2024-06-03T07:54:05.519Z

Transfers
Zweiter Vorsitzender Johannes Köberl (l.) stellte den neuen Coach Bernhard Greinke (2. v. l.) vor. Daneben Vorstand Patrick Hemmert, Sportlicher Leiter Franz Pöschl und Torwarttrainer Johannes Stoiber.
Zweiter Vorsitzender Johannes Köberl (l.) stellte den neuen Coach Bernhard Greinke (2. v. l.) vor. Daneben Vorstand Patrick Hemmert, Sportlicher Leiter Franz Pöschl und Torwarttrainer Johannes Stoiber.

Ein neuer Job östlich der Drachenstadt

Der beim FC Furth i. Wald geschasste Bernd Greinke coacht nun die Hohenwarther als Nachfolger von Martin Freidhöfer

Staub aufgewirbelt, zumindest rund ums Bäckerzipfelstadion, hat der für Außenstehende überraschende Abschied von Trainer Martin Freidhöfer beim Kreisklassen-Fünften (wir berichteten). Über die Hintergründe der Trennung von der Hohenwarther Institution Freidhöfer halten sich die Beteiligten merkwürdig bedeckt (Vize-Vorstand Johannes Köberl: ,,Er ist nicht aus sportlichen Gründen zurückgetreten. Mehr möchte ich dazu nicht sagen"). Erster Vorstand Patrick Hemmert spricht von Berufsstress und familiären Gründen, die Freidhöfer zu einer Auszeit bewogen hätten.

Der ehemalige Kreisligist hat aber schon einen Nachfolger gefunden. Bernhard Greinke, zur Winterpause an der Further Wutzmühle geschasst, übernimmt beim SVH und wurde der Mannschaft auch schon vorgestellt.

Da waren die Hohenwarther demnach Nutznießer einer vielbeachteten Entwicklung in der Drachenstadt, die zur Trennung vom 34-jährigen Ex-Landesliga-Spieler Bernd Greinke geführt hatte, um selber einer misslichen Situation durch Freidhöfers Abschied schnell zu entkommen. Denn die Further FC-Institution Greinke dürfte die Kicker im Erholungsort weiter bringen können. Wenngleich Vorsitzender Patrick Hemmert die Kirche im Dorf lassen will: ,,Wir wollen jetzt nicht vom Aufstieg reden, aber wir erwarten, dass er uns fußballerisch weiterbringt", so Hemmert. Spieler über den Winter mitbringen wird Greinke nicht, bekommt aber mit Co-Trainer Martin Vogl und Torwart-Trainer Johannes Stoiber zwei Einheimische zur Seite, die für diese Aufgaben neu gewonnen wurden. ,,Ein junger Trainer, der schon Erfahrung hat und die Further gut nach oben gebracht hat", so die Vorfreude des SV-Vorsitzenden auf Greinkes Arbeit. Nur mitspielen kann Greinke nicht mehr nach drei Kreuzbandrissen. Greinke sieht seine Aufgabe unverkrampft: ,,Es ist eine Mannschaft mit durchwegs jungen Spielern, die aber schon Erfahrung gesammelt haben. Weil in der Tabelle der Kreisklasse fast alle Mannschaften noch relativ nahe beieinander stehen, benötigen wir nach der Winterpause noch zehn Punkte, dann werden wir mit dem Abstieg nichts zu tun haben." (gu)

Aufrufe: 018.1.2016, 14:14 Uhr
guAutor