieden. Der Start war natürlich durch viele kleinere Probleme (Fitness der Mannschaft, Urlauber, Verletzungen) alles andere als gut. Gleichzeitig muss ich der Mannschaft aber auch Respekt zollen, denn sie hat sich in der schlechten Phase nicht hängen lassen und wir haben uns mit einer schönen Serie selbst da unten rausgeholt", resümiert Trainer Christian Probst (35), der im Juni Andreas Fischer auf der Kommandobrücke abgelöst hatte und bereits jetzt seinen Vertrag für ein weiteres Jahr verlängert hat. "Ich fühle mich absolut wohl beim ASV, die Zusammenarbeit mit Abteilungsleiter Stephan Mandl klappt einwandfrei. Wir haben eine sehr junge Mannschaft und die Neuzugänge im Sommer sowie die A-Jugendlichen haben sich alle toll ins Team eingefügt. Wenn diese jungen Leute und zusätzlich noch der 'alte' Stamm zusammenbleiben, kann man hier wieder etwas aufbauen. Ich freue mich, das Team weiterhin auf diesem Weg begleiten zu dürfen", sagt der Kollnburger, dessen Co-Trainer Andreas Botschafter dem Verein ebenfalls erhalten bleiben wird.

Probst: "Hier kann man wieder etwas aufbauen."

Der Verein hofft mit der frühzeitigen Klärung der Trainerfrage auf eine Signalwirkung an die Mannschaft. "Wir sind mit der Arbeit von Christian und Andreas sehr zufrieden. Die Zusammenarbeit zwischen Vorstandschaft und Trainern erfolgt reibungslos und immer im Einklang. Unser oberstes Ziel war nach dem Abstieg aus der Bezirksliga, die Klasse zu halten. Nach anfänglichen Startschwierigkeiten haben wir uns jetzt in einen gute Ausgangsituation für die Rückrunde gebracht und der Grundstein für die neue Saison ist damit gelegt. Ein Großteil der Mannschaft hat uns auch für die kommende Saison zugesagt. Wir sehen also optimistisch in die Zukunft und freuen uns auf die bevorstehenden sportlichen Aufgaben", betont Abteilungsleiter Stephan Mandl, der in der Winterpause einige personelle Veränderungen zu vermelden hat. Mit Torhüter Christian Pöhn (TSV Mitterfels), Martin Schweiger (SV Sossau) und Stefan Eidenschink (SG Bogen/Oberalteich) verstärken drei Neuzugänge den Kader. Im Gegenzug verlassen Tobias Spannfellner (DJK Rattenberg) und Pepe Warminski (SG Post/Kagers) den Verein. In der Frühjahrsrunde wollen die Mannen um Toptorjäger Philipp Bosl (15 Saisontreffer) die letzten Zweifel am Klassenerhalt möglichst früh beseitigen. Momentan beträgt der Vorsprung auf den hinteren Relegationsrang sieben Punkte. "In der Wintervorbereitung wollen wir die Voraussetzungen für eine erfolgreiche Rückrunde schaffen. Das heißt für uns so schnell wie möglich die noch nötigen Punkte für den Klassenerhalt einzufahren und uns weiter als Mannschaft zu finden. Vor allem in spielerischer Hinsicht müssen wir uns aber noch deutlich steigern, da läuft sehr viel nicht nach meinen Vorstellungen. Hier sehe ich das größte Verbesserungspotenzial und werde das Hauptaugenmerk darauf legen", so ein ehrgeiziger Coach Probst.

Die Fieberkurve des ASV Steinach in der aktuellen Saison:





Aufrufe: 011.12.2014, 09:45 Uhr
Tobias WittenzellnerAutor