2024-06-14T06:55:53.576Z

Ligavorschau
Auf Geburtstagskind Anton Prancl kommt auch heute wieder Höchstarbeit zu. Foto: Meier
Auf Geburtstagskind Anton Prancl kommt auch heute wieder Höchstarbeit zu. Foto: Meier

ASV peilt den sechsten Heimerfolg an

Gegen Fortuna ist Greinke wieder im Aufgebot

Wenn heute mit dem SV Fortuna Regensburg ein alter Bekannter im Stadion an der Further Straße seine Visitenkarte abgibt, dann kommt es bereits zum letzten Vorrunden-Heimspiel in dieser Saison. Am Samstag wird bei der TSG 08 Roth bereits die Hinrunde abgeschlossen. Der ASV Cham hat bereits 33 Punkte eingefahren, viel mehr als selbst die größten Optimisten im Rot-Weißen Lager für möglich gehalten haben. Das Erreichte will man nun nicht leichtfertig aufs Spiel setzen, vielmehr weiter von Spiel zu Spiel denken, darauf hinarbeiten und fleißig punkten.

In der BOL-Saison 2010/11 gab es die letzten beiden Vergleiche dieser Teams. Daheim gewann der ASV mit 4:1, auswärts gab`s nach einer 2:0-Führung eine 2:2-Punkteteilung. Da saß Armin Mayer noch auf der Trainerbank, heute hat Helmut Zeiml am Spielfeldrand das Sagen. Er muss immer noch auf den rot-gesperrten Özkan Kochan verzichten, was sicher ein Handicap bedeutet. Zeiml hat den ASV beim 2:0-Derbyerfolg in Bad Kötzting beobachtet und dabei erkannt, dass der ASV nicht unbesiegbar ist. Allerdings spricht die Statistik eindeutig für den ASV, der den 2. Tabellenzweiter untermauern möchte.

Mit einem Tor in der letzten Spielminute sicherte sich die Fortuna zuletzt einen 2:1-Sieg über den SV Seligenporten II. Ein sehr glücklicher Erfolg, weil Arber Morina gegen den Mitaufsteiger erst fast mit dem Schusspfiff das Dreier-Punktepaket schnürte. Die "Klosterer" waren früh in Führung gegangen (4.). Charles Gietl besorgte aber wenig später den Ausgleich (10.). "Es war ein über weite Strecken ausgeglichenes Spiel mit Chancen auf beiden Seiten", resümierte Fortuna-Manager Hans Meichel.

Mit dem Heimsieg hat sich der Gast wieder von den Abstiegsrängen auf Position 10 abgesetzt. Doch es herrscht dichtes Gedränge mit Mittelfeld, weshalb die Domstädter nach Möglichkeit heute und vor allem beim Vorrunden-Abschluss im Derby gegen Bad Abbach nicht leer ausgehen wollen. Der neue Trainer Helmut Zeiml (45), der im Juni vom TSV Großberg kam, freut sich vor allem über den tollen Einstand von Sascha Wittmann. Der 20-jährige Vollblutstürmer kam vom FSV Prüfening, schlug voll ein und hat bereits ein Dutzend Tore in der laufenden Saison gemacht. Aber auch Sebastian Papilion (28/VfR Regensburg) eroberte sich auf Anhieb einen Stammplatz und war in allen bisherigen 15 Liga-Spielen dabei.

Rechtzeitig hat der ASV Cham nach den beiden Niederlagen gegen Feucht und im Derby in Vilzing mit dem Sieg gegen Kareth und vor allem dem Derby-Erfolg vom Vorsamstag in Bad Kötzting die Kurve gekriegt und wieder in die Erfolgsspur zurückgefunden. Cheftrainer Rüdiger Fuhrmann analysierte den prestigeträchtigen Dreier am Roten Steg sachlich: „Die Vorzeichen waren so, dass uns nicht ganz klar war, was uns nach dem Trainerwechsel erwartet. Wir wussten aber, dass es zu einer sehr kampfbetonten Begegnung kommen wird. Bad Kötzting hat in diesem Bereich alles gegeben. Wir haben über 90 Minuten stark dagegen halten müssen. Zum Schluss hin hatten wir bei einer oder zwei Szenen etwas Glück. Bei der Chancenauswertung waren wir das abgeklärtere Team.“

Darauf baut er auch heute: "Wir wollen dranbleiben und auf einen Ausrutscher von Vilzing hoffen. Dazu brauchen wir unbedingt den Dreier. Bis zur Winterpause müssen wir das Bestmögliche an Punkten und der Platzierung herausholen. Das sollte Anspruch und Ehrgeiz zugleich sein. Das Potential ist vorhanden." Aufgebaut werden kann sicher auf den Derby-Erfolg, wo das kopfballstarke Innenverteidiger-Paar Martin Vesenjak /Christian Ranzinger erneut keinen Treffer zuließ. Als Daniel Christoph vom Mittelfeld wieder in seine angestammte Außenverteidiger-Position zurückkehrte wurde die Defensivabteilung, die ohnehin mit nur 11 Gegentoren die stärkste der Liga stellt, zu einem unüberwindbaren Bollwerk. Ab sofort steht jedoch Jonas Schöps aus Studiumsgründen nicht mehr zur Verfügung, was Fuhrmann sehr bedauert, denn der pfeilschnelle Allrounder hinterlässt eine große Lücke. Erstmals im Aufgebot ist gerade rechtzeitig nach neunwöchiger Zwangspause wieder Bernhard Greinke, für den eventuell ein Kurzeinsatz ansteht. Kurbelt jedoch auch heute Anton Prancl und der junge Christoph Weidner zusammen mit Roland "Floz" Zangl das ASV-Spiel erneut unermüdlich an und trifft auch Tomas Peterik wieder, dann sollten die begehrten Zähler in Cham bleiben. -vi-

Das ASV Aufgebot: Manuel Hoffmann, Martin Vesenjak, Christian Ranzinger, Daniel Christoph, Roland Zangl, Anton Prancl, Christoph Weidner, Alessandro Pittoni, Daniel Schmaderer, Toms Peterik, Patrick Hofmann, Josef Holler, Daniel Lottes, Andreas Leopold, Bernhard Greinke und ETW Lucas Bindl. Anstoß: 16 Uhr. Das Vorspiel bestreitet um 14 Uhr der ASV Cham II gegen die SpVgg Eschlkam. -vi-

Aufrufe: 019.10.2012, 13:14 Uhr
Eberhard ViehauserAutor